• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

“Back to normal” im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof

  • Gregor Landwehr
  • 17. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit

Home » Aktuelles » Regionales » Deutschland Süd

Es waren unruhige Monate im Golfplatz Karlshäuser Hof in Ölbronn-Dürrn bei Pforzheim. Der Verein, der den dortigen Golfclub bildete, hatte Insolvenz angemeldet. Davor gab es über mehrere Monate Verhandlungen und Auseinandersetzung zwischen dem Verein und der Betreibergesellschaft. Dabei ging es vor allem um die monatlichen Pachtsummer von 34.520 Euro, 408.000 Euro im Jahr, die der Verein nicht mehr Zahlen konnte. Nach der Insolvenz des Golfclubs Pforzheim wurde die Anlage seit dem Sommer 2020 nicht mehr gepflegt. Jetzt hat die Betreibergesellschaft die Anlage wieder in Betrieb genommen und arbeitet daran, den Golfplatz wieder in einen ordentlichen Zustand zu bekommen. 

Die Hintergründe

Der Insolvenzverwalter Holger Blümle hatte den Pachtvertrag gekündigt und den Spielbetrieb zum 30. Juni 2020 eingestellt. Eine vorzeitige Beendigung des Pachtvertrags wäre möglich gewesen, wenn die Betriebsgesellschaft einen neuen Pächter gefunden hätte oder selbst als Pächterin eingesprungen wäre. Bis Anfang des Jahres hatte die GmbH den Golfplatz vom Besitzer, Heinz Briem, gepachtet und an den Club weiter verpachtet.

Der Konflikt entstand bereits 2010. Damals war der Pachtvertrag (neun Jahre vor seinem Ende) neu aufgesetzt worden. Im Zentrum stand Wolfgang Daum. Er war 23 Jahre Präsident des Clubs und Gesellschafter der Betreibergesellschaft. Der Vorstand des Clubs warf ihm vor, sich an einer zu teuren Pacht zu bereichern. Bis Anfang 2020 hatte die Betreibergesellschaft den Golfplatz vom Besitzer Heinz Briem gepachtet und an den Club weiter verpachtet. Schließlich konnte der Club die Pachtzahlungen nicht mehr aufbringen und wurde insolvent.

Die Übernahme durch die neue Betreibergesellschaft im vergangenen Herbst sei reibungslos verlaufen. Laut der BNN wurde mit der Sparkasse Pforzheim Calw, dessen ehemaliger Vorstand einer der GMBH-Gesellschafter ist, eine “nachhaltige Lösung für den Golfplatz” gefunden, welche das Golfspielen bis 2039 ermöglichen werde.

DGV-Ausweise für die Mitglieder

Voller Spielbetrieb, neue DGV-Ausweise und eine Ligabeteiligung für das Jahr 2021 seien bereits organisiert. “Wir sind sehr erfreut und allen Unterstützern sehr dankbar, dass wir jetzt letzte Hemmnisse ausräumen konnten und somit ein voller Spielbetrieb in diesem Jahr möglich ist”, erklärt Bernard Olujić, Geschäftsführer der Golfplatz Karlshäuser Hof Betriebs GmbH, und ergänzt, !dass jetzt die Natur nur noch ein wenig Zeit braucht, die mittlerweile komplett sanierten Grüns und die vom Engelmann Greenkeeping- Team grundüberholte Golfanlage in neuer Schönheit präsentieren zu können.”

Der normale Spielbetrieb unter den mittlerweile üblichen Corona-Bedingungen läuft derzeit auf neun Löchern. Seit dem 25. Februar steht der gesamte Platz mit Wintergrüns zur Verfügung. Als zusätzliches Angebot für den Übungsbetrieb werden in den kommenden Wochen zwölf mobile Aufwärm- und Abschlageinrichtungen zwischen dem neunten Grün und dem ersten Abschlag bereitgestellt. “Das ist sicherlich zusätzlich zu unserer großzügigen Driving Range und den Einspielmöglichkeiten rund um den ersten Abschlag ein attraktives Angebot für ein paar Eingewöhnungsschwünge vor der schnellen Golfrunde”, erläutert Peter Wollmann, neben Olujić ebenso Geschäftsführer der Golfplatz Karlshäuser Hof Betriebs-GmbH.

