• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles » Regionales » Deutschland Süd

Harder German Junior Masters 2012

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit

 

Aus 19 Nationen waren Spielern angereist, darunter die schwedische Junioren Nationalmannschaft, diesjähriger Team-Europameister und der größte Teil der deutschen Junioren-Nationalmannschaft, die den dritten Platz bei den Team-Europameisterschaften belegte. Ein tolles Spielerfeld bei dei den 10. „Harder German Junior Masters“ als drittes Turnier innerhalb der „World Junior Golf Series“, welches vom 5. bis 7. August im Golfclub Heddesheim stattfand.

19 der 37 Juniorinnen starteten mit einem Handicap von 0 bis + 3.6. Dabei auch Vorjahressiegerin Lynn Carlsson aus Schweden und  Marina Stütz, die Zweite  im letzten Jahr. Bis auf 4 Teilnehmer gingen die restlichen 66 Junioren mit einem + Handicap ins Turnier. Damit bestätigte sich erneut, dass das „Harder German Junior Masters“ das wohl hochkarätigste, aber auch härteste internationale Jugendturnier in Europa ist.

Spannend verlief die Konkurrenz bei den Juniorinnen

Die Dänin Caroline Nistrup eroberte sich am 2. Turniertag mit einer 66-er Runde und 135 Schlägen die Spitzenposition vor Anna Theresa Rottluff vom GC Hummelbachaue (138 Schläge), mit 13 Jahren die Jüngste im Feld. In Lauerstellung dahinter die Erste nach dem 1. Turniertag Laura Fünfstück vom GC Neuhof (139 Schläge). Schon nach 9 Loch zeigte sich, dass beide Führende keine Schwächen zeigten. Mit einer 70-er Runde und insgesamt 205 Schlägen siegte Caroline Nistrup vor Anna Theresa Rottluff (210 Schläge). Den 3. Platz eroberte die Ungarin Csilla Lajtai Rozsa vor der schlaggleichen Emely Kristine Pedersen aus Dänemark.

Spannender machten es die Junioren. Am Schlusstag ging Mathias Gladbjerg aus Dänemark (136 Schläge) als Führender vor Alexander Matlari vom GC St. Leon Rot und Hampus Nilsson aus Schweden (beide 137 Schläge) auf die Abschlussrunde. Dahinter konnten sich weitere 7 Spieler mit einem Rückstand von bis zu 5 Schlägen Hoffnung auf den Sieg machen. Aus dieser Gruppe startete der Niederländer Max Albertus eine furiose Aufholjagd. Mit einer 63-er Runde egalisierte er den von Christopher Carstensen (Hamburger Golfclub Falkenstein) bei den 9. „Harder German Junior Masters“ aufgestellten Platzrekord und kam mit  203 Schlägen als Erster ins Clubhaus. Erst auf den letzten Löchern gelang es zunächst Mathias Gladbjerg und am letzten Loch Alexander Matlari, mit dem Führenden gleichzuziehen. Damit kam es erstmals seit Bestehen des Turniers zu  einem Stechen mit 3 Teilnehmern. Beim ersten Extraloch verabschiedete sich Max Albertus mit einem Bogey. Nicht gerade vom Glück begünstigt war Mathias Gladbjerg, beim 2. Stechen. Zunächst spielte er den zweiten Schlag hinter das Grün ins Aus, den nächsten Schlag dagegen zu kurz ins Wasser, was sämtliche Chancen auf den Turniersieg zunichte machte. Diese nutzte Alexander Matlari dagegen routiniert. Er beendete das Stechen mit einem Birdie und wurde verdienter Sieger des Jubiläumsturniers.

Stolz waren beide Sieger, als ihnen Dr. Susanna Rosswag, Präsidentin der „World Junior Golf Series“, bei der Siegerehrung ins „Grüne Sieger-Jacket“, die im Jugendbereich einmalige Auszeichnung, half. Foto: PR.
Harder German Junior Masters 2012

Zufrieden war auch Turnierdirektor Dr. Joachim Rosswag: „Zehn Jahre „Harder German Junior Masters“ sind eine Leistung, auf die wir stolz sein können. Die sportliche Qualität hat sich von Jahr zu Jahr gesteigert und in diesem Jahr mit einer extremen Leistungsdichte ein Niveau erreicht, das dem Jubiläums-Turnier mehr als gerecht wird. Dies alles ist aber nicht möglich ohne die vielen Helfer, die Jahr für Jahr zur familiären Atmosphäre einen großen Beitrag leisten. Wir alle freuen uns schon heute auf das nächste Jahr, wenn die internationale Golfjugend wieder nach Heddesheim zu den 11. „Harder German Junior Masters“ nach Heddesheim kommt.“

 

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Max Rottluff
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.