• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Aktuelles

Die Tourkarte für Amateure

  • Thomas Klages
  • 26. Januar 2020
  • 3 Minuten Lesezeit
tourseries -

tourseries -Wer sich gern im Wettbewerbsformat auf dem Golfplatz mit anderen Clubmitgliedern oder auch Freunden und Bekannten messen möchte, hat nun eine interessante Möglichkeit dazu. Bei der unter dem Namen “Tour Series” neu entwickelten Spielform, eventuelle Parallelen zu den echten Turnierserien der Profigolfer sind nicht unbeabsichtigt, können an Turnieren im Heimatclub oder auch anderen teilnehmenden Clubs über die ganze Saison verteilt Ranglistenpunkte gesammelt werden. Die Tour Series Card für die Saison 2011 kostet den Teilnehmer nur 49 Euro.

Saisonleistung ist entscheidend

Wohl jeder kennt die Tage, an denen beim Turnier nichts so recht klappen will: Jeder zweite Abschlag landet im Nirwana, die Putts gehen immer Millimeter am Loch vorbei und mit fortschreitender Runde wächst der Frust. Nicht so bei den Turnieren, die zur “Tour Series”-Reihe gehören, denn hier wird erst am Ende der Saison abgerechnet – und schlechte Tage relativieren sich.

Die Macher und Erfinder der “Tour Series” aus Hannover merkten schnell, dass dieses Konzept aufgeht und die Begeisterung der an der Serie teilnehmenden Golfer/innen spürbar ist. Wettbewerb erzeugt so keinen Druck, sondern Spaß für alle Beteiligten. Auf Clubebene werden schon vorhandene Turniere des Saisonkalenders zusätzlich in die Wertung zur “Tour Series” aufgenommen, an denen die Card-Inhaber teilnehmen können. Da aber mehrere Clubs in regionaler und gar Bundesebene zu Wettbewerben aufrufen, können auch auf anderen Plätzen Punkte im Ranking gesammelt werden. Dadurch ergibt sich natürlich auch mehr Freiraum, um sich die eigenen Turniertermine einzuteilen. Als Bonus oder Anreiz gibt es für Ergebnisse auf fremden Plätzen sogar 10% mehr Punkte in der Rangliste.

Da jede Club- oder Regional-Serie eine eigene Internetpräsenz vorhält, können sich die registrierten Teilnehmer dort unmittelbar über die kommenden Turnierdaten, die Position im Punkteranking oder gar die statistischen Daten der selbst gespielten Turniere informieren. Weiter bietet es sich an, sich mit durch die Turniere neu geschlossenen Bekanntschaften in einem Forum auszutauschen oder zu diskutieren.

Gerechtes Wertungssystem

Man könnte nun meinen, dass Spieler/innen mit höheren Handicaps, wie nicht selten bei den sog. Rabbit-Turnieren in den Clubs, komplett durchstarten und die Rangliste von hinten aufrollen – konstant gute Spieler würden vielleicht bald die Lust verlieren. Hier wurde aber gleich ein Riegel vorgeschoben, um Gerechtigkeit walten zu lassen. Konform der Vorgabeklassen des DGV wird das Nettoergebnis eines Turnieres prozentual angerechnet. So erhält etwa ein einstelliger Handicap 3,2-Spieler üppigere 95% seiner Nettopunkte für das Ranking, ein Teilnehmer mit Clubvorgabe 42 aber nur 70% davon. Dieses System macht auch die Rangliste im Saisonverlauf interessanter. Da zum Schluß nicht alle erspielten Turnierergebnisse gewertet werden, entfallen die schlechtesten Runden des Jahres komplett – aus den Augen, aus dem Sinn …

Finaaaale

Wer sich nun auf eine Clubserie festgelegt hat, nimmt auch automatisch an der regional ausgetragenen Turnierserie teil. Das Sammeln von Punkten bringt die Teilnehmer zudem der Qualifikation zum großen Deutschland-Finale im Oktober näher, das auf dem von Arnold Palmer entworfenen 18-Loch Platz “Rethmar Golf Links” bei Hannover stattfindet. Weiterer Vorteil von Inhabern der Tour Series Card innerhalb der laufenden Saison ist ein Nachlass auf das Greenfee bei den teilnehmenden Tour Series-Clubs und auch auf das Turnier-Startgeld. Die Tour Card kann Online oder auch bei einem teilnehmenden Golfclub erworben werden.

Weitere Informationen zur Tour Series samt der teilnehmenden Clubs sind im Internet zu finden unter: www.tour-series.de

Text: Thomas Klages, Fotos/Abbildungen: Tour Series UG

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Thomas Klages

Thomas Klages wohnt in der Nähe von Braunschweig und spielt seit 1999 Golf. Seitdem führen ihn seine Reisen, die überwiegend Südeuropa und Nordafrika als Ziel haben, auch stets auf ausgesuchte Golfplätze. Seit Ende 2002 betreibt er zudem eine private Internetseite, auf der die besuchten Ziele und Golfplätze in teils umfangreicher Weise beschrieben und beurteilt werden. Daraus resultiert auch die über die Jahre gewachsene Schreiblust zum Thema und die dementsprechende Objektfotografie.

Mehr zum Thema
  • Tour Series
Ebenfalls interessant
Sergio Gracia
Lesen

Verstößt die US PGA gegen Kartell und Wettbewerbsrecht?

Freelite Linus Polo Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golfshop Gutscheincode: ein Polo Gratis

Inaction Shorts tailoredfit Credit SteveRead KJUS -
Lesen

Golf House Gutscheincode: 22 Euro für Neukunden

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.