• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0
footgolf

Neue Footgolf-Anlage im Golfpark Strelasund

  • Gregor Landwehr
  • 16. Januar 2023
  • 2 minute read

Home » Aktuelles » Regionales » Deutschland Nord

Footgolf ist eine Kombination aus Golf und Fußball. Die Golf-Variante ist auch unter den Namen Fußballgolf oder Soccergolf bekannt. Dabei ist diese Sportart Golf näher als Fußball. Ziel des Spiels ist es, einen Fußball mit möglichst wenig Schüssen von vorgegebenen Abschussorten über verschiedene Bahnen, die zwischen 50 und 250 Meter lang sind, in überdimensionierte Löcher (Durchmesser ca. 53 cm, Tiefe 28 cm) zu spielen. Im Golfpark Strelasund wurden auf 9 Bahnen des Insel Course 27 Footgolf-Bahnen gebaut, die zwischen 38 und 194 Meter lang sind. Alle 27 Bahnen zusammen sind 3.046 Meter lang (Par 103).

Footgolf orientiert sich nach den Regeln und den Spielabläufen vom Golf, jedoch vereinfacht. Um Footgolf zu spielen, wird keine Platzreife, Kurs oder besondere Ausrüstung benötigt.

Footgolf ist noch eine relative junge Sportart, die in 1980er Jahren in Schweden entwickelt wurde. Allein in Skandinavien entstanden in den letzten Jahren mehr als 50 Anlagen. In Deutschland eröffnete 2008 die erste Footgolf-Anlage. Footgolf wird mittlerweile in über 40 Ländern der Welt gespielt – und jetzt auch im Golfpark Strelasund.

footgolf
Footgolf. Foto: pr
footgolf
footgolf
footgolf
footgolf

Der Fußball muss mit einer fließenden Bewegung gekickt werden, und der Fußball muss gespielt werden, wie er liegt. Jeder Spieler sollte sich diszipliniert verhalten und immer Höflichkeit und Sportsgeist zeigen, egal wie ehrgeizig jeder Spieler ist. Denn das ist „the Spirit of the game“. Einen Schiedsrichter gibt es hier nicht. Footgolf wird mit einem normalen Fußball auf einem klassischen Golfplatz gespielt.

https://www.golfsportmagazin.de/wp-content/uploads/2021/07/footgolf-einlochen-neu.mp4

Auch die Bunker und Roughs dürfen bespielt werden. Golfer und Footgolfer spielen aus Sicherheitsgründen nicht gleichzeitig. Im Golfpark Strelasund gibt es aktuell drei Zeitfenster, in denen Footgolf gespielt werden kann (Dienstag und Freitag ab 16 Uhr, Sonntags ab 13 Uhr). Es gibt die Wahl zwischen einer 27-Loch-Runde, die circa 2,5 bis 3 Stunden dauert oder einer 18-Loch-Runde, für die man ca. 2 Stunden einplanen muss.

Der Sport kann von allen Altersgruppen und mit jeglicher Körpergröße gespielt werden. Für diesen Sport muss man kein aktiver Fußballer und Golfer sein, auch Neulinge sind willkommen.

Keine besondere Ausrüstung nötig

Es reichen Lust und Freude an Bewegung im Freien. Für Footgolf wird keine besondere Ausrüstung benötigt, nur normale Freizeit- oder Sportschuhe. Zur Schonung des Geländes sieht das Regelwerk vor, dass entweder Schuhe mit Multinockensohle sowie Schuhe für Turf- oder Hallenböden geeignet sind. Stollenschuhe sind nicht erlaubt.

Der Golfpark Strelasund liegt im grünen Herzen Vorpommerns, nahe den Hansestädten Stralsund und Greifswald und unweit der Ostinseln Rügen und Usedom. Das Resort hat seinen Namen vom nahegelegenen Strelasund, dem Ostseearm, der die Insel Rügen vom Festland trennt. Mittlerweile verfügt dieses Resort über zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätze, zwei Hotelgebäude, Wellnessbereich mit Innenpool und einen Landgasthof mit großer Sonnenterrasse sowie ab sofort über die neue Footgolf-Anlage.

Der Golfpark Strelasund bietet sich auch für einen längeren Aufenthalt an, um zum Beispiel die Region, die Hansestädte Stralsund und Greifswald sowie die Inseln Rügen und Usedom oder den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zu erkunden, die nicht weit entfernt sind.

Auch Stralsund (UNESCO-Weltkulturerbe) ist mit seiner einmaligen Lage am Wasser sowie vielen imposanten Bauten, Museen und Sehenswürdigkeiten (Hafen, Ozeaneum, Deutsches Meeresmuseum, Gorch Fock I, etc.)  einen Besuch wert.

