• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Maximilian Glauert gewinnt die HDI-Gerling German PGA Championship 2014

Maximilian Glauert gewinnt die HDI-Gerling German PGA Championship 2014

  • Redaktion
  • 12. März 2016
  • 4 Minuten Lesezeit

Am dritten Extra-Loch des Stechens hat sich der Düsseldorfer Maximilian Glauert zum zweiten Mal nach 2011 den Titel der HDI-Gerling German PGA Champion­ship gesichert. Mit Par gegen Bogey setzte er sich am 17. Loch von Golf Gleidingen in Laatzen bei Hannover gegen Marcel Schneider aus Pleidelsheim durch. Zuvor hatten beide die drei Wertungsrunden des wegen heftiger Regenfälle auf 54 Löcher verkürzten Turniers mit 15 unter Par gespielt. Deutsche Meisterin der Damen ist wie im Vorjahr Steffi Kirchmayr, Vizemeisterin wurde Jacqueline Dittrich.

Steffi Kirchmayr

Das 17. Loch, ein malerisches Par 3 mit Inselgrün, sorgte in diesem Jahr für die Entscheidung der Deutschen Meisterschaft der PGA Golfprofessionals. Zunächst versenkte Jacqueline Dittrich ihren Ball im dritten Durchgang im Wasser und hatte damit keine Chance mehr, Titelverteidigerin Steffi Kirchmayr noch in Bedrängnis zu bringen. Die holte sich mit Par nach Runden von 71, 73 und 72 Schlägen zum zweiten Mal in Folge den Titel und durfte wie schon 2013 den Siegerpokal und 1800 Euro Preisgeld entgegennehmen. Wenig später fiel an diesem Loch auch die Entscheidung der Konkurrenz der Herren, als Marcel Schneider seinen Ball verzog und nur ins Wasser traf ‒ das Aus für den Spieler des Golf Team Germany am dritten Loch des Play-off gegen Maximilian Glauert. Der hatte die drei Runden der Deutschen Meisterschaft, die an den ersten beiden Tagen unter heftigen Gewittern und sintflutartigen Regenfällen litt, mit jeweils 67 Schlägen absolviert und lag damit nach 54 Löchern ebenso 15 unter Par wie Schneider (65, 68, 68). Dritter im Turnier der Herren wurde Christoph Günther aus Oberammergau mit 13 unter Par (68, 67, 68).

Champion Maximilian Glauert zeigte sich begeistert vom zweiten Titelgewinn bei dieser DM: “Dieser Sieg fühlt sich sehr gut an. Ich hatte heute unheimlich viel Spaß auf dem tollen Golfplatz hier in Gleidingen, den ich sehr gerne mag, auch weil er vom Wind lebt. Marcel hat nicht locker gelassen, aber speziell im Play-off hatte ich immer das Gefühl, die Situation im Griff zu haben.” In der Tat gelangen dem 28-Jährigen auf den entscheidenden Löchern die solideren Schläge. Sichere Drives ermöglichten ihm ebensolche Schläge ins Grün, und Marcel Schneider musste vor allem an Bahn 18, einem 354 Meter langen Par 4, dreimal in Folge sein ganzes Können aufbieten, um im Wettbewerb zu bleiben. Mit sensationellen Putts und einem exzellenten Chip zog er im Stechen zweimal mit Glauert gleich und befreite sich aus kniffligen Lagen. Als Turnierdirektor Andrew Duck aber zum dritten Extra-Loch auf den 17. Abschlag bat, verzog Schneider seinen Schlag, spielte den Ball ins Wasser und war erneut geschlagen in Gleidingen; bereits 2013 hatte er sich mit Platz 2 begnügen müssen, damals siegte Florian Fritsch. “Mit dem Titel des Vizemeisters und meinem Score von 15 unter Par nach drei Runden bin ich eigentlich ganz zufrieden. An der 17 wollte ich den Ball mit einem Draw ins Grün spielen, er ist aber schon links gestartet und ich habe ihn ins Wasser gepullt”, so Schneider. Für den 2. Platz erhielt der 24-Jährige immerhin noch 6500 Euro Preisgeld. Die Siegerbörse für Maximilian Glauert: 10.000 Euro.

Bei den Damen hatte Ladies-European-Tour-Spielerin Steffi Kirchmayr in diesem Jahr wesentlich mehr Mühe als noch 2013, sich die Siegertrophäe zu sichern. “Das lag zum einen daran, dass ich selbst nicht sehr gut gespielt und vor allem die ganze Woche über schlecht geputtet habe”, so die Siegerin. “Vor allem aber hat Jacqueline in diesem Jahr deutlich besser gespielt und viel Druck gemacht.” 2013 hatte Kirchmayr das Turnier mit 14 Schlägen Vorsprung vor Dittrich gewonnen, diesmal waren es nur drei. Lange Zeit lag die Golflehrerin des GC Düren sogar nur zwei Schläge hinter Steffi Kirchmayr, durch den Fehlschlag am malerischen 17. Loch war die DM der Damen dann aber vorzeitig entschieden. Dittrich spielte in diesem Jahr Runden von 71, 75 und 73 Schlägen, gesamt 3 über Par.

Ein gelungenes Turnier, ein spannendes Finale und zwei würdige Champions gab es bei dieser Deutschen Meisterschaft der PGA Golfprofessionals. Und dennoch geht mit der PGA Championship 2014 eine Ära zu Ende: Der langjährige Titelsponsor HDI-Gerling “zieht sich leider zurück”, so Stefan Quirmbach, der Präsident der PGA of Germany. “Wir bedauern sehr, dass diese langjährige und für beide Seiten erfolgreiche Verbindung nicht fortgeführt werden kann. Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass wir einen adäquaten Nachfolger für das Titelsponsoring dieser Deutschen Meisterschaft finden werden.” Die German PGA Championship werde es in jedem Fall auch im nächsten Jahr wieder geben. Quirmbach: “Dieses Turnier bleibt das wichtigste Turnier in unserem Jahreskalender.” Alle Ergebnisse, Infos, Fotos und Videos der DM 2014 gibt’s unter www.pga.de.

 

HDI-Gerling German PGA Championship 2014
Deutsche Meisterschaft der PGA Golfprofessionals, 4. bis 7. August 2014,
Golf Gleidingen, Gleidingen, Laatzen bei Hannover, Deutschland / Par 72

 

DamenNameLand+/-Runde 1Runde 2Runde 3GesamtPreisgeld in Euro
1Steffi KirchmayrDeutschlandPar7173722161800,00
2Jacqueline DittrichDeutschland+37175732191000,00
3Victoria SeuwenDeutschland+17797579233600,00

 

 

HerrenNameLand+/-Runde 1Runde 2Runde 3GesamtPreisgeld in Euro
1Maximilian Glauert*Deutschland-1567676720110.000,00
2Marcel SchneiderDeutschland-156568682016.500,00
3Christoph GüntherDeutschland-136867682033.700,00
4Dennis KüpperDeutschland-116573672053000,00
T5Alexander KnappeDeutschland-107369642062400,00
T5Stephan WoltersDeutschland-107168672062400,00
T7Sebastian BuhlDeutschland-96870692072160,00
T8Maximilian TschinkelDeutschland-87067712081915,00
T8Max EichmeierDeutschland-86867722081915,00
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • HDI-Gerling German PGA Championship
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen