• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Die schönsten Golfplätze unter Palmen

  • Redaktion
  • 14. Januar 2023
  • 2 minute read
malediven Shangri La’s Villa -
Shangri-La’s Villingili Resort & Spa auf den Maledieven. Foto: pr/ Shangri-La’s Villingili Resort & Spa, Maldives

Golfen unter Palmen: Warmes Klima, Sonnenschein und paradiesische Natur kennzeichnen die Greens in Fernreise-Destinationen. Passionierte Golfspieler kombinieren ihre Leidenschaft mit einem Traumurlaub in tropischer Umgebung. SeyVillas ist ein Reiseveranstalter für die Seychellen. Wir zeigen die fünf schönsten Golfplätze in exotischer Atmosphäre:.

Seychellen: Abschlag in den Tropen

Türkisblaues Meer, traumhafte Sandstrände und exotische Granitfelsen sind Markenzeichen der Seychellen. Der größte Golfplatz des Inselstaats ist die 18 Loch-Anlage des luxuriösen Constance Lemuria Resorts. Erbaut im Jahr 2000 und integriert in die elegante Hotellandschaft, liegt er auf der Insel Praslin und zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Terrain aus. Zwölf Löcher befinden sich unter Palmen, ab Loch 13 spielen Golfer inmitten bewaldeter Hügellandschaften. Der Golfplatz bietet an vielen Orten imposante Ausblicke auf das Meer und eignet sich gleichermaßen für Profis und Laien. (Bildquelle: Constance Lemuria Resort)

Mauritius: 18 Loch auf vorgelagertem Eiland

Ebenfalls im Indischen Ozean ist der Inselstaat Mauritius ein Paradies für Urlauber mit einem Faible für Golf. Hier gilt der Ile aux Cerfs Golf Course auf einer vorgelagerten Insel als absolutes Muss. Der Stargolfer Bernhard Langer hat die rund 11,5 Millionen Euro teure Anlage entworfen, die sich insbesondere an Spieler mit fortgeschrittenen Kenntnissen richtet. Golf-Fans schlagen inmitten von tropischen Bäumen und Pflanzen, Vulkangestein und kleinen Seen ab. Die Löcher sind so konzipiert, dass jedes einzigartig ist und jeweils auf einen Aspekt des landschaftlichen Settings anspielt. (Bildquelle: Ile Aux Cerfs_Gary_Lisbon)

malediven Shangri La’s Villa -
Shangri-La’s Villingili Resort & Spa auf den Malediven. Foto: pr/ Shangri-La’s Villingili Resort & Spa, Maldives

Malediven: Golfen auf dem Atoll

Auf einem schmalen Atoll liegt der Villingili Golf Course mit seinen neun Löchern für Einsteiger und Spieler unterschiedlicher Kenntnisstände. Mit der Eröffnung im Jahr 2012 sorgte die edle Hotelgruppe Shangri-La für eine wahre Sensation, da Golfplätze auf dem tropischen Archipel Mangelware sind. Der Villingili Golf Course umfasst siebeneinhalb Hektar. Alle sieben Par-3 und zwei Par 4-Löcher liegen direkt am Wasser und bieten einen phänomenalen Ausblick über den Indischen Ozean. Beim Abschlag gilt es auf die wechselnden Windverhältnisse der Insel sowie Ebbe und Flut zu achten. (Bildquelle: Shangri-La’s Villingili Resort & Spa, Maldives)

Dominikanische Republik: Abschlag auf karibische Art

Ganz am anderen Ende der Erde wartet die Dominikanische Republik mit einem außergewöhnlichen Tropen-Golfplatz auf. Teeth of the Dog liegt im Osten der Insel. Er gilt als der beste Platz in der Karibik und genießt internationales Renommee. Entlang einer dramatischen Felsenküste gebaut, begrüßt der von Golferlegende Pete Dye entworfene Platz vor allem Spieler mit großem Geschick. Das hervorragend gepflegte, anspruchsvolle Gelände gibt es seit 1971 – es ist Teil der Casa de Campo Resort & Villas. Der Golfplatz bietet eine eigene Driving Range zum Üben. (Bildquelle: Casa de Campo Resort & Villas)

Fidschi Inseln: Golfen am Südsee-Riff

Natadola Bay Golf Course ist der Inbegriff von tropischem Golf in der Südsee. Er liegt an einer wilden Riff-Küste auf den Trauminseln der Fidschis im Südpazifik. Insgesamt wartet er mit 18 Löchern auf und eignet sich für unterschiedliche Niveaus. Sogar große Profi-Turniere finden hier statt. Anfänger erhalten bei sogenannten Übungs-Tees die Chance, Routine zu gewinnen. Zur Erholung geht es anschließend zur Natadola Bay – der Strand selbst hat es bereits mehrmals in die Top Ten der weltweit schönsten Strände geschafft. (Bildquelle: Natadola Bay_HeliView) 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Bernhard Langer
Ebenfalls interessant
footgolf
Lesen

Crossgolf & Footgolf: Die urbanen Alternativen zum klassischen Golf

EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.