• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Diese zehn Frauen wurden zu den 10 besten Golferinnen aller Zeiten gewählt

  • Redaktion
  • 19. Oktober 2021
  • 4 minute read
golfball 2 -
Foto: Nathan Jennings/ Unsplash

Bei einer Umfrage von einem Online Magazin wurde nach den zehn besten Golferinnen aller Zeiten gefragt. Und je nachdem woher die Leser stammen und wie alt sie sind, sind die Ergebnisse natürlich ganz unterschiedlich ausgefallen. Daraus ist eine ausgewogene Top 10 entstanden, die wir hier vorstellen wollen.

Falls Sie sich für Golfer allgemein und die aktuellen Golfturniere interessieren, können wir Ihnen die Beiträge von dem deutschen Wett Experten Patrick Loewe empfehlen. Auf der Seite finden sie Sportwetten Tipps Vorhersagen gratis.  Viele News aus der Welt des Golfs finden Sie übrigens auch auf golf.com. Er versteht mehr als nur die Golfregeln für Anfänger und hat die besten deutsche Wettanbieter herausgesucht. Jetzt aber zur Top 10 der besten Golferinnen:

10. Se Ri Pak 

Se Ri-Pak tauchte in den späten 1990er Jahren auf den Golfplätzen dieser Welt auf. Nachdem sie 1996 Profi geworden war, gewann Se Ri-Pak in ihrer ersten Saison auf der LPGA-Tour 1998 zwei große Meisterschaften und wurde die jüngste Siegerin der U.S. Women’s Open. 

Seitdem hat sie auf der LPGA 21 weitere Siege errungen, darunter drei weitere große Meisterschaften. Aufgrund ihrer Erfolge wurde sie 2007 im Alter von 29 Jahren in die World Golf Hall of Fame aufgenommen.   

9. Patty Berg  

Nach einer beeindruckenden Amateurkarriere in den 1930er Jahren wurde Patty Berg 1940 Profi. In ihrer erstaunlichen Karriere gewann sie 15 große Meisterschaften und insgesamt 60 Siege auf der LPGA Tour.

Im Jahr 1948 half sie bei der Gründung der Tour und wurde deren erste Präsidentin. Berg schätzt, dass sie über 16.000 Golfkurse gab und Hunderttausende neuer Spieler in das Spiel einführte. 

8. Karrie Webb 

Die sympathische Australierin, die 1994 Profi wurde, konnte um die Jahrtausendwende mit dem Erfolg von Tiger Woods mithalten. Zwischen 1999 und 2002 gewann Webb sechs Major-Turniere und insgesamt 17 Titel auf der LPGA-Tour.

Nach einigen mageren Jahren gewann Webb 2006 zum zweiten Mal die Kraft Nabisco Tour und holte sich ihren siebten Major-Titel. In dieser Saison hat sie ihre Form wiedergefunden und befindet sich im Alter von 38 Jahren in den Top Ten der Weltrangliste. Vielleicht kommt ja noch mehr in dieser bemerkenswerten Karriere.  

7. Juli Inkster 

Nur wenige Spielerinnen der Neuzeit haben eine so lange Karriere hingelegt wie Juli Inkster. Sie wurde 1983 Profi und gewann in ihrer ersten vollen Saison auf der LPGA-Tour 1984 gleich zwei Major-Turniere.

 In über 20 Jahren gewann sie 31 Mal auf der Tour, zusätzlich zu sieben Major-Meisterschaften. Sie ist außerdem die erfolgreichste amerikanische Spielerin beim Solheim Cup und wurde 2011 die älteste Teilnehmerin in der Geschichte des Turniers. 

6. Lorena Ochoa 

In ihrer kurzen Karriere hinterließ die charismatische Mexikanerin einen unauslöschlichen Eindruck. Ochoa wurde 2002 Profi und gewann bis zu ihrem Rücktritt im Jahr 2010 27 Mal auf der LPGA Tour, darunter zwei Major-Turniere. Im Jahr 2007 wurde sie die erste Spielerin, die in einer Saison mehr als 4 Millionen Dollar gewann, dank acht Tour-Siegen, darunter die 2007 Women’s British Open in St. Andrews.

