• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Die ersten PGA-Assistenten legen ihre Prüfung ab

  • Redaktion
  • 16. November 2024
  • 2 minute read
PGAHerbstpruefung2011 225@PGA -

Mit Einführung der neuen Ausbildungsstruktur zum PGA Golfprofessional hat die PGA of Germany eine neue Berufsgruppe geschaffen: Die PGA-Assistenten. Der erste Jahrgang hat inzwischen seine Prüfung absolviert und darf Golf-Einsteiger und den Nachwuchs unterrichten. Für das Gros der PGA-Assistenten aber beginnt am 1. Februar 2013 die Modulausbildung II, die innerhalb von zwei weiteren Ausbildungsjahren zum Status des Fully Qualified PGA Golfprofessional führt.

Das zweistufige modulare System der Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golfprofessional schafft durch die Einführung der neuen Assistentenprüfung eine Zwischenstufe auf dem Weg zum vollqualifizierten PGA Golfprofessional. In der neunmonatigen Modulausbildung I werden speziell alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für die Durchführung von qualitativ hochwertigem Anfängertraining und von Schnupperkursen notwendig sind. Von 90 Prüflingen des Jahrgangs 2012 bestanden im ersten Anlauf 53 – eine Quote von 59 Prozent.

„Insgesamt bin ich von der Zahl der Absolventen, die die Prüfung auf Anhieb bestanden haben, positiv überrascht“, so Ines Halmburger, Geschäftsführerin der Aus- und Fortbildungs GmbH der PGA of Germany.

Er ist berechtigt, Grundlagentraining für Kinder und Jugendliche durchzuführen, Schnupperkurse zu geben und Anfängerunterricht zu erteilen. PGA-Assistenten dürfen aber keinen Schülern und Kunden Unterricht erteilen, die eine Stammvorgabe besser als -37 haben, es sei denn, sie unterrichten diese Schüler im Rahmen der Modulausbildung II unter Aufsicht eines PGA-Ausbilders und somit zu Ausbildungszwecken. Um den Status PGA-Assistent aufrecht zu erhalten, müssen Assistenten alle zwei Jahre eine zweitägige Fortbildung besuchen.

Die Modulausbildung I bildet den ersten Teil der Ausbildung zum Fully Qualified PGA Golfprofessional, setzt jedoch bereits das erfolgreiche Bestehen eines PreCourses und eines Eingangstests voraus. Sie beginnt jeweils am 1. Februar und endet mit der Assistentenprüfung im Oktober des gleichen Jahres. Die Prüfung beinhaltet eine Lehrprobe mit Einzelunterricht für einen Anfänger, eine Technikdemonstration, eine mündliche Prüfung in den Fächern Golftechnik und Sportwissenschaft sowie eine schriftliche Prüfung zu den Themen Golfregeln, Golfgeschichte, Materialkunde und Wettspielorganisation. Mit Bestehen der Prüfung kann der Absolvent außerordentliches Mitglied der PGA of Germany werden. Dies beinhaltet das Recht, den Titel „PGA-Assistent“ und das entsprechende Logo zu tragen, erlaubt aber nicht die Verwendung des PGA-Member-Logos oder die Nutzung der Bezeichnung „PGA Professional“, „PGA Golfprofessional“ oder „PGA Golflehrer“.

Die Modulausbildung II bildet anschließend das Herzstück der Berufsausbildung zum PGA Golfprofessional. Sie führt nach zwei Jahren und einer umfangreichen Abschlussprüfung zum klassischen Titel und Beruf des „Fully Qualified PGA Golfprofessional“. Dieser ist in der Lage, auf höchstem Niveau Golfunterricht für Spieler aller Könnens- und Leistungsstufen zu erteilen. Der vollqualifizierte PGA-Golflehrer unterweist Anfänger und Fortgeschrittene, leitet Gruppenkurse und das Mannschaftstraining. Er fordert und formt Leistungsspieler und coacht Top-Amateure oder Playing Professionals. Einen ProShop zu führen oder eine Golfclub zu managen, die sportliche Leitung eines Clubs zu übernehmen oder den Aufbau und die Leitung einer Golfschule, das sind nur einige der vielfältigen Berufsmöglichkeiten für einen Fully Qualified PGA Golfprofessional. Auch in der Golfindustrie und im Segment hochwertiger Golfreisen sind PGA Golfprofessionals heute gefragte Experten, Mitarbeiter, Anbieter, Berater und Partner.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
  • Golfreisen
  • Golfunterricht
  • PGA
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.