• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Golfer mit Behinderung
Home Aktuelles Regionales Deutschland Nord Erste IAM der Golfer mit Behinderungen im G&CC Hamburg-Treudelberg

Erste IAM der Golfer mit Behinderungen im G&CC Hamburg-Treudelberg

  • Redaktion
  • 14. August 2017
  • 2 Minuten Lesezeit

Bei der Premiere der Internationalen Amateurmeisterschaft (IAM) der Golfer mit Behinderungen am 12. und 13. August im Golf- und Country-Club Hamburg-Treudelberg behalten die deutschen Teilnehmer den Titel im eigenen Land. In den sieben Wertungskategorien gewinnen ausnahmslos deutsche Spielerinnen und Spieler. Den Sieg in der Gesamtwertung sichern sich Ursula Paula Mielke-Salzmann (GC Hubbelrath) bei den Damen und Reinhard Friske (GC Hamburg-Walddörfer) bei den Herren.

Mit der besten Turnierrunde von 76 Schlägen hat Friske am Finaltag die Bruttowertung gewonnen und erobert mit insgesamt 155 Schlägen sowohl den Titel des Deutschen Meisters der Golfer mit Behinderungen als auch den erstmals ausgespielten internationalen Preis der Bundesrepublik Deutschland der Golfer mit Behinderungen. Er verweist damit den 17-jährigen Pascal Ferreira Schramm (GP Aschheim/161 Schläge) auf den zweiten Platz und Timo Klischan (Berliner G&CC Motzener See/165) auf Rang drei. “Das ist natürlich schön, diese Trophäe als Erster gewonnen zu haben. Ich kenne den Platz ein bisschen und ich habe an den beiden letzten Tagen auch wirklich gut gespielt. Aber es war trotzdem ein hartes Stück Arbeit”, freut sich Friske über den Premierentitel.

Auch bei den Damen gibt es eine Personalunion für den nationalen und den internationalen Gesamtsieg. Mielke-Salzmann gewinnt das Turnier mit 160 Schlägen vor Jennifer Sräga (GC Reischenhof/165) und Katharina Pegau (GC München Valley/168). Mielke-Salzmann nutzte bei ihrem Erfolg auch die Erfahrung aus alten Hamburger Tagen: “Mit diesem Titel hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Aber ich muss auch zugeben, dass ich als ehemalige Hamburgerin einen kleinen Heimvorteil habe. Ich kenne Treudelberg einfach und mag Hamburg sehr.”

Die 24 Herren und fünf Damen aus fünf Nationen traten in insgesamt sieben Wertungskategorien gegeneinander an. Seinen Deutschen Meistertitel aus dem Vorjahr konnte lediglich Klischan (52 Brutto-Stablefordpunkte (BSP)) verteidigen. Er gewann in der Kategorie “Arm” vor Michael Clemens (Royal St. Barbara’s Dortmund GC/44 BSP). Neben ihrem Gesamtsieg gewann Mielke-Salzmann (56 BSP) auch in der Kategorie “Sonstige ohne Einschränkung im Golfschwung”. Jens Maspfuhl (19 BSP) war in der Kategorie “Rollstuhl” erfolgreich, wobei Maspfuhl als einziger Vertreter seiner Kategorie am Start war. In der Kategorie “Sonstige mit Einschränkung im Golfschwung” spielte Jennifer Sräga mit zwei ganz starken Tagesergebnissen in einer eigenen Liga und siegte mit 51 Brutto-Stablefordpunkten vor Peter Haustein (G&LC Bad Arolsen) mit 35 Punkten. In der Kategorie “Bein” bezwang Gesamtsieger Friske (61 BSP) den Vorjahressieger Ferreira Schramm (56 BSP). In der Kategorie der Hörbehinderungen siegte Jörg Heitmann (GA Green Eagle/45 BSP) knapp im Kartenstechen gegen die erst zwölfjährige Amelie Gonzalez (GC St. Leon-Rot/45 BSP). Die Kategorie “Mental” fand mit Leon Thobe Biganzoli (GolfRange Bremen/33 BSP) einen neuen Sieger. Die achte Kategorie “Sehbehinderung” wurde in diesem Jahr mangels Anmeldungen nicht ausgespielt.

Seit 2002 wird die Deutsche Meisterschaft der Golferinnen und Golfer mit Behinderungen veranstaltet. Ausrichter war bis 2006 der Behinderten Golf Club Deutschland, seit 2007 hat der DGV die Aufgabe übernommen. Durch die Internationalisierung des Turniers ist die IAM der Golfer mit Behinderung auch Teil der Access Serie des Europäischen Behindertengolf-Verbandes (EDGA).

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Hamburg-Treudelberg
  • Internationale Amateurmeisterschaft (IAM) der Golfer mit Behinderungen
Ebenfalls interessant
Lesen

Neuer Erlebnisgolf-Parcours auf Spiekeroog

Golfclub Budersand
Lesen

Neue Auszeichnung für den Golfclub Budersand Sylt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen