• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin
Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Golfplätze, die von berühmten Golfern entworfen wurden

  • Thomas Wulff
  • 17. Oktober 2025
  • 3 minute read

Home » Aktuelles

Ein Golfplatz besteht immer aus mehreren Spielbahnen, und diese aus Fairways, dem Green und Hindernissen. Für ein schönes Spiel braucht es entsprechende Golfplätze- Und wer könnte besser Golfplätze planen, als Golfer? Der Bau und die Gestaltung eines solchen Platzes sind mehr als nur das Bewegen der Erde. Zu einer perfekten Gestaltung gehören neben klassischen Kenntnissen der Bauabwicklung auch das nötige Golf-Verständnis und jede Menge Leidenschaft für den Sport.

Die Architektur eines Golfplatzes beeinflusst nicht nur das Spielerlebnis, sondern auch maßgeblich die Wettchancen bei Profiturnieren. Strategisch platzierte Bunker, ondulierte Grüns und die Länge der Fairways sind keine bloßen Designelemente – sie sind entscheidende Faktoren, die erfahrene Golfer in ihre Analysen einbeziehen. Ein Kurs wie Augusta National mit seinen blitzschnellen Grüns bevorzugt Spieler mit exzellentem Kurzspiel, während offene Links-Kurse wie St Andrews Golfer belohnen, die Windverhältnisse meistern können. In diesem Spannungsfeld zwischen Designphilosophie und statistischer Analyse wird deutlich: Golf ist ein Spiel, bei dem Mensch, Natur und strategische Planung eine einzigartige Symbiose eingehen.

Viele berühmte und legendäre Golfprofis haben Golfplätzen auf der ganzen Welt ihre eigene Note gegeben. Sie haben es verstanden, die verschiedenen Bahnen, Grünflächen, Dünen oder Bäche, zu einzigartigen Spielparadiesen zu komponieren. Wir stellen fünf bekannte Golfer vor, die auch als Golfplatz-Architekten gewirkt haben.

Severiano Ballesteros

Der in Spanien geborene „Seve“ Ballesteros zählte zu den Golfprofis mit den meisten Siegen in der Geschichte des Sports (91 Turniersiege, dreimal Open Championship und zweimal US Masters). Nach seiner Profikarriere 2007 widmete er sich der Organisation von Events und dem Design von Golfplätzen. Serveriano Ballesteros starb im Mai 2012. Als Golfplatzdesigner hat er zwei Plätze in der Provinz Málaga seinen ganz persönlichen Stempel aufgedrückt – Los Arqueros und Alhaurín Golf.

BUENAVISTA -

  • Los Arqueros Golf & Country Club, Costa del Sol war der erste Golfplatz, den Severiano Ballesteros gestaltete. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz schlängelt sich durch eine wunderschöne Berglandschaft mit Aussicht über andalusische Hügel und Mittelmeer. Der Schwierigkeitsgrad liegt zwischen sportlich und anspruchsvoll. Jedes Loch ist eine neue Herausforderung.
  • Alhaurín Golf, Malaga liegt im Landesinneren und verfügt über einen der wichtigsten Übungsplätze von Malaga. Der Golfplatz ist äußerst abwechslungsreich, sodass die Spieler alle Schläger mindestens einmal einsetzen können.

Gary Player

Gary Player zählt zu den Superstars und stammt aus Südafrika. Er gewann 164 Turniere, davon neun Majors und ist der einzige Nicht-Amerikaner, der als „Black Knight) alle vier Major-Turniere im Lauf seiner Golfkarriere gewonnen hat (1950-er bis 1980-er). Player ist ein begehrter Golfplatzdesigner mit weltweit über 300 Projekten.

