• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Mini-Master-Golf: Die Lösung für wirtschaftliche Golfanlagen?

Mini-Master-Golf: Die Lösung für wirtschaftliche Golfanlagen?

  • Redaktion
  • 27. Januar 2010
  • 3 Minuten Lesezeit

Die Greenfee-Preise steigen weiter überdurchschnittlich und auch die Jahresbeiträge für Erwachsene erhöhten sich im letzten Jahr um 2,4%. Dann die Wirtschaftskrise, sicherlich nicht die letzte. Wo führt das hin? Die Golfanlagen werden von Jahr zu Jahr anspruchsvoller, die Platzpflege immer aufwendiger. Wer soll das bezahlen?
Die Spielbahnen werden von Jahr zu Jahr länger und immer weniger Spieler erreichen das Green regulär. Golf ist ein zielorientiertes Spiel und es ist doch absolut unsinnig den Spielern Ziele anzubieten, die außer Reichweite liegen. Ein drittel aller Schläge eines “Weekend” Golfers können wir dem “langen” Spiel zuordnen. Wenn das lange Spiel für die Mehrheit der Golfer nicht nur zu lang, sondern auch teuerer geworden ist, wäre es doch logische Konsequenz, spezielle Plätze für das kurze Spiel zu planen und zu bauen. In der Kürze liegt die Würze, denn das kurze Spiel entscheidet das Spiel und das sind dann noch immerhin zwei Drittel aller Schläge, die der Platz dem Spieler gewährt.

Mini Master Golf ist die Lösung für diese Probleme und bietet ideale Modelle für verschiedenste Nutzer. Vom Trainingsplatz – hier trainiert der Golfer das präzise Spiel zur Perfektion – bis hin zum privaten Hotelplatz für Gäste ist alles möglich. Und das zum halben Preis

Halber Preis

Für ein 9-Loch Greenfee auf einer 9-Loch Mini Master Golfanlage bezahlt der Spieler nämlich nur 15 Euro, Basis für eine gute Auslastung und Garantie für mindestens.

25% Überschuss vor Steuern

Bei einer Spielzeit von beispielsweise nur 12 Minuten je Vierer und Spielbahn ist die Tageskapazität nämlich 50 Vierer-Neun-Loch-Runden, abgesehen von den möglichen zusätzlichen 20 Abend-Runden bei Flutlicht. Das sind auf 100 Tage gerechnet bei 80% Auslastung und 100 Tage bei 50% Auslastung 390.000 Euro Spielgebühr Einnahmen bei nur 230.000 Euro jährlichen Ausgaben für Platzpflege (Subunternehmer), Personalkosten, Versicherung, AfA, etc. Also ein gutes Geschäft mit wenig Risiko!

Viertel-Aufwand

auch bei der Erstellung einer Mini Master Golfanlage. Die reinen Baukosten einer 9-Loch MINI MASTER Golfanlage liegen bei netto nur ca. 0,4 Mio. Euro und die Baunebenkosten bei 0.09 Mio. Die Gesamtinvestition liegt dann bei 0,49 Mio. Euro.

Auf nur 3 Hektar Grundfläche gestaltet der Golfplatzarchitekt den Golfplatz strategisch so, dass zielorientiert gespielt werden muss, ansonsten ist ein Ballverlust nahezu garantiert. Die Greens sind so verteidigt, dass es nur einem Spitzenspieler möglich ist auf einem kurzen Par 4 bzw. Par 5 zu attackieren. Die Spielbahnen sind ausreichend mit Wasser und Anschüttung
voneinander getrennt und mit strategischer Bepflanzung geschützt. Übrigens sind Mini Master Golfanlagen weniger gefährlich als Großplätze, da weder mit langen Eisen noch mit Hölzern gespielt wird.

Mini Master Golf bietet Spielern hervorragende Spiel- und Trainingsmöglichkeiten zu günstigsten Konditionen. Der Flächenbedarf von brutto maximal 3 Hektar ermöglicht es Initiatoren, auch in Regionen mit geringen Freiflächen Golf zu installieren und mit wenig Aufwand die Region touristisch bedeutend aufzuwerten. Zuspruch dürfte auch von Seiten des
Naturschutzes kommen, denn Mini Master Golfanlagen benötigen nur noch ein Zehntel des bisherigen Flächenbedarfes.

In der Kürze liegt die Würze

Carvinggolf hat mit der Mini Master Idee das Golfspiel kürzer gemacht, ohne dabei wesentliche Inhalte des Spiels aufgeben zu müssen, denn Golfen heißt zielorientiert gegen den Platz zu spielen, was sowohl für das lange wie das kurze Spiel gilt. Carvinggolf hat mit der Mini Master Idee Golf eventuell auch für schwierige wirtschaftliche Zeiten gerüstet.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Golfer beim Schlagen.
Lesen

Wetten auf Golf-Partien – Überblick von Wettangebot im Golfsport!

Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen