• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Das Golf-Sportabzeichen

Das Golf-Sportabzeichen

  • Redaktion
  • 16. Januar 2021
  • 2 Minuten Lesezeit

Der Verein “golf4you” hat auf der Grundidee vielseitiger und körperlicher Leistungsfähigkeit des Deutschen Sportabzeichens das “Golf – Sportabzeichen ®” entwickelt. Das Ziel des Vereins golf4you  ist die Förderung des Golfsports und der Gesundheit. Mit dem Golf-Sportabzeichen sieht der Verein die Chance die körperliche Leistungsfähigkeit im Golfspiel zu bewerten. Die Folgen sind die Förderung der Gesundheit und ein Zugewinn der Präzision im Golfspiel.

Die Bewertungskriterien für das Golf-Sportabzeichen

Wie das Deutsche Sportabzeichen wird auch das Golf-Sportabzeichen auf den drei Leistungsebenen Bronze, Silber und Gold erworben. Gespielt wird auf vier Spielbahnen mit je drei unterschiedlichen Abschlägen mit verschiedenen Spielbahnlängen. Für Bronze eine kurze Spielbahn (10 m), für Gold die längste Spielbahn (20 m). Gespielt wird für Bronze mit fünf Bällen, für Silber mit 4 Bällen und für Gold mit drei Bällen. Davon müssen immer drei Bälle in die Wertung kommen.

Beispiel einer Übungsanlage für das Golf-Sportabzeichen. Flächenbedarf brutto ca 3500 qm

Erreicht der Spieler bei einer Spielbahn nicht die geforderte Bewertung, dann gibt es die Chance eines weiteren Versuchs, eines Mulligans.

Der strategische Inhalt der Spielbahn 1 entspricht der Abschlagsituation einer Großgolfanlage. Dort ist die Landezone nach einer Schlagdistanz von 200 Metern ca. 40 Meter breit. Hier auf dem Golf Spielplatz dagegen ist die Landezone nur 4 Meter breit. Bei einer Schlagdistanz von 20 Metern fordert die perspektivische Enge den Spieler allerdings wie in der Realität auf einer Großgolfanlage im Massstab 1:10.

Der strategische Inhalt der Spielbahn 2 entspricht geometrisch der Annäherungssituation zur Fahne auf einer Großgolfanlage im Massstab 1:1. Der Spieler ist jetzt gefordert den Spielball innerhalb einer Fläche mit einem Radius von 4 Metern um die Fahnenposition zu positionieren.

Der strategische Inhalt der Spielbahn 3 entspricht der Situation einer schlechten Fahnen Anspielposition wegen eines Hindernisses im Massstab 1:1. Der Spieler ist diesmal gefordert ein Hindernis zu überspielen um den Spielball innerhalb einer Fläche mit einem Radius von 4 Metern um die Fahnenposition zu positionieren.

Der strategische Inhalt der Spielbahn 4 ist identisch mit dem Puttinggreen einer Großgolfanlage. Der Spieler ist hier 4 Meter von der Fahnenposition entfernt gefordert den Spielball auf einer kleinen Fläche mit Radius 1 Meter um die Fahnenposition zu positionieren.

Nach Erbringen der erforderlichen Leistung stellt der ausrichtende Verein dem Absolventen eine Bescheinigung aus, die beim Verein “golf4you” eingereicht wird. Unmittelbar danach erhalten die Absolventen eine Urkunde und das Golf Sportabzeichen. Der Verein st Initiator des Golf Sportabzeichens und Anlaufstelle für den Ausrichter und Golfanlagen-Betreiber. Der Ausrichter organisiert den Übungsbetrieb, stellt die technische Ausrüstung zur Verfügung, übernimmt die Grundausbildung der Spieler und organisiert die Abnahmen der Leistungen.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Golf-Sportabzeichen
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen