• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Corona: Golf im Lockdown?

  • Gregor Landwehr
  • 23. Februar 2022
  • 7 minute read
golfball titleist -
Golfball von Titleist. Foto: Soheb Zaidi/ Unsplash

Was bedeutet der zweite, leichtere Lockdown für den Golfsport? Golfen war weiterhin möglich – bis auf Bayern. Dort sind seit dem 1. Dezember die Golfplätze wieder zu. Auch in Hessen gab es vorrübergehend eine Schließung der Anlagen, diese wurde aber wieder zurück genommen. Nachdem die Lage beim ersten Corona-Lockdown in den Bundesländern sehr unterschiedlich – und dadurch unübersichtlich war, geht es auch im zweiten Lockdown so weiter. 

Die veröffentlichten Länderverordnungen lassen die Ausübung des Individualsports Golf weiter zu. Nach den neuen Verordnungen solle zwar der Freizeit- und Amateursportbetrieb eingestellt werden, allerdings mit Ausnahme des Individualsports, allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen. 

live ticker - Live-Updates: Wir werden diesen Artikel regelmäßig aktualisieren, um über die aktuelle Entwicklung zum Thema Golfen im Lockdown in Deutschland zu informieren.  Alle Artikel zum Thema Golf & Corona finden Sie hier. Alle Details zum „harten Lockdown“ der am 16.12.2020 gilt, sind hier zu finden.

Inhalt
  1. Grundsätzliches
  2. Gesundheitsämter entscheiden
  3. Übersicht der Bundesländer
    1. Seit dem 1.12 ist dadurch Outdoorsport untersagt. Damit sind dort jetzt die Golfplätze wieder geschlossen. 
  4. Hygienekonzepte in den Golfclubs
  5. Hessen als Ausnahme

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Konzepte gezeigt haben, dass der Golfsport als Individualsport an der frischen Luft betrieben werden kann, ohne sich einer größeren Gefahr der Ansteckung auszusetzen. Allen voran gelten aber die regionalen und lokalen Verordnungen“, weißt Claus M. Kobold, Präsident des DGV, darauf hin, dass es dennoch vereinzelt zu anderen, behördlich angeordneten Regelungen für Golfanlagen kommen kann.

Grundsätzliches

Der Deutsche Golfverband (DGV) sieht es so, dass „Golf als Individualsport allein, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstandes grundsätzlich auch ab Montag weiter zulässig“ sein wird. Das lasse sich aus den ersten konkreten Informationen einiger Bundesländer schließen.

Der DGV weist aber auch darauf hin, in den Bundesländern begleitende Bestimmungen gibt.  „Eine Aussage dazu zu treffen, welche Betätigungen eigentlich alle von dem Begriff des zulässigen („Individual-“) Sports umfasst sind, ist ebenso schwierig. Ohne Zweifel ist dies zunächst das private Spiel auf dem Golfplatz und die Nutzung der Übungsbereiche. Solange sich Wettspiele von der rein privaten Sportausübung faktisch nicht unterscheiden (was im Golfsport jedenfalls immer dann der Fall ist, wenn letztlich nur eine zusammenfassende Preiswertung der weiterhin individuellen Sportausübung erfolgt) dürften auch Turniere zulässig sein. Auch Gastspieler (Greenfee-Gäste) dürfen der Sportausübung nachkommen, solange für diese nicht Verbote von „privaten Reisen“ oder „tagestouristischen Ausflügen“ o. ä. greifen.“

Gesundheitsämter entscheiden

Unabhängig von den Verordnungen der Länder, die das Golfspielen möglicherweise gestatten, liegt die Entscheidung im Einzelfall bei den zuständigen Behörden und Gesundheitsämtern. Diese haben die Autorität, die Schließung von Golfanlagen anzuordnen auch entgegen der Beschlüsse der Länder.

Übersicht der Bundesländer

Die beschlossenen Maßnahmen gelten ab dem 2. November 2020 und sollen bis Ende November befristet sein. Nach Ablauf von zwei Wochen wollen die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder erneut beraten und notwendige Anpassungen vornehmen.

