• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Das war die GMVD Jahrestagung

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit
gmvd
Das war die GMVD Jahrestagung

Von 5. bis 7. Oktober fand im Hotel Best Western Premier Castanea Resort zum 18. Mal die Fortbildungsveranstaltung des Golf Management Verbandes Deutschland in Verbindung mit dem 6. Business Golf-Cup statt. Rund 130 Teilnehmer informierten sich nach dem gelungenen Business Golf-Cup an den beiden folgenden Seminartagen der Fortbildungsveranstaltung über wirtschaftliche, betriebliche, rechtliche und sportliche Aspekte rund um das Thema Golf.

6. Business Golf-Cup

Der 6. Business Golf-Cup startete am 5. Oktober um 12 Uhr per Kanonenstart und 68 Teilnehmer gingen auf die Runde des 18-Loch Mastercourse der schönen Adendorfer Golfanlage. Bei der Variante „4er Florida Scramble“ spielten 18 Teams bei bester Stimmung um den Brutto-Sieg.

CCM Urkundenverleihung

Während der Siegerehrung im Zuge der Abendveranstaltung am Samstag warteten tolle Preise auf die Gewinner: Besonderes Highlight waren Gutscheine der WINSTON University über je eine Teilnahme am Seminar sowie eine Übernachtung und eine Golfrunde, die den vier Netto-Siegern überreicht wurden. Im weiteren Verlauf der Feierlichkeiten wurde allen anwesenden Teilnehmern des Certified Club Manager Graduierungssystems durch den GMVD  Graduierungsausschuss, bestehend aus Markus Erdmann, Matthias Nicolaus und Wolfgang Klingenberg, Urkunden und CCM Anstecknadeln verliehen. Marcel Behnke gewann einen Bildungsgutschein des IST Studieninstituts, der unter den anwesenden CCM candidates verlost wurde. Klaus Dallmeyer, kaufmännischer Vorstand des Deutschen Golf Verbandes (DGV) und Mitglied des CCM Graduierungsausschusses, sprach in seiner Festrede über den sich zunehmend verändernden Golfmarkt: „Von Golfboom kann heutzutage nicht mehr die Rede sein und auch in der weiteren Entwicklung findet sicherlich keine Umkehr der Wachstumsschwäche statt.“ Verantwortlich dafür sei zum einen die Schwierigkeit, angemessene Rendite zu erwirtschaften, zum anderen das sich verändernde Freizeitverhalten gerade Jugendlicher. Klaus Dallmeyer appellierte zum Abschluss an seine Kolleginnen und Kollegen, die Erwartungen an die Berufserfahrungen der Mitarbeiter runterzuschrauben und sich dafür nach Qualifikationen des Einzelnen zu richten.

Erster Seminartag

Am Sonntag, 6. Oktober begannen die Seminartage der Fortbildungsveranstaltung mit einer Begrüßung des Präsidenten des GMVD, Detlef Hennings, des Vizepräsidenten Markus Erdmann sowie des Geschäftsführers Andreas Dorsch. Korbinian Kofler (Geschäftsführer des GC München Eichenried) referierte in seinem Vortrag „25 Jahre BMW international Open“ über den Einfluss auf die Jugendarbeit auf Golfanlagen. Über die Chancen und Risiken von Golfreisen für Golfanlagen sprachen Ergül Altinova und Markus Stadler der EMU exclusive travel gmbh. Nach der Mittagspause stellte dann Marcus Neumann das neue DGV Sportkonzept vor und zog dabei ein erstes Fazit, wie Golfanlagen von diesem Konzept profitieren können. Über Katalysatorentwicklung von Golf und Olympia sprach als Abschlussvortrag am Sonntag schließlich Dr. Christian Tröger (Vizepräsident Deutsche Olympische Gesellschafft und mehrfacher Medaillengewinner an drei Olympischen Spielen).

Workshop: Chefplaner Golf

Ein Stockwerk weiter oben veranstaltete Uwe Duchardt an beiden Seminartagen einen Workshop zum Thema „Das Frühwarnsystem für den Profi-Manager“. Dabei stellte er Jahresplanung, Plan-Ist-Vergleich und Was-Wäre-Wenn-Szenarien vor und führte mit den Teilnehmern Diskussionen zu den erfolgsrelevanten Fragen deutscher Golfanlagen. Ziel des Workshops war es, die grundsätzliche betriebswirtschaftliche Notwendigkeit von Controlling, Planung und professioneller Kommunikation sowie Präsentation zwischen Management und Vorstand/Geschäftsleitung deutlich zu machen.

„Norddeutscher Abend“ in Lüneburg

Am Abend des 6. Oktobers fand in Lüneburg in der Krone Bier- & Speisewirtschaft der „Norddeutsche Abend“ statt.

Zweiter Seminartag mit Keynote-Speaker René Borbonus

Der nächste Seminartag, Montag, 7. Oktober startete mit einem Vortrag von Yves Ton-That (Geschäftsführer der Artigo GmbH) zum Thema „Eigene App für Golfanlagen – Chancen und Nutzen“. Im Anschluss folgte die Hauptrede „Respekt! Ansehen gewinnen bei Freund und Feind“ vom diesjährigen Keynote-Speaker René Borbonus. Eicko Schulz-Hanßen (Geschäftsführer des GC St- Leon-Rot) erläuterte anschließend die Chancen und Risiken des Solheim Cups 2015 für den deutschen Golfsport, Mark Lichtenhein (Chief Information Officer, European Tour) ging direkt im Anschluss daran auf den Ryder Cup ein. Nach einer Mittagspause folgten die letzten Vorträge der Jahrestagung 2013, bei denen Michael Bärwald (Geschäftsführer B+M Golf) über das Risikomanagement auf Golfanlagen sprach und dabei das Thema Lagerung und Ladung von Lithium Batterien vertiefte. Abschlussvortrag war der von Dr. Norbert Kutscher (Geschäftsführer Change Management Consulting) zum Testverfahren der The Leading Golf Courses of Germany.

Ergebnisse des 6. Business Golf-Cups:

1. Brutto Team:
Matthias Holler, GC St. Dionys
Christian Ninic, GC St. Dionys
Gunnar Asmussen, GC Schloss Maxlrain
Jörg Bunjes, GR Adendorf

1. Netto Team:
Oliver Burschberg, GC Wendlohe
Ronald von Grundherr, GC Olching
Thomas Schumann, GP Berlin Prenden
Kristin Oehlrich, GC Verden

2. Netto Team:
Markus Stadler, GC Pfarrkirchen im Mühlviertel
Kim Tarek Kleczka, GC Winnerod
Peter Rücker, GC Burgkonradshm.
Andreas Haas, GR Bitburger Land

3. Netto Team:
Thomas Hennig, GC Am Deister
Nils Scheller, GC An Der Pinnau
Riaz-Peter Islam, G&CC Zur Amtsheide
Daniela Schön-Horder

Nearest-to-the-Pin:
Markus Erdmann, Bad Ems: 1,82 m
Alina Strasdat, GC Bergisch Land: 3,70 m

Longest Drive:
Stefan Kruse, GC Hannover: 257 m
Claudia von Grundherr-Weber, GC An der Schlei: 199 m

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Florida
  • GMVD
  • Golfclub Deister
  • Golfreisen
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.