5. Nancy Lopez 

Nachdem sie 1975 im Alter von 18 Jahren bei den U.S. Women’s Open den zweiten Platz belegt hatte, wurde Lopez 1977 Profi und gewann in ihrer ersten Saison 1978 bemerkenswerterweise neun Turniere.

In diesem Jahr erschien sie auf dem Titelblatt der Sports Illustrated und gewann außerdem die Auszeichnungen Rookie und Player of the Year der Tour. Lopez gewann dreimal die LPGA Championship, aber der Erfolg bei den anderen Majors blieb ihr mit sieben zweiten Plätzen versagt. 

4. Mickey Wright 

Die hochgewachsene Kalifornierin mit dem von Ben Hogan bewunderten Schwung kam 1955 auf die LPGA Tour und feierte in ihrer 15-jährigen Karriere kometenhafte Erfolge. Sie gewann unglaubliche 82 LPGA-Tour-Events, womit sie in der ewigen Bestenliste an zweiter Stelle steht, und 13 Major-Championships. Sie war die einzige Spielerin in der Geschichte, die alle vier Titel zur gleichen Zeit gewann. 

3. Kathy Whitworth 

Whitworth trat der LPGA im Dezember 1958 bei und erlebte eine der größten Karrieren der Geschichte. Mit 88 Siegen in einem Zeitraum von 23 Jahren hat Whitworth mehr LPGA-Tour-Titel gewonnen als jede andere Spielerin.

Sie gewann sechs Major-Meisterschaften, dominierte die Tour jedoch von Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre mit sieben Titeln als Spielerin des Jahres in acht Jahren vollständig. Während dieser Zeit gewann sie in acht Jahren erstaunliche 69 LPGA-Titel. 

2. Mildred „Babe“ Zaharias 

 1950 trat Zaharias der LPGA-Tour in ihrer ersten Saison bei. Nachdem sie sich im Alter von 24 Jahren dem Golfsport zugewandt hatte, wurde sie in den 1940er Jahren zu Amerikas erster weiblicher Golfberühmtheit.

Zaharias, die bei den Zuschauern sehr beliebt war, gewann 41 Mal auf der LPGA Tour, darunter zehn große Meisterschaften, bevor ihr Leben im Alter von 45 Jahren auf tragische Weise beendet wurde, nachdem sie 1956 einem Darmkrebs erlegen war. Zaharias, die von vielen Publikationen als die größte weibliche Sportlerin des 20. Jahrhunderts bezeichnet wird, wurde zu einem wichtigen Vorbild für die Frauen ihrer Zeit, und ihr Vermächtnis lebt bis heute fort. 

1. Annika Sörenstam

Annika Sorenstam -
Annika Sörenstam. Foto: pr

Die talentierte Schwedin, die 1992 Profi wurde, setzte einige der höchsten Standards in der Geschichte des Frauenspiels. In 13 Jahren gewann Sörenstam 72 LPGA-Tour-Turniere und wurde im Laufe ihrer 16-jährigen Karriere, in der sie zehn Major-Turniere gewann, achtmal als Spielerin des Jahres ausgezeichnet. Mit einer Rekordzahl von 93 Profi-Titeln war Sörenstam auch ein fester Bestandteil des europäischen Solheim-Cup-Teams, bevor sie 2008 im Alter von 38 Jahren ausschied. 

Mit einer 59er-Runde im Jahr 2001 stellte Sörenstam auch zahlreiche Scoring-Rekorde auf der LPGA Tour auf und gewann unter anderem sechsmal den Vale Award. Sörenstam war mit Abstand die beste Spielerin ihrer Ära und wurde von Ihnen eindeutig zur größten Golferin aller Zeiten gewählt.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
footgolf
Lesen

Crossgolf & Footgolf: Die urbanen Alternativen zum klassischen Golf

EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.