• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Das sind die besten Golfspieler aller Zeiten

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 4 minute read
Gary Player und Jack Nicklaus
Gary Player und Jack Nicklaus beim Presidents-Cup 2005. Foto pr/Rolex

Schottland gilt gemeinhin als jenes Land, in dem Golf erfunden wurde. Er entwickelte sich vom elitären Sport für Gentlemen hin zum Massenphänomen. Golf begeistert Jung und Alt, dafür sind auch die besten Spieler und Spielerinnen der Welt verantwortlich.

Längst übertragen die großen TV-Stationen dieser Welt die wichtigsten Turniere live und sorgen damit dafür, dass Fans in aller Welt immer topinformiert bleiben. Rund um den Sport hat sich eine riesige Industrie gebildet, die es den Anhängern leicht macht, ihren Stars zumindest beim Thema Ausrüstung nahezubleiben. Golfreisen liegen im Trend und bieten Anhängern des Sports die Möglichkeit, neue Plätze in fremden Ländern zu erkunden und sich mit Spielern aus aller Welt zu messen.

Das Spiel ist auch in der digitalen Welt ein Hit

Damit nicht genug gilt Golf auch als eine Sportart, die es schnell geschafft hat, die Spieleindustrie zu erobern. Golfsimulationen, wie PGA Tour 2k21 gelten als die beste Umsetzung des Spiels und begeistern Millionen Spieler in aller Welt. Auch in der Wettbranche hat Golf längst seinen festen Platz gefunden. Die zahlreichen Golf-Wetten bieten viele Möglichkeiten ein Turnier zu begleiten, bzw. vorab darüber zu berichten. Damit sorgt die Branche für viele Medienaufmerksamkeit und fördert den Sport.

Die folgenden Stars haben wesentlich dazu beigetragen, aus Golf ein Massenphänomen zu machen. Sie konnten sich in zahllose Siegerlisten eintragen und haben sich ihren fixen Platz in der Sportgeschichte gesichert.

Jack Nicklaus

jack nicklaus masters augusta -
Jack Nicklaus 2006 im Augusta National Golf Club. Foto: Torrey Wiley

Der Amerikaner Jack Nicklaus gilt zweifellos bis heute als der größte Golfspieler aller Zeiten. Während seiner langen Karriere verzeichnete er unglaubliche 115 Turniersiege, darunter 73 auf der PGA. Darunter waren sechs Erfolge beim Master. Viermal gewann Niklas das US-Open, fünfmal die PGA Championship. Viermal schloss er den Karriere-Grand-Slam ab. Seine Leistungen bei den großen Golfturnieren dieser Welt ist bis heute in vielen Bereichen ungeschlagen.

Mit ausschlaggebend für seinen außergewöhnlichen Erfolg war sicherlich die ungewöhnliche Kombination seiner Fähigkeiten. Niklas galt zu seiner besten Zeit als einer der größten Putter aller Zeiten und gleichzeitig als Spieler mit dem weitesten Schlag. Sein charakteristischster Ballflug war der Power Fade. Nicklaus widmete sich nach seiner Karriere der gemeinnützigen Arbeit und verfasste mehrere Bücher zum Thema Golf. Sein Unternehmen Golden Bear hat sich darüber hinaus international zu einem führenden Architekturbüro für Golfplätze aufgeschwungen.

Tiger Woods

tiger woods -
„Tiger“ auf dem Platz. Foto: Schmidbauer

Der Nachfolger von Jack Niklaus war zweifellos Tiger Woods. Er befeuerte mit seinen frühen Erfolgen den weltweiten Golf-Boom wie kein Zweiter. Dafür war zunächst sein Alter verantwortlich. Der Tiger, wie ihn seine Fans nennen, gewann schon mit 21 sein erstes Masters. Kein Wunder also, dass er in den nächsten Jahren zu einem der am besten bezahlten Sportler weltweit aufstieg. Woods stieß also nicht nur sportlich, sondern auch finanziell in bis dahin nie gekannt Dimensionen vor.

Er brach nicht nur zahlreiche Golf-Rekorde, sondern schaffte es auch länger, die Nummer 1 der Golf-Welt zu bleiben, als jeder andere Spieler vor ihm. Die PGA kürte ihn elfmal zum Spieler des Jahres. Mit 108 Turniersiegen, davon 82 bei der PGA, zählt Tiger Woods zu den besten Golfspielern aller Zeiten. Sein Auftreten abseits des Platzes hat ihn jedoch auch zu einem der umstrittensten Profis gemacht. Zahlreiche Skandale prägten seine Karriere, ein Autounfall vor einem Jahr dürfte diese nun endgültig beendet haben.

Walter Hagen

Der New Yorker hat für den Golf-Sport historisches geleistet. Mit seinen insgesamt elf Major-Siegen zählte er zu den erfolgreichsten Golfern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Hagen gilt als Wegbereiter des professionellen Golf-Sports. Er stammte aus einer Arbeiterfamilie und startete seine Karriere im Golf ursprünglich als Caddy. Doch professionelle Golf-Spieler waren zu jener Zeit nicht besonders angesehen, denn die Amateure beherrschten die Szene. Hagen wurde 1920 sogar der Zutritt zum Clubhaus verweigert, als er die Open Championship spielte. Sein Erfolg half mit, diese Klassenteilung zwischen Profis und Amateuren zu beenden. Walter Hagen gewann als erster Amerikaner die British Open Championship und gilt heute als Legende des Sports.

Die besten Golfspieler der Welt haben ihre Nachfolger zweifellos inspiriert. Aktuell führt der Amerikaner Scottie Scheffler die Weltrangliste an, gefolgt vom Spanier Jon Rahm und dem Amerikaner Collin Morikawa. Bei den Damen führt Jin Young KO aus Südkorea, vor Nelly Korda aus den USA und Lydia Ko aus Neuseeland. Auch hier haben einige Spielerinnen unglaubliches geleistet.

Annika Sörenstam

Annika Sorenstam -
Annika Sörenstam

Die Schwedin Annika Sörenstam gewann in ihrer 16-jährigen Karriere insgesamt 72 Turnier der LPGA-Tour. Sie holte sich zehn Major-Titel und wurde achtmal als Spielerin des Jahres ausgezeichnet. Mit 93 Profi-Titeln ist sie zweifellos die beste Golfspielerin aller Zeiten. Sie beendet ihre Karriere im Alter von 38 Jahren.

Mildred “Babe” Zaharias

Die Amerikanerin gilt als eine der vielseitigsten Sportlerinnen aller Zeiten. Sie begann ihre Karriere als Leichtathletin und gewann zunächst bei den Olympischen Spielen zwei Goldmedaillen. Erst im Alter von 24 wandte sie sich dem Golf zu und stieg zur ersten weiblichen Berühmtheit im Golf auf. Mit 41 Siegen auf der LPGA-Tour hat sich Mildred Zaharias längst in den Geschichtsbüchern verewigt. Die beliebte Spielerin verstarb im Alter von nur 45 Jahren an Darmkrebs, ihre Leistungen sind jedoch bis heute unvergessen.

Diese Stars gelten als große Vorbilder für zahlreiche junge Spielerinnen und Spieler. Golf hat sich seinen Platz in der Sportwelt erobert und wird sicherlich auch in Zukunft für Begeisterung sorgen.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Jack Nicklaus
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.