Bei allen Bundesländern, in denen Individualsport möglich ist, sollte auch Golfen möglich sein:

Bundesregierung In dem Beschluss vom  28.10.2020 heißt es unter Punkt 5 „Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehören

d) der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, ….“

Baden-Württemberg Meldung der Landesregierung Baden-Württemberg: Weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-PandemieBundesweite Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der schnellen Übersicht

Auszug aus Pressemitteilung der Baden-Württembergischen Landesregierung vom 28.10.2020

„…. Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen müssen schließen. Dazu zählen:

…

Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen. Davon ausgenommen ist der Sport alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand. …“

Bayern Bayerische Staatsregierung: Bericht aus der Kabinettssitzung vom 29. Oktober 2020 Pressemitteilung der Bayerischen Staatskanzlei: Bericht aus der Kabinettssitzung vom 29.10.2020Auszug aus Pressemitteilung der Bayerischen Staatskanzlei vom 29.10.2020

„Bayern beschließt schnelle und konsequente Maßnahmen im Kampf gegen Corona

e) Geschlossen wird: Der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen. ….“

In der „Neunten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (9. BayIfSMV) vom 30. November 2020 heißt es unter § 10 Sport (3): „Der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen, Sportplätzen, Fitnessstudios, Tanzschulen und anderen Sportstätten ist untersagt.“

Seit dem 1.12 ist dadurch Outdoorsport untersagt. Damit sind dort jetzt die Golfplätze wieder geschlossen. 

Berlin Pressemitteilung Berlin: Senat beschließt zehnte Änderung der Infektionsschutzverordnung SARS-CoV-2-InfektionsschutzverordnungAuszug aus Pressemitteilung des Senats vom 29.10.2020:

  • „….. Der Amateursport wird ausgesetzt.
  • Sport darf ansonsten nur alleine oder mit einer anderen Person kontaktfrei unter Einhaltung der Abstandsregeln ausgeübt werden.
  • Kinder bis zwölf Jahre dürfen in festen Gruppen von maximal zehn Personen im Freien Sport betreiben.“
Brandenburg Pressemitteilung der Staatskanzlei Brandenburg: Ministerpräsident Woidke: Einschränkungen jetzt notwendig, um starke Ausbreitung zu verhindernAuszug aus Pressemitteilung vom 28.10.2020

„….Der Freizeit- und Amateursport wird untersagt. Individualsport allein, zu zweit oder mit Mitgliedern des eigenen Hausstands bleibt jedoch möglich. ….“

Bremen Hier ist Golfen möglich, wie in Niedersachsen dürfen  grundsätzlich maximal 2 Personen aus zwei Hausständen Individualsport ausüben.
Hamburg Pressemitteilung des Senats: Maßnahmen zur Corona-Eindämmung im November: Hamburg setzt Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz umAuszug aus Pressemitteilung des Senats vom 30.10.2020

„….Sport ist alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Haushalts im Freien, auch auf Sportanlagen, erlaubt. …“

Hessen In der Verordnung des Landes Hessen gelten jetzt wieder die Bestimmungen vom 2.11. Dadurch ist das Golfspielen wieder möglich.

Corona-Kabinett – Neue Corona-Maßnahmen beschlossen – 29.10.2020

Zwischenzeitlich gab es eine neue Verordnung der Hessischen Landesregierung. Diese sah die Schließung aller Sportanlagen für den Freizeit- und Amateursportbetrieb ab 05.11.2020 bis Ablauf des 30.11.2020 vor:

(§ 2 Abs. 2):

„2) Bis zum Ablauf des 30. November 2020 ist der Betrieb von öffentlichen und privaten Sportanlagen für den Freizeit- und Amateursportbetrieb untersagt.“

Ab Donnerstag ist damit jeglicher Spiel- und Trainingsbetrieb auch auf Golfanlagen untersagt.

Mecklenburg- Vorpommern Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern: Verschärfte Schutzmaßnahmen gegen Ausbreitung des Coronavirus beschlossenAuszug aus der Mitteilung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern

„… Sport ist nur noch alleine, zu zweit und mit Mitgliedern des eigenen Hausstands, also zum Beispiel der eigenen Familie möglich. ….“

Niedersachsen Pressemitteilung der Niedersächsischen Staatskanzlei: Die Lage ist ernst – bundesweite Einigung auf drastische EinschränkungenAuszug aus Pressemitteilung der Niedersächsischen Staatskanzlei vom 29.10.2020

„…Unterbunden werden wird der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen; ….“

Nordrhein- Westfalen Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) vom 30. Oktober 2020Auszug aus Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) vom 30. Oktober 2020

§ 9 „(1) Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist bis zum 30. November 2020 unzulässig. Ausgenommen ist der Individualsport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes außerhalb geschlossener Räumlichkeiten von Sportanlagen. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen einschließlich Räumen zum Umkleiden und zum Duschen von Sportanlagen durch mehrere Personen gleichzeitig ist unzulässig.“

Rheinland-Pfalz Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir müssen jetzt handeln! Corona-Regeln im ÜberblickAuszug aus Meldung der Ministerpräsidentin – Wir müssen jetzt handeln!

