Einen neuen Erlebnisgolf-Parcours gibt es jetzt auf der Nordseeinsel Spiekeroog. Dieser hat 15 individuell gestaltete Bahnen, die alle einen thematischen Bezug zur Insel haben, wie die Pferdebahn, eine Robbe oder ein Schiffswrack. Diese Bahn verweist zum Beispiel auf das Wrack der Verona, das im Osten Spiekeroogs liegt.
Das englische Dampfschiff lief 1883 bei stürmischer See am Spiekerooger Strand auf Grund. Nach dem Unglück wurde ein Großteil des Schiffes abgetragen. Da es jedoch bei der Strandung tief in den Sand gespült wurde, sind bei Niedrigwasser heute noch immer viele Teile vom Wrack Verona zu sehen.
Eine Runde kostet dort für Erwachsene 5 Euro, für Jugendliche 3 Euro. Die Bahnen sind sehr abwechslungsreich vom Layout, aber auch von der Gestaltung.
Das Projekt wurde gefördert vom Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes und dem EU-Förderprogramm LEADER. Rund 600.000 Euro wurden insgesamt in den Umbau des Kurzentrums gesteckt.
Die Insel Spiekeroog
Spiekeroog gehört zu den ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer, hat eine Fläche von 18 Quadratkilometern und zählt ungefähr 800 Einwohner. Das staatlich anerkannte Nordseeheilbad verfügt über einen kilometerlangen feinen Sandstrand, kleine Wäldchen, eine reizvolle Dünenlandschaft und einen idyllischen Dorfkern. Auf der grünen Insel trübt nichts den unbeschwerten Naturgenuss, denn Spiekeroog ist autofrei.