• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Pablo Larrazábal gewinnt die BMW International Open 2015

Pablo Larrazábal gewinnt die BMW International Open 2015

  • Redaktion
  • 29. Juni 2015
  • 2 Minuten Lesezeit

Pablo Larrazabal. Foto: pr
Marcel Siem. Foto: pr
Chris Paisley. Foto: pr
Chris Paisley . Foto: pr
Pablo Larrazabal. Foto: pr
Marcel Siem. Foto: pr/ bmw
Maximilian Kieffer. Foto: pr
Henrik Stenson. Foto: pr
Pablo Larrazabal. Foto: pr
Retief Goosen. Foto: pr
Golfclub München-Eichenried, BMW International Open, Runde 04, Marcel Siem. Foto: pr/bmw

Pablo Larrazábal hat mit 271 Schlägen (-17) die BMW International Open 2015 gewonnen. In der Finalrunde wehrte der Spanier mit dem zweitbesten Tagesscore (6 unter Par) die Schlussattacke des Weltranglistensiebten Henrik Stenson (272 Schläge, -16) ab. Der Schwede verpasste wie schon im Vorjahr, als er am fünften Extraloch gegen Fabrizio Zanotti unterlag, knapp seinen zweiten Sieg bei dem Turnier. Das „Double“ gelang nun Larrazábal, der 2011 im GC München Eichenried ein Stechen gegen Sergio García gewonnen hatte.

Für den 32-Jährigen war es der vierte Sieg auf der European Tour. In der 27-jährigen Turniergeschichte der BMW International Open hat Larrazábal nun einen Ehrenplatz: Zwei Titel beim deutschen Traditionsturnier konnten bisher nur Paul Azinger (USA, 1990 &1992) und Thomas Björn (Dänemark 2000 & 2002) vorweisen. Hinter Larrazábal und Stenson sicherte sich der 29-Jährige Engländer Chris Paisley (273, -15) Rang drei. Einen weiteren Schlag zurück kam unter anderem der zweimalige U.S.-Open-Sieger Retief Goosen (Südafrika) ins Clubhaus.

Dr. Friedrich Eichiner, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen, sagte: „Herzlichen Glückwunsch an Pablo Larrazábal zu seinem Sieg bei der BMW International Open 2015. Mit der Rekordzahl von 65.300 Zuschauern haben wir in dieser Woche bei der BMW International Open einmal mehr gesehen, dass die Begeisterung für den Golfsport in Deutschland sehr groß ist.“

„Zum zweiten Mal hier zu gewinnen, ist ein Traum. München-Eichenried ist wie mein zweites Zuhause. Vielen Dank auch an die Zuschauer, die mich großartig unterstützt haben – und dies, obwohl ich kein Deutscher bin. Die Atomsphäre war sicherlich ein Grund dafür, dass ich ein, zwei Birdies mehr gemacht habe“, sagte Larrazábal bei der Siegerehrung.  Alleine am Sonntag waren 18.000 Besucher nach Eichenried gekommen.

Nachdem der zweimalige Majorsieger Martin Kaymer am Freitag den Cut verpasst hatte, waren am Wochenende noch fünf Deutsche dabei. Bester einheimischer Spieler war nach 72 Löchern Marcel Schneider (279, -9) auf dem geteilten 20. Rang. „Ich finde es sehr motivierend, vor vielen Zuschauern zu spielen“, meinte Schneider.

BMW Golfsport Botschafter Max Kieffer (281, -7) wurde geteilter 29. und war ebenfalls begeistert von der Stimmung: „Wir hatten an jedem einzelnen Turniertag eine großartige Atmosphäre, selbst am Samstag, als es geregnet hat.“

Florian Fritsch (282, -6) kam auf den geteilten 40. Platz, Marcel Siem (283, -5) wurde geteilter 47. und Anton Kirstein (285, -3) belegte in der Schlussabrechnung den geteilten 55. Platz.

Mehr Infos über Golf gibt es auch auf wettbasis.com

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • BMW International Open
  • Pablo Larrazábal
Ebenfalls interessant
Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Lesen

Golfspielen in NRW wegen Corona weiter untersagt – Verband schreibt an Armin Laschet

1 Kommentar
  1. Patrick Hahn sagt:
    5. September 2016 um 13:36 Uhr

    seit etwa einem Jahr spiele ich nun Golf, mal besser, mal schlechter.
    Die kurzen Schläge und das Putten gehen gut, bei den langen Schlägen habe ich große Probleme.
    Folgendes habe ich festgestellt:
    Fixiere ich meine Augen auf dem Ball wird dieser meist getoppt bzw. geht nach rechts flach weg.
    Schau ich aber in de Spiegel und ziele dort auf den Ball klappen die meisten Schläge sehr gut.
    Auch wenn ich etwas Anderes und nicht den Ball fixiere gelingen die Schläge viel besser.
    Ist dass nicht eigenartig?
    Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen