• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Luke Donald siegt im Stechen und ist damit neue Nr. 1 der Golf-Weltrangliste – Kaymer bleibt auf Platz 3

  • Redaktion
  • 16. Januar 2021
  • 2 Minuten Lesezeit
Luke Donald. Foto: BMW
Luke Donald. Foto: BMW

Luke Donald. Foto: BMW
Luke Donald. Foto: BMW

Am Sonntag ging im Wentworth Club bei London die BMW PGA Championship 2011 mit einem Stechen der beiden derzeit besten Golfer der Welt, den Engländern Luke Donald und Lee Westwood, zu Ende. 93.404 Zuschauer, so viele wie nie zuvor, hatten eine Turnierwoche verfolgt, bei der alle vier amtierenden Majorsieger, sechs Pros aus der Top Sieben der Weltrangliste und das komplette siegreiche europäische Ryder-Cup-Team 2010 abschlugen. Den begehrten Titel, den er im Vorjahr um einen Schlag verpasst hatte, sicherte sich Donald mit einem Birdie am ersten Extra-Loch und übernahm damit die Führung in der Weltrangliste.

Westwood hatte zu Beginn der Woche in der Weltrangliste nur einen geringen Vorsprung auf Donald, und so war es fast zwangsläufig, dass beide in Wentworth nach 72 Löchern auf dem anspruchsvollen West Course ebenfalls Kopf an Kopf lagen. Trotz einer mäßigen Auftaktrunde bewies Westwood seine Klasse und, dass er den Nummer-eins-Status nicht kampflos abgeben würde. Mit einer 68er-Finalrunde schloss er zu Donald auf, beide hatten für die vier Runden 278 Schläge (6 unter Par) benötigt.

Die Entscheidung fiel mit den Annäherungsschlägen am ersten Extra-Loch, der 18. Westwood gab seinem Ball etwas zu viel Backspin mit auf den Weg, sodass dieser ins Wasserhindernis vor dem Grün rollte. Der Weg war frei für Donald, der erstmals den wichtigsten Titel der European Tour sowie 750.000 Euro Preisgeld gewann. Nach Sir Nick Faldo und Westwood ist er der dritte Engländer an der Spitze der Weltrangliste.

Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing, sagte: „Seit sieben Jahren unterstützen wir dieses großartige Turnier. Wir engagieren uns auch bei den BMW International Open, den BMW Italian Open und auf der US PGA TOUR bei der BMW Championship, aber dies ist das Flagship-Event. Sechs der besten sieben Spieler der Weltrangliste und alle vier Major-Champions zu erleben war fantastisch. Ich gratuliere Luke und auch Lee herzlich. Die Nummer eins gegen die Nummer zwei der Welt in einem Stechen vor einer Rekordkulisse bei herrlichem Wetter – besser geht es nicht.“

George O’Grady, Chief Executive der The European Tour, ergänzte: „Dieses Turnier hat alle Stärken der European Tour eindrucksvoll demonstriert.”

Für US PGA Champion Martin Kaymer indes verlief das Turnier nicht nach Wunsch. Er hatte mit dem böigen Wind und den Tücken des West Course zu kämpfen. Kaymer belegte nach Runden von 74, 71, 72 und 71 Schlägen (4 über Par) den geteilten 31. Rang und verteidigte damit den dritten Rang in der Weltrangliste.

„Ich habe versucht, heute etwas aggressiver zu spielen“, sagte Kaymer am Sonntagnachmittag. „Doch die Fahnenpositionen haben dafür gesorgt, dass man auf einigen Grüns nicht wirklich angreifen konnte. Leider ist auch heute nicht alles hundertprozentig rund für mich gelaufen, aber mit so einer Woche muss ich jetzt einfach leben.“ Der 26-Jährige kündigte an, die kommenden zwei Wochen in seiner Wahlheimat Arizona verbringen zu wollen, um sich dort auf die U.S. Open und die BMW International Open vorzubereiten.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • BMW PGA Championship
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.