• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0
Der Old Course in St. Andrews

Louis Oosthuizen gewinnt die Britsh Open 2010 mit unglaublichen 16 unter Par

  • Heinz Schmidbauer
  • 15. Januar 2023
  • 3 minute read

Home » Aktuelles

Selten habe ich den Old Course in meinen vergangenen 14 Besuchen einer Open so schwer erlebt. Am 1. Tag, als das 21 jährige Nordirische Supertalent Rory Mc`Ilroy den Old Course mit einer 63 zerlegte, was nicht einmal einem jungen Tiger Woods gelungen ist, waren die Wetterverhältnisse eher noch akzeptabel. Wer den Old Course einmal gespielt hat, weis, bei Sonnenschein, Windstille und wenn man die extremen Bunker vermeiden kann, ist der Platz durchaus mit einem guten Score zu bespielen. Aber wie bei einer launischen Diva, wenn man Wind, Regen und eben diese Bunker in seiner Startzeit bekommt, stürzen sogar ehemalige und noch aktive Champs fürchterlich ab. z.B. der ehemalige OpenSieger Calcavecchia , kurzzeitig sogar unter den ersten drei, stürzte mit einer 80 am letzten Tag ab, genauso wie viele viele andere Stars.

Neu, der Abschlag am 17. Loch, dem sogenannten „Road Hole“. Er wurde heuer um 40 m verlängert. Vom Tee aus schlägt man über den Schriftzug des „Old Course Hotels“. Man sieht die Landezone nicht. Anhaltspunkt ist das O des Hotels, allerdings nur, wenn man einen Draw spielen kann, mit dem Driver. (Opensieger Sandy Lyle, sowie Colin Montgomerie, landeten hier im Aus! z.B.). Die Landezone ist nur ca. 20 m breit und rechts und links ist das Rough etwa 50 cm hoch. Tiger Woods der z.Z. mit dem Driver auf Kriegsfuss steht, wollte dies umgehen und versuchte mittels eines Fades und eines 3 Holzes (Ziel war dann  links von dem Schriftzug)  dem Problem aus dem Weg zu gehen.

Ergebnis: Er landete im dicken  Rough und nur mit viel Glück (getoppter Ball) brachte er diesen aufs Vorgrün, kurz vor dem gefürchtetem Road Hole Bunker. Noch schlimmer erging es Jiminez. Seine Annäherung war zu lang und er landete an der Strassenmauer des „Roadholes“. Prima wie er das Problem löste: Er schlug den Ball, der ca. 10 cm an der Mauer lag, mit voller Wucht gegen die Mauer und von dort prallte er ab und kam auf dem Grün ca. 3 m vom Loch zum Liegen.

Am 2. Spieltag musste das Turnier sogar kurzzeitig unterbrochen werden, da der Wind die Bälle vom Grün wehte. Ein Trost für alle Amateurgolfer, von den gestarteten Profis, die Besten der Welt, waren und sind bei der B.O. immer am Start, spielten nur ca. 37 besser als Par. 4 Spieler spielten an den 4 Tagen Par und der Rest der etwa 160 besten Spieler der Welt kamen mit Ergebnissen  bis zu 16 über Par ins Clubhaus.

Dies sollte allen Amateur -Golfern ein Trost sein, wenn Sie wieder mal mit dem Ergebnis unzufrieden sind. Wie überhaupt, dass HC -System hier bei uns eindeutig zu kopflastig ist und refomiert werden sollte.

Aus deutscher Sicht, sehr erfreulich der geteilte 7. Platz von Kaymer mit 6 unter Par und der geteilte 27.Platz von Siem. 200 000 Zuschauer, also mehr als in das weltberühmte Maracana Fussballstadion in Rio passen, besuchten die Open. Von früh morgens bis spät abends berichteten alle TV Stationen ununterbrochen, besonders diejenigen der englischsprachigen Länder , eine Zeltstadt so groß wie das Münchener Oktoberfest und die Printmedien kannten wie immer bei einer Open nur ein Thema vom Titelblatt bis zur letzten Seite… „The Open“.

Für den Golffan ein Schock, wenn man dann wieder in den deutschsprachigen  Raum zurückkehrt und bis auf einen 3-Zeiler keine Information über diesen Weltevent liest. Außer in der „Bild am Sonntag“, dass ein gewisser Mikel Jordan (ehemaliger Basketballstar) beim Golfen seine Zigarre weggeworfen hat, kaum Infos in den Medien. Natürlich berichten die Fachmagazine auch hier, aber diese werden leider nur von Golfern gelesen.

Als vor  vielen Jahren, Bernhard Langer noch mitspielte und er ein großartigen 5. Platz  erreichte, ich war damals ebenfalls in St. Andrews, war der Titel des 3- Zeilers in der deutschen Presse: Langer nur 5. bei der B.O.

Diesmal hiess der Titel : Woods nur 23, achja der Sieger wurde auch noch erwähnt. Sollten Sie die Gelegenheit einmal zu einem Besuch der British Open haben, verpassen Sie diese Möglichkeit nicht.

Erst dann werden Sie die Golfwelt so richtig verstehen.

In diesem Sinne ein
schönes Spiel
Ihr
Heinz Schmidbauer

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Mehr zum Thema
  • Bernhard Langer
  • St. Andrews
Ebenfalls interessant
Bernhard Langer spielt beim Jubiläum in München letztmals auf der DP World Tou
Lesen

BMW International Open startet mit Rekordpreisgeld und neuer Shot-Tracking Technologie

Tabakalternativen beim Golf.
Lesen

Gesundheitliche Auswirkungen von Tabakalternativen im Golfsport

Nicolai Von Dellingshausen.
Lesen

Nicolai von Dellingshausen gewinnt die Austrian Golf Open

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.