  • Der Golfkurs von Lost City Golf Club (Südafrika,Sun City) ist wunderschön, aber auch lang und schwierig. Er zählt zur absoluten Weltspitze.
  • Modry Las Golf Club (Choszczno, Polen) wurde 2009 von Gary Player eröffnet. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz hat sich zu einem beliebten Resort weiterentwickelt und die Schönheit der Natur ist ideal in den Platz mit eingebunden
  • Fancourt bietet vier 18-Loch Championship Golfplätze, designed by Gary Player. „The Links“, „The Montagu“ und „The Outeniqua“ sind seit Jahren unter den Top 10 der Golfplätze in Südafrika.

Fancourt Golf -

Jack Nicklaus

Mit dem Namen Jack Nicklaus sind einige der größten Erfolge in der Geschichte des Golfsports verbunden. Jack Nicklaus konnte in seiner gesamten Golfkarriere unter anderem 18 Major Championships gewinnen.

  • Die Neun-Loch-Anlage des Golf-Club Crans-sur-Sierre Walliser Alpen, Schweiz) liegt auf einem 1.500 Meter hohen Plateau mit Sicht auf den Mont-Blanc und das Matterhorn. Der eher kurze Parcours verlangt strategische Disziplin sowie eine hohe Präzision beim Abschlag.
  • Der Gut Altentann Golf Club (Salzburg, Österreich) ist der erste von Nicklaus designte Golfplatz in Europa. Die 18-Loch-Golfanlage bietet mit unzähligen Wasserhindernissen und Bunkern ein golfsportliches Erlebnis.

Bernhard Langer

Golfprofi Bernhard Langer wurde 1957 im bayrischen Anhausen geboren und begann seine Profikarriere als Golflehrer. Er gehört zu den „Big Five“ (Weltklasse-Golfer) und wurde in der Ruhmeshalle des Golfsports (World Golf Hall of Fame) geehrt.

hartl golfresort -
Golfressort in Bad Griesbach.
  • Costa Navarino – The Dunes Course (Griechenland) ist eingebettet in der Natur eingebettet. Der Platz bietet 18 Löcher, verfügt über sanft hügelige Grasflächen und hat großzügige Spielbahnen sowie steile Topfbunker.
  • Quellness Golf (Bad Griesbach) ist die Nummer Eins unter den Golf-Resorts in Deutschland. Grenzenloses Golf und Superlative: Sechs 18-Loch-Meisterschaftsplätze, drei 9-Loch-Plätze, ein Kindergolfplatz runden das Golfangebot ab.

Arnold Palmer

Eine der größten Koryphäen des internationalen Golfsports war der Amerikaner Arnold Palmer. „The King“ Palmer machte den Golfsport in den 1960-er Jahren populär. Er gilt als Golf-Legende und starb im Jahr 2016.

  • Der Tralee Golf Club (Kerry, Irland) liegt nahe Tralee an der Atlantikküste. Der 18-Loch Tralee Golf Club nahe Tralee verfügt über Dünen, ondulierte Fairways sowie Abschläge und Grüns auf dem Klippendach.
  • Der Golfplatz Vilamoura, Algarve (Portugal) wurde 2004 eröffnet und zählt zu den besten Golfplätzen in Portugal. Arnold Palmer gestaltete hier 18 unterschiedliche Grüns, die sich in Eigenschaften und Größe und Eigenschaften voneinander unterscheiden.
0
0
0
0
Thomas Wullff
Thomas Wulff

Thomas Wulff spielt Golf seitdem er 12 ist und arbeitet "im richtigen Leben" als Marketing-Manager bei einem mittelständischen Unternehmen.

Mehr zum Thema
  • Algarve
  • Bernhard Langer
  • Golfplatz
  • Golfplätze
  • Irland
  • Jack Nicklaus
Ebenfalls interessant
Heritage Golf Club i Mauritius -
Lesen

Kostenloser Golfurlaub als Lockmittel: Wie seriös sind solche Gewinnspiele?

indoor golf -
Lesen

Golftourismus und digitale Freizeit: Die Verbindung zu Plattformen wie Fatpirate Casino

golfino s 23 moving forward 10 1 -
Lesen

Golfschuh-Guide: Warum gutes Schuhwerk dein Spiel verändert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.