• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Paul gewinnt IAM gegen starke Konkurrenz

Paul gewinnt IAM gegen starke Konkurrenz

  • Redaktion
  • 12. März 2016
  • 2 Minuten Lesezeit

Yannik Paul gewinnt die 76. Internationalen Amateurmeisterschaften (IAM) von Deutschland im GC Hamburg Wendlohe. Mit einem Gesamtergebnis von 18 unter Par setzte sich der Spieler des GC Mannheim-Viernheim mit zwei Schlägen Vorsprung gegen die starke internationale Konkurrenz durch. Nach einem spannenden Duell in der Finalrunde verwies er den Italiener Renato Paratore auf Platz zwei. Die Bronzemedaille sicherte sich Maximilian Bögel vom GC St. Leon-Rot, der nach Kartenstechen mit -15 vor den schlaggleichen Michael Kraaij (Niederlande) und Tim Gornik (Slowenien) landete.

annik Paul feiert seinen ersten großen Amateurtitel Foto: DGV/stebl

„Es ist ein riesen Erfolg, die IAM zu gewinnen. Ich habe in den vergangenen beiden Jahren bei diesem Turnier schon gut gespielt und in den letzten Wochen lief es spielerisch auch sehr gut, aber es hat sich nicht immer in den Ergebnissen widergespiegelt. Das hat diese Woche endlich geklappt, auch dank der Unterstützung meiner Freundin Carolina Foos, die mich als Caddie begleitet hat“, freut sich der College-Student über seinen ersten großen internationalen Titel.

Paul war schlaggleich mit dem Italiener Paratore in die Schlussrunde gestartet und lieferte sich einen dramatischen Kampf um den Titel, der von rund 300 Zuschauern in der letzten Spielgruppe verfolgt wurde. Mit -15 kamen die beiden Führenden von der Frontnine. Mit einem Birdie auf der 11. Spielbahn erkämpfte sich der Deutsche erstmals die alleinige Führung, die Paratore, der Neunte der offiziellen Amateurweltrangliste, mit einem Birdie auf der 15 wieder ausglich. Doch nach einem Bogey des Italieners an dem darauffolgenden Par 3 setzte sich Paul wieder an die Spitze und ging mit einem Schlag Vorsprung auf Bahn 18. Auf dem mit 304 Metern relativ kurzen Par 4 drivte der Schützling von Trainer Ted Long das Grün und machte den Erfolg mit einem sicheren Birdie perfekt.

Der mit den beiden Führenden in den Finaltag gestartete Maximilian Bögel spielte eine starke 68er-Runde mit fünf Birdies und nur einem Bogey. In den Kampf um den Titel konnte der Spieler des Golf Team Germany (GTG) zwar nicht mehr eingreifen, schloss die erfolgreiche Woche aber auf Rang drei ab.

Mit Janes Lombardo (Kiawah GC Riedstadt/ -13) auf Position sieben, GTG-Spieler Thomas Rosenmüller (GC München Eichenried/ -11) auf Platz neun und Marcel Ohorn (GC Stolper Heide/ -9) sowie Yannick Gumowski (Niederrheinischer GC Duisburg/ -9) auf einem geteilten zehnten Rang platzierten sich insgesamt sechs Deutsche unter den Top Ten.

In der Nationenwertung sicherte sich Italien mit Enrico Di Nitto, Renato Paratore und Guido Migliozzi den Sieg. Bei 271 Schlägen in der Mannschaftswertung hatten die Italiener fünf Zähler Vorsprung auf das Team Germany II, für das Yannik Paul, Max Bögel und Marcel Ohorn gemeldet waren. Bronze sicherte sich das Team Germany I mit Maximilian Mehles, Maximilian Rottluff und Hurly Long (277 Schläge).

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Annik Paul
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen