• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Neun Birdies: Neuer Weltrekord

  • Redaktion
  • 13. Februar 2022
  • 3 Minuten Lesezeit
golfer schlag eisen -
Golfer beim Schlag mit dem Eisen. Foto: Erik Brolin

Ein Australier schreibt Golf-Geschichte und ist neuer Birdie-Rekordhalter. Im australischen Bundesstaat Victoria in Geelong benötigte James Nitties bei den Vic Open stets einen Schlag weniger auf den Löchern 15 bis fünf und stellte mit neun Birdies in Folge einen neuen Weltrekord ein.

Nitties ist auf Rang 668 der Weltrangliste. Er begann seine Golfrunde an Loch zehn mit einem ersten Birdie – schließlich kam danach zu einem Doppel-Bogey, aber anschließend kam die Serie ab Loch 15 bis Loch fünf. Es folgten ausnahmslos nur Birdies. Mit seinen neun Birdies steht er sich nun Seite an Seite mit dem amerikanischen Golf-Profi Mark Calcavecchia. Ihm war ein Neuner-Birdie exakt vor zehn Jahren bei der Canadian Open gelungen.

Bei einem Golfturnier einen solchen Rekord zu erzielen, kommt nicht so oft vor. Trotzdem bleiben Golfpartien immer spannend, weshalb viele Golfsport-Fans gerne auf den einen oder anderen Profi-Spieler einen Tipp abgeben.

  • Birdie: Als Richtwert an einem 18-Loch-Golfplatz gibt es die Schlagvorgabe Par. Diese Vorgabe besagt, dass man den Ball entweder mit drei Schlägen (Par-3-Loch), mit vier oder fünf Schlägen einlocht. Ein Birdie wird es, wenn ein Golfer beispielsweise an einem Par-3-Loch nur zwei 2 Schläge gebraucht hat.

Auch ein Amateur schaffte hintereinander neun Birdies

Dem Amateurgolfer Rayhan Thomas gelang vor einem Jahr 2017 als 17-jähriger bei einem Mena Tour Event das, was vor ihm bereits ein anderer Profi (Mark Calcavecchia) schaffte: Er konnte neun Birdies in Serie notieren und stellte damit als Amateurgolfer einen neuen Rekord ein.

Fakten Birdie

Es wird vermutet, dass der Begriff Birdie ursprünglich vom US-amerikanischen Slangwort „Bird“ abgeleitet wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts bedeutete das so viel wie ausgezeichnet oder hervorragend. Den Begriff Birdie soll bereits 1903 im Country Club (Atlantic City) genannt worden sein, als die Brüder Smith einen Abschlag als „Bird of Shot“ bezeichneten. Neben dem Begriff Birdie gibt es im Übrigen noch zwei weitere Vogel-Begriffe: Eagle und Albatros.

Die besten Schläge ever

Manchmal passt alles beim Golf und daher haben uns die Profi-Spieler in der Vergangenheit schon viele Spiel-Situationen zum Staunen und Lachen geschenkt. Es waren unvergessliche Schläge, die nicht nur jeder Hobby-Golfer gerne einmal nachmachen oder nachahmen würde.

Sergio Garcia

Für seinen zweiten Schlag während der Finalrunde eines Turniers hatte sich der Spanier Sergio Garcia einen recht ungewöhnlichen Ort „ausgesucht“ – nämlich einen Baum. Garcia überlegte nicht lange, kletterte hinauf und nach wenigen Minuten schlug er den Ball rückwärts und zwar einhändig. Man mag es kaum glauben, aber der Ball landete tatsächlich auf seinem gewohnten Fairways-Terrain.

Louis Oosthuizen

Während der Ballentine`s Championships in Korea kam der Ball des südafrikanischen Louis Oosthuizen auf dem 5er Par Loch erst bei rund 460 Metern zum Liegen. Das der Ball es so weit brachte, lag allerdings nicht am harten Drive oder Drall, sondern an einem Weg, der sich direkt (glücklicherweise) neben dem Loch befand und der sich bergabwärts schlängelt. Dorthin rollte der Ball und rollte, bis er sich in Höhe des Grüns befand, wo er zum Erliegen kam. Das hat dem Profigolfer wohl einige zusätzliche Schläge erspart.

Graeme McDowell

Der 39-jährige Engländer Graeme McDowell spielte im Jahr 2007 im spanischen Golfclub Valderrama 2007 ein Albatross. Das Loch ist alles andere als leicht zu spielen. Denn wenn er Ball zu lang wird, könnte er im ungeliebten Bunker landen, ist er zu kurz, liegt er im Wasser. McDowell trifft mit einem außergewöhnlichen Schlag perfekt den Ball, bis dieser in Loch landet.

Tiger Woods

Der 43-jährige Star-Profigolfer Tiger Woods ist nicht ohne Grund einer der erfolgreichsten Golfspieler der Sportgeschichte. Eldrick Tont „Tiger“ Woods hat es beim US Open in Kalifornien im Jahr 2008 geschafft, seinen Ball perfekt am 18. Loch zu einem Eagle zu putten. Das begeisterte die Zuschauer und Golf-Fans so sehr, dass sie lautstark und emotional ihren Champion feierten und von ihren Sitzen applaudierend aufstanden.

1
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.