Der Golfpark Strelasund

Golfpark Strelasund

Golfplätze
OstseeGolfResort Wittenbeck HeiligendammIMG 6880 scaled -Ostsee
Golfpark Strelasund.
Golfpark Strelasund.
Golfpark Strelasund.
Golfpark Strelasund.
Golfpark Strelasund.
golfpark Strelasund VS64639 -
golfpark Strelasund VS80885 -
golfpark Strelasund VS81036 -
golfpark Strelasund VS81090 -
golfpark Strelasund VS81142 -
Beschreibung

Der Golfpark Strelasund mit zwei 18-Loch Golfplätzen und Golfakademie liegt im grünen Herzen Vorpommerns, nahe den Hansestädten Stralsund und Greifswald und unweit der Ostinseln Rügen und Usedom. Das Resort hat seinen Namen vom nahegelegenen Strelasund, dem Ostseearm, der die Insel Rügen vom Festland trennt.

Das Resort verfügt über zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätze, zwei Hotelgebäude, Wellnessbereich mit Innenpool und einen Landgasthof mit großer Sonnenterrasse sowie ab sofort über eine Footgolf-Anlage.

Der Golfpark Strelasund bietet sich auch für einen längeren Aufenthalt an, um zum Beispiel die Region, die Hansestädte Stralsund und Greifswald sowie die Inseln Rügen und Usedom oder den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zu erkunden, die nicht weit entfernt sind.

Platzausstattung
36-Loch
Übungsmöglichkeiten
Golfschule
Pro-Shop
Gastronomie
Golfcar
Leihschläger
Greenfee-Preise & Aktionen
Driving Range
Benutzung
€6,99
Balltoken
€2,50
Mo. - Fr.
18-Loch-Greenfee
€85,00
9-Loch-Greenfee
€45,00
Sa./So./Feiertage
18-Loch-Greenfee
€85,00
9-Loch-Greenfee
€45,00
Mecklenburg-Vorpommern-Tag (jeden Donnerstag für Mitglieder aus MV), 18 Loch, 50 EUR

Hier finden Sie den Preis für eine Vollmitgliedschaften im Golfpark Strelasund:

Mitgliedschaft
Jahresbeitrag
€1.235,00
Kontakt

    Name (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Nachricht

    Zur Alten Hofstelle 3, 18516 Süderholz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
    038326 – 45830
    info@golfpark-strelasund.de
    Zur Website
    Golfkurse im Golfpark Strelasund
    Zeige 1 – 1 von 1
    Rubriken
    Region
    Weitere Kriterien
    Ausstattung
    mehrweniger
    Platzausstattung
    mehrweniger
    DGV Platzreifekurs in 5 Tagen
    Golfkurse
    ·
    813€
    Zur Alten Hofstelle 3, 18516 Süderholz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
    Dieses Angebot führt in fünf Tagen zur DGV-Platzreife. Verleben Sie ein paar Urlaubstage in Mecklenburg-Vorpomme…
    Golfangebote in der Nähe
    Zeige 1 – 1 von 1
    Rubriken
    Region
    Weitere Kriterien
    Ausstattung
    mehrweniger
    Platzausstattung
    mehrweniger
    Golf & Spa Vergnügen im Golfpark Strelasund
    Golfangebote
    ·
    399€
    Zur Alten Hofstelle 3, 18516 Süderholz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
    Das Golf & Spa Arrangement ist die ideale Grundlage für erholsame und gleichzeitig sportlich aktive Tag…
    Golfhotels in der Nähe
    Zeige 1 – 1 von 1
    Rubriken
    Region
    Weitere Kriterien
    Ausstattung
    mehrweniger
    Platzausstattung
    mehrweniger
    Hotel im Golfpark Strelasund
    Golfhotels
    Zur Alten Hofstelle 1, 18516, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
    Das kleine Hotel verfügt über 47 Zimmer, welche mit allem Komfort ausgestattet sind. Jedes Hotelzimmer ist ein U…
    0
    0
    0
    0

    Anzeige: Golfversicherung

    Avatar-Foto
    Gregor Landwehr

    Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

    Mehr zum Thema
    • Golfpark Strelasund
    • Platzreife
    Ebenfalls interessant
    Fitness, Training
    Lesen

    Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

    Golfplatz von oben.
    Lesen

    Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

    GC Gut Altentann
    Lesen

    Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • Über uns
      • Mediadaten
      • Golflinks
    • Angebot
    • Presse
    • Autoren
    • Archiv
    • Login
    • Kontakt
      • Pressetext einreichen
      • Gastbeitrag einreichen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Golfsportmagazin
    Alles, was Golf ist.

    Made by Publicito Publishing. © 2025

    Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.