• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Die Mädchen und Jungen der AK 12,14,16 und 18 kämpfen um die Bayerische Meisterschaft 2010

Die Mädchen und Jungen der AK 12,14,16 und 18 kämpfen um die Bayerische Meisterschaft 2010

  • Redaktion
  • 4. Juli 2010
  • 3 Minuten Lesezeit

Am 03. und 04. Juli kämpften Bayerns beste Golf-Nachwuchsspieler an drei Austragungsorten um die Bayerischen Einzel-Meistertitel. Während der Golf- und Landclub Holledau Austragungsort der Jungen AK 12, AK 14 und AK 16 war, spielten die Mädchen der gleichen Altersklassen im GC Garmisch-Partenkirchen um die Medaillen. Im GC München-Valley jagten die Mädchen und Jungen der AK 18 nach Titeln und Medaillen. Moritz Maximilian, Jonas Liebich und Alexander Herrmann siegen in der Holledau
20 Teilnehmer gingen im G&LC Holledau in das Rennen um den Titel der AK 12. Nico Hintermayer vom GC Schloß Klingenburg legte dabei mit 78 Schlägen und der besten Runde des Wochenendes einen Traumstart hin und ging mit sieben Schlägen Vorsprung in die zweite Runde. Leider zeigte der Klingenburger Nerven und spielte eine 92. Nervenstark hingegen spielte Moritz Maximilian vom Panorama Golf Passau-Fürstenzell. Einer 85 am Samstag ließ Moritz Maximilian eine 80 am Sonntag folgen und siegte mit zwei Schlägen Vorsprung vor Arthur Lütkemeyer vom GC Schloß Reichertshausen, der 86 und 81 Schläge benötigte. Für Nico Hintermeyer reichte es noch zur Bronze Medaille.
Deutlicher fiel die Entscheidung in der AK 14 aus. Jonas Liebich vom G&LC Schmidmühlen gelang nach einer sagenhaften Runde von 68 Schlägen ein Start-Ziel-Sieg. Mit 76 Schlägen am Sonntag siegte er deutlich, mit neun Schlägen Vorsprung auf Julian Gesell vom GC OIching (77,76). Dritter wurde Matthias Schmid (ebenfalls G&LC Schmidmühlen) mit Runden von jeweils 78 Schlägen.
Einen familieninternen Kampf um den Sieg boten die Zwillinge Alexander und Maximilian Herrmann vom GC Wörthsee in der AK 16. Maximilian ging nach einer 73-er Runde mit einem Schlag Vorsprung auf seinen Bruder Alexander in die zweite Runde. Alexander spielte auch am Sonntag konstant und freute sich nach einer Runde von 78 Schlägen über den Sieg. Zweiter wurde Lokalmatador Sebastian Schrödl vom G&LC Holledau mit Runden von 75 und 79. Platz drei ging an Tim Hübner vom Tegernseer GC Bad Wiessee (78,77).
Anna Michel, Olivia Scherer und Antonia Scherer dominieren im GC Garmisch-Partenkirchen
Im GC Garmisch-Partenkirchen waren zeitgleich die Mädchen der Altersklassem 12, 14 und 16 zu Gast. Anna Michel vom GC München-Eichenried siegte in der AK 12 nach Runden von 91 und 89 vor Sunny Kilian vom GC Garmisch-Partenkirchen (93,89) und Annkatrin Zimmermann vom G&LC Regensburg (85,97).
In der AK 14 dominierte der weibliche Nachwuchs des GC Augsburg. Der Wanderpokal ging nach Runden von 74 und 79 Schlägen an Olivia Scherer vom GC Augsburg. Die Silbermedaille ging an Scherers Teamkollegin Daniela Bergmann (79,79). Den dritten Platz belegte Carolin Schart vom GC am Reichswald (80,79).
Golf auf hohem Niveau boten die Mädchen der AK 16. Antonia Scherer vom GC Augsburg startete mit einer beeindruckenden Runde von 71 Schlägen in die Meisterschaft und hatte somit vier Schläge Vorsprung auf Quirine-Louise Eijkenboom vom Münchener GC. Die Münchenerin spielte zwar am zweiten Tag ebenfalls eine 71, Antonia Scherer reichte jedoch eine 73er Runde zum Sieg. Den dritten Platz belegte Franziska Friedrich vom GC Abendberg (80,77).
Gold für Ramona Zauner und Severin Kolmeder im GC München-Valley
Im GC München-Valley kämpften die Mädchen und Jungen der AK 18 um den Bayerischen Meistertitel. Ramona Zauner vom GC München-Valley nutze ihren Heimvorteil und siegte nach Runden von 78 und 77 mit sieben Schlägen vor Franziska Reisch vom GC Augsburg (83,79) und Romy-Barbara Sutter vom GC Waldegg-Wiggensbach (84,79).
Die Jungen zeigten auf dem anspruchsvollen Championship Course Golf Spitzengolf. Severin Kolmeder vom G&LC Holledau führte nach 68 Schlägen am Samstag mit drei Schlägen vor Nationalspieler Stefan Still vom Münchener GC und Tim Feifel vom GC Waldegg-Wiggensbach. Stefan Still kam Severin Kolmeder mit zwei Birdies auf den letzten drei Löchern noch einmal gefährlich nahe, doch Kolmeder hielt dem Druck stand und siegte nach einer 74er Runde mit einem Schlag Vorprung vor Stefan Still (71,72). Tim Feifel vom GC Waldegg Wiggensbach freute sich nach Runden von 71 und 74 Schlägen über die Bronze Medaille.
Sonderpreise für die meisten Birdies und die beste Runde
Erstmalig belohnte der Bayerische Golfverband e.V. in diesem Jahr die Spieler mit den meisten Birdies und den besten Runden mit Pro-Shop Gutscheinen.

“Meiste Birdies”: AK 12-14 Jungen: Jonas Liebich, 6 Birdies
AK 12-14 Mädchen: Franziska Windisch, 6 Birdies
AK 16 Jungen: Maximilian Herrmann, 1 Birdie
AK 16 Mädchen: Quirine-Louise Eijkenboom, 8 Birdies
“Beste Runde”: AK 12-14 Jungen: Jonas Liebich, 68 Schläge
AK 12-14 Mädchen: Olivia Scherer, 74 Schläge
AK 16 Jungen: Maximilian Herrmann, 73 Schläge
AK 16 Mädchen: Antonia Scherer, 71 Schläge

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen