Carvinggolf: Gestern und Heute
Lange Zeit prgte dieses Lehrbuch den Golfunterricht weltweit. Heute ist die damals aktuelle Technik des Handrelease in Vergessenheit geraten und damit auch Peter Kostis; der Krperrelease bestimmt die Szene. Hft-Vorrotation und Trgheitmomenten Spannung sind Begriffe der Gegenwart, von Pendeldynamik spricht kaum mehr jemand, die ganzheitliche Bewegung wird gelehrt, die Ganzheitsmethode prgt den Golfunterricht.
Gestern
Unabhngig davon erkannten aber Sportwissenschaftler die Bedeutung des physikalischen Pendels als Basis des Golfschwungs und einige von ihnen beschftigten sich weiter mit diesem Thema . So entwickelte Prof. Dr. Manfred Grosser das Universal Golf Learning System auf der Basis der Pendeltechnik und 2005 begann eine intensive Zusammenarbeit der Fakultt fr Sportwissenschaften der Technischen Universitt Mnchen mit Carvinggolf.
Die speziellen Schlger Eisen mit gleichlangen Schften waren auslsendes Moment fr diese Verbindung. Jetzt war es mglich mit einheitlichem Gert vergleichbare Ergebnisse zu erzielen. Der geneigten Schwungebene entsprechend untersuchte man den Golfschwung nach
Energiekomponenten, getrennt in eine vertikale Komponente, die der Pendeldynamik und in eine horizontale, die der Rotation zuzuordnen ist und kam zu sensationellen Ergebnissen, die sich auch in der Praxis besttigten.
So wurde in einem Feldversuch die Carvinggolf Pendeltechnik an Einsteigern getestet. Als Mastab wurde eine klassische Technik wie sie gegenwrtig PGA Professionals unterrichten – herangezogen, die Bemessungskriterien kamen seitens der Sportwissenschaft.
Teilnehmer des Feldversuchs waren zehn Frauen und zwei Mnner, alle Tennisspieler mittleren Alters. In zwei gleichwertige Gruppen aufgeteilt lernten die Probanten zwei Tage in Unkenntnis ihrer Zuordnung und absolvierten dann am dritten Tag das Testprogramm.
Die Ergebnisse berraschten Trainer wie Sportwissenschaftler. Die Teilnehmer der Carvinggolf Gruppe waren deutlich frher spielfhig und verblffend treffsicherer als die andere Gruppe und waren erstaunt, wie “einfach” Golf sein kann.
In Zusammenarbeit mit den Sportwissenschaftlern der Technischen Universitt Mnchen hat Carvinggolf daraufhin eine Lehrmethode entwickelt, die auf Energiegewinnung aus Rotation verzichtet, aber alle Komponenten der Pendeldynamik ausschpft. Keine aktive Krper Rotation, kein Gewicht Transfer, kein Powergolf, nur Gravitations Energie, Winkelgeschwindigkeit und wegen einheitlichen geometrischen Verhltnissen von Schlgern gleicher Schaftlngen absolute Treffsicherheit.
Der Golfschwung ist fr die Mehrheit der Golfer wieder einfach geworden, so wie Peter Kostis es einst formulierte und demonstrierte ganz einfach ein Pendel. The correct sequence is Hands-arms pendulum motion on the backswing, arms-hands on the forward swing Let your body remain quiet while the arms swing the club into the ball from inside.
So einfach ist Pendeln, so einfach knnte Golfen sein.
Nichts ist aber schwerer zu erreichen als das Einfache, hat Picasso einmal so treffend formuliert und die korrekte Krperbewegung zum Rhythmus des Pendelschwungs zu erlernen ist absolut nicht einfach aber trainierbar und damit erlernbar. Carvinggolf hat daher Seminare eingerichtet, die Golfern mit Praxis die Mglichkeit geben, die neue Technik der Pendeldynamik kennen zu lernen. Sie werden erstmals erfahren, was ein Pendel strt, wie eine unkontrollierte Krperdrehung eine Pendeldynamik zerstrt und so bis zu 70% der Schwungenergie verloren gehen. Oder wie eine Pendelbewegung beschleunigt, dass auch ohne krperlichen Krafteinsatz, nur ber einen kleinen Impuls aus der Schulter Carvinggolf Headinstructor Thomas Thni im Kniestand mit Pendeldynamik Blle ber 250 Meter weit driven kann, nur mit Gravitationsenergie und Winkelgeschwindigkeit.
Die Carving Golf School lehrt diese Pendeltechnik. Sie ist wie die Golf Digest School eine virtuelle Schule, d.h. der Schler muss nicht zur Schule gehen, die Schule kommt zum Schler. Die Instruktoren der Carving Golf School sind geprfte Golflehrer mit abgeschlossener Ausbildung und Diplom Sportlehrer mit Golfausbildung. Und das Aufgabengebiet ist vielfltig. Da die Pendeltechnik fr den Krper eine sehr schonende Bewegung ist, finden immer mehr Golfer mit Knie- und Rckenproblemen Gefallen an der
Carvinggolf Technik, aber auch Golfer, die auf der Stelle treten, unzufrieden sind und keine Freude mehr im und am Spiel finden. Carvinggolf ist aber alles andere als Behindertensport.
Weniger Stress und mehr Fun ist das Carvinggolf Motto und das wnscht sich die Mehrheit aller Golfer.