• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Entspannung nach dem Golf – wie man den Tag stilvoll ausklingen lässt

  • Redaktion
  • 27. Juli 2025
  • 3 minute read
Der Golfplatz Margarethenhof, dahinter der Lanserhof im Bau
Der Golfplatz Margarethenhof, dahinter der Lanserhof im Bau. Foto: Landwehr

Golf mag auf den ersten Blick wie ein entspannter Sport wirken, doch in Wahrheit stellt eine Runde auf dem Platz hohe Anforderungen an Körper und Geist. Besonders Rücken, Schultern und Beine werden beansprucht, ebenso wie Konzentrationsfähigkeit und mentale Stärke. Deshalb ist es wichtig, dem Körper nach der Runde bewusste Erholung zu gönnen.

Eine stilvolle Entspannung nach dem Spiel hat mehrere Vorteile:

  • Muskelregeneration: Nach mehreren Stunden auf dem Platz benötigen Muskeln Wärme, Ruhe und Dehnung.
  • Mentale Entlastung: Der Fokus während des Spiels ist hoch, ein mentaler Ausgleich hilft beim Stressabbau.
  • Soziales Miteinander: Der Abend bietet die Möglichkeit, die Runde gemeinsam Revue passieren zu lassen.
  • Genussvolle Momente: Kulinarische Erlebnisse oder Wellness tragen dazu bei, den Golftag positiv abzurunden.

Neben klassischen Methoden wie einem entspannten Bad oder einem Glas Wein auf der Clubterrasse gibt es auch moderne Freizeitmöglichkeiten, die sich perfekt an ein Golfspiel anschließen lassen. Wer nach dem Spiel etwa ein wenig Unterhaltung sucht, findet auch online zahlreiche Optionen, darunter zum Beispiel wettanbieter ohne oasis, wo man in entspannter Atmosphäre das Glück ein wenig herausfordern kann – natürlich verantwortungsbewusst und maßvoll.

Kulinarischer Genuss: Dinner nach dem Spiel

Das Clubhaus glänzt auch mit toller Aussicht.
Das Clubhaus in Lech glänzt auch mit toller Aussicht.

Nach einem gelungenen Tag auf dem Golfplatz darf der Gaumen nicht zu kurz kommen. Ein stilvolles Dinner rundet den Tag nicht nur geschmacklich ab, sondern bietet auch die Gelegenheit, das Spiel in geselliger Runde nachzubesprechen. Besonders empfehlenswert ist dabei ein Besuch im Clubrestaurant, das oft regionale Küche mit gehobenen Standards kombiniert.

Was zeichnet ein perfektes Golf-Dinner aus?

  • Saisonale Zutaten: Frische, regionale Produkte sorgen für Genuss und Nachhaltigkeit.
  • Leichte Gerichte: Nach körperlicher Aktivität sind leichte Speisen wie Fisch, Gemüse oder mediterrane Gerichte bekömmlicher.
  • Edle Getränke: Ein Glas Rotwein, ein kühler Weißwein oder ein gut gemixter alkoholfreier Cocktail unterstreichen den Abend stilvoll.
  • Ambiente: Eine Terrasse mit Blick auf den Golfplatz, gedimmtes Licht und leise Musik schaffen eine entspannte Atmosphäre.

Ein Tipp: Wer das Abendessen besonders stilvoll gestalten möchte, kann auch ein privates Dinner mit Freunden oder Golfpartnern organisieren – etwa als Picknick auf dem Fairway bei Sonnenuntergang oder als exklusives Catering in einem nahegelegenen Weingut.

Wellness und Spa – Erholung für Körper und Geist

Golf beansprucht zahlreiche Muskelgruppen, die ohne gezielte Regeneration leicht verspannen. Daher ist ein Besuch im Spa oder Wellnessbereich eine ideale Möglichkeit, den Tag nach dem Golf harmonisch abzuschließen.

Golfresort Öschberghof
Der neue Wellness-Bereich im Öschberghof.

Effektive Methoden zur Entspannung

  1. Massage: Besonders Rücken-, Schulter- und Beinmassagen helfen, Verspannungen zu lösen.
  2. Sauna und Dampfbad: Die Wärme entspannt die Muskulatur und regt die Durchblutung an.
  3. Whirlpool oder Thermalbad: Ein warmes Bad wirkt beruhigend und ist ideal zur Regeneration.
  4. Aromatherapie: Düfte wie Lavendel oder Sandelholz fördern mentale Entspannung.
  5. Yoga oder Stretching: Sanfte Bewegungen fördern die Flexibilität und den mentalen Ausgleich.

Viele Golfresorts in Deutschland bieten integrierte Wellnessbereiche, die direkt nach der Runde genutzt werden können. Besonders luxuriös: Golfplätze mit angeschlossenen Spa-Hotels, in denen man nach der Runde direkt in den Bademantel wechseln kann.

Eleganter Rückzug: Der stilvolle Ausklang im privaten Umfeld

Nicht jeder Golfer möchte den Abend in Gesellschaft verbringen. Für viele bedeutet stilvolle Entspannung auch Ruhe, Privatsphäre und ein hochwertiges Umfeld. Besonders beliebt sind dafür Ferienhäuser oder Apartments in der Nähe des Golfplatzes, die über eine hochwertige Ausstattung verfügen.

Elemente für einen gelungenen Abend zuhause oder im Feriendomizil:

  • Gemütlicher Rückzugsort: Ein Balkon mit Ausblick, Kamin oder Terrasse laden zum Verweilen ein.
  • Musik und Ambiente: Jazz, klassische Musik oder entspannte Lounge-Klänge fördern ein angenehmes Abendgefühl.
  • Ein gutes Buch oder ein Filmklassiker: Auch das kann ein perfekter Abschluss des Tages sein.
  • Eigene Wellness-Einrichtungen: Ein privater Whirlpool oder eine Infrarotkabine werten jedes Domizil auf.

Golf ist weit mehr als nur ein Sport – es ist eine Lebenseinstellung. Wer den Golftag mit Bedacht ausklingen lässt, investiert nicht nur in seine Gesundheit, sondern auch in sein Wohlbefinden. Ob durch ein stilvolles Abendessen, einen Besuch im Spa oder den Rückzug in die eigenen vier Wände – entscheidend ist die bewusste Entscheidung für Qualität, Genuss und Entspannung. Der Ausklang nach dem Golf ist ein Ritual, das gepflegt werden darf – am besten regelmäßig und mit Stil.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Golf wetten
Lesen

Tolle Tipps für Wetten auf Profigolf

grace kim -
Lesen

Grace Kim holt The Amundi Evian Championship

golf casino -
Lesen

Luxuriöse Golf Resorts mit Meisterschafts Plätzen und exklusiven Casinos weltweit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.