„ …… Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehören

…

d. der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand. ….“

Saarland Statement von Ministerpräsident Tobias HansGolfen ist hier möglich
Sachsen Bislang keine Informationen
Sachsen-Anhalt Z w e i t e V e r or d n u n g zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 30.Oktober 2020Auszug aus AchteSARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung –8. SARS-CoV-2-EindV zuletzt geändert durch Z w e i t e V e r or d n u n g zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung -vom 30.Oktober 2020

§ 8a Abweichende Regelungen zu Sportstätten und Sportbetrieb

„(1) Abweichend von § 8 wird im Zeitraum vom 2. November 2020 bis 30. November 2020 der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie Schwimmbädern untersagt. Dies gilt sowohl für Sportanlagen im Freien als auch in geschlossenen Räumen. Ausgenommen hiervon sind der:

1. Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand, ….“

Schleswig- Holstein Der Ministerpräsident – Staatskanzlei – Gemeinsam gegen Corona vom 28.10.2020Auszug aus Meldung des Ministerpräsidenten – Staatskanzlei

„Sport: Fitnessstudios, Schwimm- und Spaßbäder werden geschlossen. Der Amateursportbetrieb wird eingestellt, auch Trainingseinheiten von Vereinen müssen ausfallen. Individualsport, also etwa alleine oder zu zweit joggen gehen, ist jedoch weiterhin erlaubt.“

Thüringen Bislang keine Informationen

Hygienekonzepte in den Golfclubs

Der DGV hatte bereits nach der Vereinbarung vom 28. Oktober in verschiedenen Mitteilungen an die Golfanlagen deutlich gemacht, dass die jetzige Situation mit der Lage im Frühjahr nicht zu vergleichen ist. „Während damals kaum eine Einschätzung notwendiger Maßnahmen möglich war, ist nun sehr viel deutlicher, welche Maßnahmen verhältnismäßig, geeignet und erforderlich erscheinen, eine Infektionsdynamik tatsächlich zu unterbrechen. Gerade Golf hat gezeigt, wie unproblematisch die Ausübung unter Beachtung sinnvoller Infektionsstandards möglich ist“, erläutert Alexander Klose, DGV-Vorstand Recht und Regularien, die Position des Verbandes.

So wurden die Golfregeln dergestalt angepasst, dass die Berührung von Gegenständen während der Sportausübung durch die Spieler unterbleibt. Alle deutschen Golfanlagen haben zudem Startzeitensysteme etabliert, die eine Gruppenbildung vor dem Start am 1. Abschlag verhindern. Die Ausübung des Golfspiels auf der Golfanlage sowie der Golfanlagenbetrieb folgen den umfassenden Hygienekonzepten der Golfverbände.

Hessen als Ausnahme

Mit der Regelung in Hessen geht die dorte Landesregierung über die Inhalte aller anderen in den Bundesländern getroffenen Verordnungstexte hinaus und verlässt damit den Konsens von Bundes- und Landesregierungen. Dadurch gibt es keine  bundesweit einheitliche Regelung. Die Gründe für diesen hessischen Sonderweg sind bislang nicht bekannt.

Vor diesem Hintergrund unterstützten der Hessische Golfverband und der Deutsche Golf Verband gemeinsam sowohl inhaltlich wie auch finanziell die juristische Überprüfung der neuen Verordnung. Dazu stehen die Verbände mit einer Anwaltskanzlei im Austausch und fördern den von dieser für einen hessischen Golfclub betriebenen Normenkontrollantrag und Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (bzw. vorbeugenden Rechtsschutz).

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Corona
  • Featured
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

19 Kommentare
  1. Avatar-Foto Andreas sagt:
    4. November 2020 um 18:50 Uhr

    Und schon wieder wird ein Flickenteppuch gebastelt. Ab dem 05.11. schließen die Golfplätze in Hessen.

