• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Logo European Tour
Home Aktuelles Der Kampf um den 1. Platz in der Weltrangliste geht wieder los

Der Kampf um den 1. Platz in der Weltrangliste geht wieder los

  • Redaktion
  • 24. November 2019
  • 3 Minuten Lesezeit

Beim Golfsport geht es momentan auf der European Tour in die entscheidende Phase und entsprechend dürfen sich die Golffans auf dieser Tour noch auf spannende Turniere in diesem Jahr freuen. Trotzdem ist die PGA Tour weltweit betrachtet deutlich wichtiger und aus diesem Grund tummeln sich die weltbesten Golfer in erster Linie auf den Turnieren, die Punkte auf dieser Tournee bringen.

Auf der PGA-Tour läuft schon die neue Saison

Auf der amerikanischen PGA-Tour ist man schon wieder in die neue Saison gestartet. Das hat damit zu tun, dass der Tourkalender einfach anders aufgebaut ist und sich nicht in erster Linie am Jahresverlauf ausrichtet. Am wichtigsten ist für die Golfer natürlich die offizielle Weltrangliste, die quasi wöchentlich neu berechnet wird und jeweils den aktuellen Stand der Dinge widerspiegelt.

Sicherlich ist es für die Golfer zunächst einmal wichtig, dass man bei den einzelnen Turnieren gute Leistungen abliefert und nach Möglichkeit gute Platzierungen oder möglichst sogar einen Turniersieg schafft. Schließlich kann man sich so unmittelbar über eine gute Leistung bei einer Veranstaltung freuen.

Die Platzierung in der Weltrangliste

Am Besten ablesen kann man die langfristigen Leistungen eines Golfers an der Platzierung in der Weltrangliste. Schließlich schlagen sich hier alle Ergebnisse bei den verschiedenen Turnieren in der Platzierung nieder. Aktueller Weltranglistenerster ist nun schon seit einigen Monaten der australische Golfer Jason Day, der in der vergangenen Saison einige gute Leistungen bei großen Turnieren abliefern konnte.

Auf dem zweiten Platz in der Rangliste steht mit Dustin Johnson ein Amerikaner, der in der jüngeren Vergangenheit immerhin 3 Turniere für sich entscheiden konnte. Der größte Erfolg war dabei zweifelsohne bei den US Open, wo der Amerikaner zum ersten Mal in seiner Karriere eines der vier Majorsturniere gewinnen konnte. Motiviert durch diesen großen Triumph konnte Johnson anschließend beim World Golf Championships-Bridgestone Invitational einen weiteren Sieg landen. Zum Ende der letzten PGA-Tournee konnte Dustin Johnson auch noch die BMW Championsip für sich entscheiden.

Den dritten Platz belegt zurzeit Rory McIlroy, der vielleicht sogar mit das größte Potenzial hat und in der Vergangenheit auch schon Weltranglistenerster war. Der Nordire hatte aber zwischendurch Verletzungsprobleme und vielleicht kann McIlroy in der neuen Saison auch in der Weltrangliste wieder nach ganz oben klettern und den beiden Golfern Jason Day und Dustin Johnson die Plätze streitig machen.

Golfsport generell immer beliebter

In den letzten Jahren hat sich der Golfsport sehr gut entwickelt und ist insgesamt in allen Altersgruppen immer beliebter geworden. Bis vor ein paar Jahren galt Golf eher als Sport für das ältere Semester, aber mittlerweile greifen auch immer mehr junge Leute zum Schläger und drehen ein paar Runden auf dem Golfplatz. Interessant sind die Golfturniere der Profis auch aus Sicht der Sportwetter, die mit dem richtigen Näschen gerade beim Golf hohe Gewinne einstreichen können. Schließlich gibt es bei einem Turnier immer eine ganze Reihe von Spielern, die für einen Sieg infrage kommen. Wer noch einen guten Buchmacher für den Golfsport sucht, der sollte sich unbedingt einmal beim britischen Anbieter Bet365 umschauen. Das ist noch mehr zu empfehlen, wenn man das Angebot für Bet365 für Neukunden nutzt und sich den hochwertigen Bonus des Anbieters sichert. So kann man vielleicht auch mal den einen oder anderen riskanteren Tipp wagen.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • European Tour
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen