• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

DGL: Stuttgart siegt über St. Leon-Rots Herren – Hubbelrather und Münchener Damen verteidigen Tabellenführung

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 4 Minuten Lesezeit

 

Der zweite Spieltag der  Deutschen Golf Liga (DGL) ist in den Erstliga-Partien in den Vierern entschieden worden: Der Münchener GC drehte in der 1. Bundesliga Süd Damen einen spannenden Wettkampf beim GC St. Leon-Rot zu seinen Gunsten und setzt sich an der Tabellenspitze fest. Gleiches gelang den Stuttgarter Herren, die ebenfalls die gastgebenden St. Leon-Roter auf der Zielgerade abfingen. Diese Mannschaften teilen sich nun mit jeweils neun Punkten die Führung. Beim Doppelspieltag der 1. Bundesliga Nord setzten sich hingegen beide Teams des Hausherren GC Hubbelrath durch. Dort gab es hohen Besuch: Martin Kaymer war in seiner Heimatregion und unterstützte seinen Bruder Phlip, der für Hubbelrath spielt.

In den unteren Ligen mussten viele Begegnungen abgesagt werden, da die Plätze durch den Dauerregen unbespielbar waren.

 

1. Bundesliga Süd Damen
Durch wahrhaft erstklassige Leistungen in den Vierern wendete der Münchener GC (+26) noch den Spieltag in St. Leon-Rot. Auf dem zweiten Platz landeten die Gastgeberinnen (+29), die nach den Einzeln mit einer starken Karolin Lampert an der Spitze noch deutlich geführt hatten. Dritter wurde wie vergangenen Spieltag der Frankfurter GC (+46) vor dem GC Olching (+51) und dem GC Am Reichswald (+56).

 

„Das war so nicht zu erwarten“, freute sich der Münchner Trainer Christoph Herrmann und ergänzt: „Vor allem die Tatsache, dass wir es in den Vierern drehen konnten, freut mich besonders. Das spricht für das Team.“ Während die Paarungen der St. Leon-Roterinnen den einen oder anderen Fehler einstreuten, brachten die Münchnerinnen in der Breite hochklassige Ergebnisse zurück ins Clubhaus. Die beste Leistung gelang dabei Tanja Morant mit Sylvia Wilms (+1). Es reichte schließlich für die erfolgreiche Aufholjagd und den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

 

1. Bundesliga Süd Herren

Ein Déjà–vu erlebten nach den St. Leon-Roter Damen auch die Herren: Nach der ersten Runde lag der Gastgeber vorn, doch in den Nachmittags-Vierern fing der Stuttgarter GC Solitude ihn ein. Mit zwei Schlägen Vorsprung gewann Stuttgart (+10) vor den „Roten“. Der GC Olching (+15) komplettierte das Treppchen auf Rang drei, der GC Feldafing (+35) und GC Mannheim-Viernheim (+37) folgten mit großem Abstand.

 

Am Ende war es ein Fauxpas des Vierers um Sebastian Schwind und Christopher Dammert, der den Sieg kostete. Mit einer 78 (+6) kamen die beiden Spieler des GC St. Leon-Rot ins Clubhaus und blieben unter den „teuren Streichergebnissen“, wie sie Kapitän Axel Stadler nannte. Mit acht und neun über Par hatten Philipp Matlari und Dammert die schlechtesten Einzel-Runden ihres Teams abgeliefert. Wenige Minuten später dann die Hiobsbotschaft: Die Zählkarte von Schwind und Dammert wurde vom Zähler nicht unterschrieben, die Gruppe disqualifiziert und ihr Ergebnis von der Liste gestrichen. Damit kam die +8 vom Vormittag in die Wertung und St. Leon-Rot musste sich beim Heimspiel mit dem zweiten Rang begnügen.
Des einen Pech, des anderen Glück: „Es ist uns nie in den Sinn gekommen, St. Leon-Rot zu Hause schlagen zu können“, beschrieb Stuttgarts Kapitän Ingmar Peitz die Situation. So waren es die besseren Vormittagsergebnisse, die den Unterschied ausmachten.

 

1. Bundesliga Nord Damen

Insgesamt 25 Schläge über Par benötigten die Damen vom gastgebenden GC Hubbelrath für die Einzel am Vor- und die Vierer am Nachmittag und sicherten sich so den Tagessieg. Der G&LC Berlin-Wannsee (+39) arbeitete sich mit starken Vierern noch auf Platz zwei, der Hamburger GC (+42) konnte Position drei halten. Der Kampf um Platz vier war denkbar knapp, letztlich konnte sich der Berliner GC Gatow mit +46 durchsetzen und zwei Punkte sichern. Mit nur einem Schlag mehr (+47) blieb dem Düsseldorfer GC nur ein Punkt aus dem zweiten Spieltag.

„Es lief sehr gut“, freute sich Dawie Stander, Trainer des GC Hubbelrath. Vor heimischer Kulisse sei der Druck noch etwas höher als beim ersten Spieltag in Berlin gewesen. Dabei spielte sich der Platz heute aufgrund des frischen Windes eher ungewohnt für Hubbelrather Verhältnisse. „Mental hatten wir vielleicht einen Heimvorteil, aber spielerisch nicht. Die Mädchen tun trainieren viel, und jetzt werden sie belohnt.“

 

1. Bundesliga Nord Herren

Nach den Einzeln hatte der Frankfurter GC noch hauchdünn in Führung gelegen, mit den Vierern hat Gastgeber GC Hubbelrath in der 1. Bundesliga Nord Herren den Spieß aber noch mehr als deutlich umgedreht und sich letztlich mit einem sehr soliden Vorsprung von 15 Schlägen den Tagessieg vor Frankfurt (+30) gesichert. Auf den dritten Platz kam der Hamburger GC (+47), es folgten der G&LC Berlin-Wannsee (+61) sowie der GC Altenhof (+65).

Beim GC Hubbelrath war man rundum zufrieden mit dem Heimsieg. Die Rückkehr von Max Rottluff, der trotz seines jungen Alters schon eine Leitfigur im Team ist, hat sich mehr als positiv ausgewirkt. Am Morgen steuerte er mit der einzigen Par-Runde des Tages den besten Score bei. Auch im Vierer, den er mit dem bis dato Führenden der Ligarangliste, Max Herter, spielte, lieferte Rottluff mit „eins unter“ das beste Ergebnis ab. Nur zwei weitere Vierer konnten da mithalten: Marc Christopher Siebiera und Ferdinand Weber (ebenfalls Hubbelrath) sowie Max Röhrig und Sebastian von den Hoff (Frankfurt).

„Ich bin natürlich froh, dass wir im Team gewonnen haben und hatte eine Menge Spaß, die Jungs wiederzusehen. Mein Spiel war sicherlich auch okay, aber ich habe definitiv nicht mein bestes Golf gespielt“, so Rottluff.

 

Der dritte Spieltag der Deutschen Golf Liga findet am 30. Juni statt.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Max Rottluff
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.