• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles » Regionales » Deutschland Ost

Golfplatz Schloss Ranzow jetzt mit zweitem 18-Loch-Kurs

  • Redaktion
  • 26. Juli 2021
  • 2 minute read
Der Golfplatz Schloss-Ranzow. Links das Grün 12.
Der Golfplatz Schloss-Ranzow. Links das Grün 12. Man sieht die Fairways 11 und 10. Foto: pr/ Stefan von Stengel.

Die Ostsee im Sonnenlicht, der Wind in den Buchen, das lavendelfarbene Gras am Rand der Fairways: Mecklenburg-Vorpommern hat mit dem Golfplatz Schloss Ranzow auf Rügen einen neuen und besonderen Meisterschaftskurs.

Das Hotel Schloss Ranzow oberhalb des einstigen Fischerdorfs Lohme ist damit die einzige Destination auf Deutschlands größter Insel mit eigenem Golfplatz. Zur Anlage gehören eine Driving Range mit acht überdachten Abschlagplätzen, Kurzspiel-Arealen für das Pitch&Putt-Training sowie ein Putting-Grün. Die Akademie steht unter der Leitung des englischen Professionals Kim Gower.

Golfen entlang der Steilküste

Beim Ausbau des bereits 2015 eröffneten 9-Loch-Kurses integrierte der Golfplatz-Architekt Holger Rengstorf auch die neuen Golfbahnen harmonisch in das Gelände unterhalb des Schlosses und setzte damit die sanfte Landschaft vor dem Buchenwald entlang der Steilküste und das Panorama der Ostsee gekonnt in Szene. Bereits am ersten Abschlag füllt das Meer den Horizont und ist auch an vielen anderen Positionen des weitgehend mit dem ökologisch wertvollen Festuca-Gras bepflanzten und insgesamt 5.397 Meter langen Par-71-Platzes „im Spiel“.

Zu den schönsten Löchern gehört die bergab führende 12, angelegt als Par-3 von maximal 143 Metern mit einem nahezu herzförmigen Wasserhindernis auf der linken Grünseite, und so etwas wie das „Signature Hole“ des Golfplatzes Schloss Ranzow. Idyllisch liegt die 7, ein hangaufwärts verlaufendes und reichlich bebunkertes Par-4 (244 Meter) inmitten einer Ackerwiese mit seltenen Pflanzen.

Auf der gewellten 13 (Par-4, 328 Meter) führt Rengstorf das Fairway scheinbar geradewegs auf die Kreidefelsen am Kap Arkona zu, während die Schlussstrecke mit der 16 als längstem Loch des Platzes (Par-5, 505 Meter), der 17 als Par-3 übers Wasser (127 Meter) und der bergauf
zum Appartementhaus führenden 18 (Par-4, 375 Meter) ein durchaus anspruchsvolles Finale darstellt.

Anschließend lädt das Schlosshotel zum Ausklang der Runde ein, bevorzugt auf der Panorama-Terrasse. Bei fast 2.000 Sonnenstunden pro Jahr in der Region stehen die Chance auf herrliche Fernsichten gut.

Golfplatz Schloss Ranzow -
Das Schloss Ranzow. Foto: pr/ Stefan von Stengel

Das Hotel Schloss Ranzow

Das Schloss Ranzow wurde um 1900 als Herrenhaus des gleichnamigen, bereits 1314 erwähnten Ritterguts errichtet. Bauherr war der russische Staatsrat in Berlin, Paul von Bötticher. Ranzow gehörte im Lauf seiner wechselvollen Geschichte unter anderem einem Nebenzweig der preussischen Adelsfamilie von Seydlitz, wurde während des Zweiten Weltkriegs  von der deutschen Wehrmacht als Flugbeobachtungsstelle, anschließend vom Sowjet-Militär als Nachrichtenstation genutzt und mit Abzug der Roten Armee 1991 dem Verfall preisgegeben.

