• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Die neuen PGA Champions stehen fest: Jacqueline Dittrich und Maximilian Glauert

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 5 minute read
MaximilianGlauert 101@JoergSaenger -

Jacqueline Dittrich und Maximilian Glauert. sind die Gewinner der HDI-Gerling German PGA Championship 2011. Bei der Deutschen Meisterschaft der PGA Golfprofessionals auf der Anlage von Golf Gleidingen in Laatzen bei Hannover setzte sich  zunächst Jacqueline Dittrich im Stechen gegen Titelverteidigerin Nicole Gögele durch. Nachdem sie von Tag eins an geführt hatte, brachte die Golflehrerin vom GC Römerhof den ersten Profi-Titel ihrer Karriere am ersten Extra-Loch unter Dach und Fach. Wenig später machte dann EPD-Tour-Spieler Maximilian Glauert (Düsseldorf) seinen Triumph im stark besetzten Feld der Herren perfekt und setzte sich mit drei Schlägen Vorsprung vor David Heinzinger, Christoph Günther, Marcel Haremza und Amateur Hinrich Arkenau souverän durch. Die vier Verfolger teilten Platz 2 mit Par fürs Turnier.

Sie kämpften vier Tage lang gegen den Platz, die Konkurrenten und vor allem den starken Wind

Nach 73 Löchern bei den Damen und 72 bei den Herren standen sie fest, die neuen Champions der PGA of Germany. Schlaggleich mit dem Dießener Marcel Haremza und Christoph Günther aus Oberammergau war Maximilian Glauert in die Finalrunde der Deutschen Meisterschaft in Laatzen vor den Toren von Hannover gegangen. Mit eins unter Par führte das Trio das Feld nach drei teilweise von Sturm und heftigen Regenschauern gepeitschten Runden an und sorgte für einen bis zum letzten Putt spannenden Finaltag. An dessen Ende reckte schließlich Maximilian Glauert, 25-jähriger EPD-Tour-Spieler aus Düsseldorf, den mächtigen Siegerpokal in die Höhe und jubelte über seinen zweiten Sieg als Professional. Im Frühjahr hatte er bereits auf der EPD Tour gewonnen, wo er aktuell Platz 3 der Rangliste belegt. „Ich freue mich riesig über diesen Titel! Er hilft mir sehr bei meiner Saisonplanung, und es ist einfach Klasse, dieses bedeutende Turnier auf diesem herrlichen Golfplatz hier in Gleidingen gewinnen zu können“, so Glauert. Er tat es in der Manier eines Champions, spielte Runden von 68, 74, 73 und 70 Schlägen, gesamt 3 unter Par, und war damit besser als alle Konkurrenten. Bei bis zu vier Windstärken forderte der Par-72-Parcours höchste Konzentration –, dass der Cut bei +11 lag, gibt einen Eindruck von den Aufgaben, mit denen die Profis in dieser Woche konfrontiert waren.

Maximilian Glauert, 25-jähriger EPD-Tour-Spieler aus Düsseldorf, und Jacqueline Dittrich mit dem mächtigen Siegerpokal. Foto: JoergSaenger

10.000 Siegerprämie & Selbstvertrauen

Was die weitere Saisonplanung für den neuen PGA Champion erleichtert, sind zum einen die 10.000 Euro Siegprämie, die mit dem Titel verbunden sind. Zum anderen kann er nun mit breiter Brust und großem Selbstvertrauen ins Saisonfinale der EPD Tour gehen. Vier Turniere stehen dort noch aus, und für Glauert geht es darum, das Ticket für die Challenge Tour 2012 endgültig unter Dach und Fach zu bringen. Schon nächsten Dienstag schlägt er bei der Pfaffing Classic ab.

Ein Tour-Ticket steht auch auf der Wunschliste von Jacqueline Dittrich, der neuen PGA Championesse. Nachdem die 24-Jährige im letzten Jahr noch Nicole Gögele den Vortritt lassen musste und damals mit einem Rückstand von 18 Schlägen Zweite wurde, setzte sie sich diesmal durch und feierte mit Runden von 73, 80, 71 und 79 Schlägen einen Start-Ziel-Sieg. Im Stechen am ersten Extra-Loch genügte ihr ein Par für den ersten Titel ihrer Profikarriere. Nach 72 Löchern hatten beide Spielerinnen Platz 1 mit 15 über Par geteilt, wobei Nicole Gögele in der Finalrunde einen Rückstand von fünf Schlägen aufholen konnte. Jacqueline Dittrich unterlief an Bahn 8 ein Quadruple-Bogey, da war der ursprünglich komfortable Vorsprung dahin. Doch nur ein Loch später musste Nicole Gögele ein Doppelbogey notieren, und Jacqueline Dittrich nutzte daraufhin ihre Chance: „Da habe ich angefangen zu kämpfen, denn aufgeben tue ich nie!“ So spielte sie sich ins Stechen, wo sie dann die Oberhand behielt und Nicole Gögele entthronte.

„Ich habe im letzten halben Jahr sehr intensiv für dieses Turnier trainiert und wollte es unbedingt gewinnen. Dass ich es geschafft habe, macht mich sehr stolz. Es ist das wichtigste Turnier, das ich außerhalb der Ladies European Tour spielen kann – und da will ich hin“, so die PGA Golflehrerin aus Jüngersdorf, die 2011 ihr letztes Ausbildungsjahr im GC Römerhof absolviert. Im kommenden Januar steht dann in Spanien die Qualifying School zur Ladies European Tour auf dem Programm, wo sie 2012 an den Abschlag gegen will. Um sich dann zumindest mal ein Jahr lang mit den besten Spielerinnen Europas zu messen, zu denen auch Nicole Gögele einmal gehörte, vor ihrer Karriere als Golflehrerin.