Spielbetriebs-Übernahme vom Golfclub Pforzheim

Nach der Freigabe für den regulären Golfbetrieb durch den DGV wird aktuell die Zusammenstellung der Mannschaften für die Meldung zur Ligaspielsaison 2021 vorbereitet. Als Trainingsstandort für die Jugendarbeit des Baden-Württembergischen Golfverbands ist der Karlshäuser Hof für 2021 ausgewählt worden.

Die Golfplatz Karlshäuser Hof Betriebs-GmbH hat im Herbst 2020 mit einer erweiterten Gesellschafterstruktur die Führung des Spielbetriebs vom insolventen Golfclub Pforzheim e.V. übernommen. Seither ist die Sanierung des über Monate vernachlässigten Platzes sowie eine umfassende Erneuerung aller Grüns in Angriff genommen worden. 2020 konnten erste Etappenziele auf dem Platz, in der Verwaltung, in der Außendarstellung und bei der Rückgewinnung von Mitgliedern erreicht werden.

Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof

Selection
Golfplätze
golfclub reutlingen sonnenbuehl 3 -Baden-Württemberg
golfclub pfozheim Golfplatz Karlshäuser -
golfclub pforzheimGolfplatz Karlshäuser -
golfclub pfozheim Golfplatz Karlshäuser -
golfclub pforzheimGolfplatz Karlshäuser -
Beschreibung

Der Karlshäuser Hof liegt in der Nähe des Naturparks Stromberg inmitten eines Landschafts-Schutzgebietes. Die Anlage wurde vom Golfplatzarchitekt Reinhold Weishaupt entworfene. 2004 bis 2006 wurde sie erweitert und mit wesentlich größeren Übungseinrichtungen ausgebaut. Der Platz ist für alle Leistungsklassen fair und herausfordernd.

Die Fairways sind schmal und belohnen präzises Spiel. Auf neun Löchern kommt Wasser ins Spiel. Gelegen in hügeliger Landschaft, ist der Platz mit seinen gelenkschonenden Spezialbelägen auf den Wegen besonders gut zu begehen.

Platzausstattung
18-Loch
Übungsmöglichkeiten
Gastronomie
Golfcar
Greenfee-Preise & Aktionen
Mo. - Fr.
18-Loch-Greenfee
€35,00
9-Loch-Greenfee
€20,00
Sa./So./Feiertage
18-Loch-Greenfee
€35,00
9-Loch-Greenfee
€20,00

Hier finden Sie den Preis für eine Vollmitgliedschaften im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof:

Mitgliedschaft
Jahresbeitrag
€1.500,00
Kontakt

    Name (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Nachricht



    Karlshäuser Weg 7, 75248 Ölbronn-Dürrn, Baden-Württemberg, Deutschland
    07237 / 51 61
    info@kh-golf.de
    https://www.golfpforzheim.de

    Der bisherige Golfclub

    In seiner Hochphase hatte der Golfclub in Pforzheim mehr als 1.000 Mitglieder. Anfang des Jahres 2020 waren es nur noch rund 700. Nach der Insolvenz sind viele Mitglieder in die umliegenden Golfclubs in Königsbach-Stein oder Bad Liebenzell abgewandert.

    Formal wird es den Verein des ehemaligen Golfclubs noch eine Weile geben. Das Insolvenzverfahren kann sich drei bis fünf Jahre hinziehen. Erst dann kommt die Auflösung des Vereins. Bis dahin existiere der Golfclub rechtlich weiter.

    0
    0
    0
    0

    Anzeige: Golfversicherung

    Avatar photo
    Gregor Landwehr

    Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

    Mehr zum Thema
    • Greenkeeping
    Ebenfalls interessant
    Abschlag im Doha Golf Club
    Lesen

    Golfen in Katar

    Hamburger Golf-Club Falkenstein
    Lesen

    Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

    antiker Golfball -
    Lesen

    Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Golfsportmagazin
    • Über uns
    • Kontakt
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Alles, was Golf ist.

    Made by Publicito Publishing. © 2023

    Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

    Input your search keywords and press Enter.