• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Deutsches Herren-Team beendet WM auf Rang zwölf

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit

Die Herren des Golf Team Germany (GTG) haben bei der vom 10. bis 13. September im japanischen Karuizawa ausgetragenen Mannschaftsweltmeisterschaft den zwölften Platz belegt. Hurly Long (GC Mannheim-Viernheim), Maximilian Mehles und Maximilian Rottluff (beide GC Hubbelrath) spielten sich am letzten Wettkampftag dank ihrer Tagesbestleistung noch nach vorne, verpassten aber am Ende mit einem Gesamtergebnis von 546 Schlägen (-26) ein Top-Ten-Ergebnis um zwei Schläge. Den Weltmeistertitel sicherten sich zum 15. Mal die USA mit 534 Schlägen (-38), vor Kanada (536 Schläge/-36) und Spanien (537/-35).

 

„Ich bin von der Leistung des jungen deutschen Teams beeindruckt. Auf welchem Niveau – auch athletisch – hier insgesamt gekämpft worden ist, zeigt die Richtung des Golfsports an. Wer keinen langen Ball schlagen kann, hat keine Chance, wobei das lange Spiel bei den Athleten in der Spitze nahezu identisch ist. Im kurzen Spiel, um und auf den Grüns differenziert es sich dann aus. Durch den Modus, dass nur zwei von drei Ergebnissen pro Tag in die Wertung kommen, braucht man immer zwei absolute Topspieler. Das kann sich von Jahr zu Jahr verschieben und deshalb ist eine WM immer als Turnier für sich zu sehen – nicht als Leistungsnachweis für eine Golfnation. Es geht immer rauf und runter, gerade bei der Leistungsdichte. Das wird eher noch schlimmer, wenn sich der Modus nicht ändert“, erläutert Marcus Neumann, Vorstand Sport des Deutschen Golf Verbandes (DGV), der sich vor Ort ein Bild machte.

 

Die Ergebnisse in der vom Spanier Jon Rahm (-23) dominierten Einzelkonkurrenz unterstreichen das insgesamt gute Mannschaftsergebnis der deutschen Herren. So landete Long mit -10 im 153 Spieler großen Teilnehmerfeld auf Platz 29, Rottluff (-9) auf Position 33 und Mehles (-8) auf Rang 39. Außer dem Golf Team Germany hatten nur Weltmeister USA und die zweitplatzierten Kanadier alle drei Spieler unter den Top 40. Bundestrainer Uli Zilg sagte nach der Finalrunde: „Hätte mir vorher jemand gesagt, dass man mit -26 ‚nur‘ den 12. Platz belegt, hätte ich das nicht für möglich gehalten. Vor zwei Jahren erschien es so, als wäre es leichter, dort Bronze zu gewinnen als hier auf Platz acht zu kommen. Den Unterschied macht, dass uns hier das herausragende Ergebnis eines Spielers fehlt, was wir vor zwei Jahren durch Moritz Lampert hatten. Wir sind hier extrem konstant mit -10, -9 und -8 als Gesamtscores aufgetreten. Das hatte so kaum ein anderes Team, aber dafür gibt es hier keinen Preis.“

 

Während dieser Weltmeisterschaft sind einige Zahlen auf dem japanischen Traditionsplatz egalisiert worden. Jon Rahm knackte gar den Rekord einer Golflegende in Karuizawa. Kein geringerer als Jack Nicklaus hielt seit 1960 die Bestmarke in der Einzelwertung nach 72 Löchern. Seine 269 ist durch den Spanier eingestellt worden. Nach Runden von 70, 64, 62 und 67 kam er mit 263 (-23) Schlägen in die Wertung. Insgesamt unterboten sechs Spieler den alten Rekord.

 

Die nächsten Weltmeisterschaften finden im September 2016 in Cancun/Mexiko statt. Am Rande der Titelkämpfe von Japan wurde die WM 2018 nach Irland vergeben. Carton House wird dann Gastgeber sein. Unter anderem wurde dort die Europameisterschaft der Herren im Jahr 2012 ausgetragen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Irland
  • Jack Nicklaus
  • Max Rottluff
Ebenfalls interessant
Schmerzen beim Golfen
Lesen

Schmerzen beim Golfen – wie geht man damit um?

porsche european open 1 -
Lesen

Ausblick auf die 40. Porsche European Open

Toptracer
Lesen

Toptracer stellt neuen Coach vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.