Das ist das Besondere an dieser HDI-Gerling German PGA Championship: Playing Professionals, Teaching Professionals, Golflehrer in Ausbildung – sie alle treten bei dieser Deutschen Meisterschaft der Mitglieder der PGA of Germany gemeinsam an, um sich auf einem sportlich höchst anspruchsvollen Platz vier Tage lang zu messen. Zählspiel. Keine Entschuldigungen. „Die Windbedingungen waren teilweise extrem“, bestätigte Turnierdirektor Simon Bowler, „wir hatten die Grüns sehr schnell gemacht, da hat sich der Platz bei diesem Sturm wirklich sehr schwer gespielt.“ Die beste Runde des gesamten Turniers gelang am Finaltag mit einer 65 dem Münchner David Heinzinger, er notierte zehn Birdies. Ebenfalls stark: Mark Stevenson vom bayerischen GC Gut Rieden, der am ersten Tag eine 66er Runde spielte. Den Sonderpreis für den besten Teacher im Feld holte sich Simon Brown vom GC Rhein-Sieg, der das Turnier auf Platz 10 beendete.

Täglich kamen über 500 Zuschauer auf die Anlage und sorgten für echtes Championship-Flair, folgten den Führenden oder feuerten Lokalmatador Mark Steckmann an, der mit Platz 32 exakt sein gutes Resultat aus dem Vorjahr wiederholte. Die Spieler fanden beste Bedingungen vor und eine echte sportliche Herausforderung: „Letztes Jahr haben wir den Platz zu leicht auseinandernehmen können, da war so gut wie kein Wind“, so Max Glauert. Hinter Sebastian Buhl war er damals Zweiter geworden, der Siegerscore lag bei 16 unter Par. „Das hat mir leid getan – das hatte dieser Top-Platz nicht verdient. Zu dem gehört einfach der Wind, das macht ihn interessant“, so der PGA Champion 2011.

 




HDI-Gerling German PGA Championship 2011Offizielle Deutsche Meisterschaft und Ranglistenturnier für Professionals und Lady Professionals der
PGA of Germany, 8. bis 11. August 2011, Golf Gleidingen in Laatzen / Zählspiel über 72 Löcher  / Par 72

Damen

Land

Name

R1

R2

R3

R4

Gesamt

Preisgeld in Euro

1

DITTRICH, Jacqueline

73

80

71

79

+15

1800,00

2

GÖGELE, Nicole

75

80

74

74

+15

1000,00

3

PFEIFER, Pia

77

80

80

76

+25

600,00

4

GRAUMANN, Daniela

79

86

78

77

+32

400,00

5

SCHILLING, Henriette

84

86

84

88

+54

0,00

6

HOCK, Susanne

92

94

98

98

+94

0,00

 

 

Alle weiteren Infos zum Turnier sowie die Endergebnisse aller Spielerinnen und Spieler sind unter www.pga.de verzeichnet.

Herren

Land

Name

R1

R2

R3

R4

Gesamt

Preisgeld in Euro

1

GLAUERT, Maximilian

68

74

73

70

-3

10000,00

T2

HEINZINGER, David

74

78

71

65

Par

4400,00

T2

ARKENAU, Hinrich (am)

73

71

76

68

Par

0,00

T2

GÜNTHER, Christoph

70

70

75

73

Par

4400,00

T2

HAREMZA, Marcel

68

75

72

73

Par

4400,00

T6

WUTTKE, Benjamin

77

73

73

67

+2

2400,00

T6

TSCHINKEL, Maximilian

68

77

73

72

+2

2400,00

T8

HURTER, Chris

71

78

72

71

+4

2075,00

T8

BUHL, Sebastian

72

74

72

74

+4

2075,00

T10

WÜNSCHE, Daniel

72

76

75

70

+5

1630,00

T10

BROWN, Simon

74

73

75

71

+5

1630,00

T10

KÜPPER, Dennis

70

79

73

71

+5

1630,00

T10

DOGIL, Tomek

71

73

72

77

+5

1630,00

T14

KRAMER, Max

74

73

77

71

+7

1122,50

T14

BECKER, Fabian

72

76

73

74

+7

1122,50

T14

BLAKEMAN, David M.

71

78

72

74

+7

1122,50

T14

TRUNZER, Christopher

71

75

72

77

+7

1122,50

T18

KNAPPE, Alexander

73

77

74

72

+8

793,33

T18

PORTER, Richard

75

78

71

72

+8

793,33

T18

FROREICH, Daniel Alexander

71

77

75

73

+8

793,33

T21

KEMMLER, Kristian

75

74

74

74

+9

673,33

T21

LUPPRIAN, Jochen

79

71

70

77

+9

673,33

T21

STEVENSON, Mark

66

77

75

79

+9

673,33

T24

THÜL, Heinz-Peter

74

76

72

76

+10

610,00

T24

FISCHER, Arwed

73

75

73

77

+10

610,00

T24

GÖGELE, Thomas

74

75

70

79

+10

610,00

 

Alle weiteren Infos zum Turnier sowie die Endergebnisse aller Spielerinnen und Spieler sind unter www.pga.de verzeichnet.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Dennis Küpper
  • Maximilian Glauert
  • Sebastian Buhl
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.