2001 ersteigerte der Immobilienunternehmer Wolfgang Zeibig das Anwesen. Nach einer rund siebenjährigen Sanierungsphase ist das denkmalgeschützte Schloss Ranzow heute ein Golf-, Wellness- und Hochzeitshotel mit sechs eleganten Schlosszimmern, 14 nordisch eingerichteten Seaside Studios im Appartementhaus, Fitnesspavillon und Wellnessatelier samt  Außenpool. Mittelfristig soll das Ensemble durch ein weiteres Appartementhaus und reetgedeckte Ferienhäuser zum Resort ausgebaut werden.

Mit der Lage oberhalb des einstigen Fischerdorfs Lohme eignet sich das Hotel Schloss Ranzow ideal als Ausgangs- und Zielpunkt für Radtouren über die Halbinsel Jasmund oder Wanderungen durch den gleichnamigen Nationalpark und die ehrwürdigen Buchenwälder des
UNESCO-Weltnaturerbes auf den Kreidefelsen. Der berühmte Königsstuhl ist nur einen Spaziergang entfernt. Das Schlosscafé bietet hausgebackenen Kuchen an, die Schlossküche regionale Spezialitäten.

Golfclub Schloss Ranzow

Golfplätze
OstseeGolfResort Wittenbeck HeiligendammIMG 6880 scaled -Ostsee
Golfclub Schloss Ranzow 5 -
Golfclub Schloss Ranzow 3 -
Golfclub Schloss Ranzow 2 -
Golfclub Schloss Ranzow 4 -
Golfclub Schloss Ranzow -
Golfclub Schloss Ranzow 5 -
Golfclub Schloss Ranzow 3 -
Golfclub Schloss Ranzow 2 -
Golfclub Schloss Ranzow 4 -
Golfclub Schloss Ranzow -
Beschreibung

Die Golfanlage Schloss Ranzow mit dem neuen 18-Loch Golfplatz vor traumhafter und einmaliger Ostseekulisse auf der Insel Rügen. Beim Ausbau des bereits 2015 eröffneten 9-Loch-Kurses integrierte der Golfplatz-Architekt Holger Rengstorf auch die neuen Golfbahnen harmonisch in das Gelände unterhalb des Schlosses und setzte damit die sanfte Landschaft vor dem Buchenwald entlang der Steilküste und das Panorama der Ostsee gekonnt in Szene.

Platzausstattung
18-Loch
Übungsmöglichkeiten
Golfschule
Pro-Shop
Gastronomie
Golfcar
Leihschläger
Greenfee-Preise & Aktionen
Driving Range
Benutzung
€15,00
Balltoken
€2,00
Mo. - Fr.
18-Loch-Greenfee
€79,00
9-Loch-Greenfee
€49,00
Sa./So./Feiertage
18-Loch-Greenfee
€79,00
9-Loch-Greenfee
€49,00
Hotelgäste von Schloss Ranzow erhalten 20% Ermäßigung auf das reguläre Greenfee

Hier finden Sie den Preis für eine Vollmitgliedschaften im Golfclub Schloss Ranzow:

Mitgliedschaft
Jahresbeitrag
€1.400,00
Kontakt

    Name (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Nachricht

    Schlossallee 1, 18551, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
    +49 38302 - 88910
    info@schloss-ranzow.de
    Zur Website
    0
    0
    0
    0

    Anzeige: Golfversicherung

    Golfer schlägt, Pivot
    Redaktion

    Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

    Ebenfalls interessant
    Fitness, Training
    Lesen

    Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

    Golfplatz von oben.
    Lesen

    Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

    GC Gut Altentann
    Lesen

    Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • Über uns
      • Mediadaten
      • Golflinks
    • Angebot
    • Presse
    • Autoren
    • Archiv
    • Login
    • Kontakt
      • Pressetext einreichen
      • Gastbeitrag einreichen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Golfsportmagazin
    Alles, was Golf ist.

    Made by Publicito Publishing. © 2025

    Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.