    Antworten
  2. Avatar-Foto Andreas sagt:
    4. November 2020 um 18:51 Uhr

    Und schon wieder wird ein Flickenteppich gebastelt. Ab dem 05.11. schließen die Golfplätze in Hessen.

    Antworten
  3. Avatar-Foto Erwin Busalt sagt:
    4. November 2020 um 20:46 Uhr

    Golf ist gesund, auch während Corona. Krank ist aber sich die Hess. Landesregierung, die nichts gelernt hat. Echt schlimm die Schliessung der Hess. Golfanlagen. Die Klagen werden ja gerade eingereicht und mit 100 prozentiger Sicherheit wird das Verbot gecancelt. Trotzdem sind bis dahin wieder ein paar schöne Golftage verloren. Schade.
    An alle Golfer: Schreibt selbst ein paar Zeilen an LR. Das wird auch zukünftig helfen solch einen Unsinn zu verhindern.
    Buergertelefon@stk.Hessen.de

    Antworten
  4. Avatar-Foto G. Dohmen sagt:
    5. November 2020 um 15:44 Uhr

    Sogar das Robert-Koch-Institut sagt, dass man sich an der frischen Luft kaum anstecken kann! Wie soll das bitte auf dem Golfplatz passieren? Zwei Leute gehen in Abständen von circa 10 Minuten wie durch einen Park spazieren! Hoffentlich machen sie die nicht auch bald zu!? Was sind das für blödsinnige hilflose Maßnahmen, dafür fehlt mir wirklich jedes Verständnis.

    Antworten
  5. Avatar-Foto G. T. sagt:
    5. November 2020 um 18:12 Uhr

    Da reißt man die Fenster in den Schulen auf und gleichzeitig sperrt man das Golfspiel zu zweit mit dem Partner an frischer Luft. Wer solche Verbote ausspricht, hat KEINE AHNUNG von diesem Sport. Fehlt noch, dass das Spazierengehen verboten wird. Man fasst sich an den KOPF.

    Antworten
  6. Avatar-Foto Birgit W. sagt:
    8. Dezember 2020 um 14:59 Uhr

    Jeder Golfspieler tut aktiv etwas für sein Immunsystem. Beim normalen Spaziergang läuft man dichter nebeneinander als auf dem Golfplatz. Kein Golfer kann verstehen, warum Golfspielen in Bayern verboten ist. Und das im Winter, wo sowieso fast keiner auf dem Platz ist.

    Ich kann nur empfehlen, dass man aktiv Widerspruch anmeldet.

    Antworten
  7. Avatar-Foto Charly Niedermeier sagt:
    20. Dezember 2020 um 10:40 Uhr

    Wenn Politiker unter sich sind, kommen Beschlüsse heraus wie: Golfen verboten !
    Sie verlieren oft das uns Bürgern zugemutete Augenmaß. Jeder vernünftige Mensch trägt
    momentan Masken, hält Abstand etc. und darf dabei in die Supermärkte zum einkaufen gehen.
    Ich meine, dass ist ansteckender wie zu zweit in den „Golfparks“ zu spielen.

    Antworten
  8. Avatar-Foto Rene sagt:
    20. Dezember 2020 um 13:32 Uhr

    Das ist an Schwachsinn nicht mehr zu überbieten, reiner Aktionismus einer völlig überforderten Politik. Es ist ein Drama, dass deratig unfähige Menschen so etwas überhaupt entscheiden dürfen. Rein statistisch hat ein Golfer oder auch zwei, 1 Hektar zum Spielen zur Verfügung. Wo soll man sich da anstecken? Es gibt 1000 andere Möglichkeiten, sich anszustecken….

    Es liegen schon Eilanträge beim OLG Münster vor…

    Antworten
  9. Avatar-Foto Dr. Rainer Hufnagel sagt:
    25. Dezember 2020 um 08:51 Uhr

    Warum hat der deutsche Golfverband interveniert, als Hessen die Golfplätze geschlossen hat. Wenn jetzt Bayern geschlossen hat interessiert das offensichtlich nicht? Zahlen die Bayern etwa weniger Beiträge?

    Antworten
    1. Avatar-Foto Dr. D. Mayle-Mersch sagt:
      12. Februar 2021 um 08:58 Uhr

      Es war der Golfverband Hessen, der auf eigenes Risiko (ev. Kosten für das Gerichtsverfahren ) geklagt hatte…und damit durch kam.

      Antworten
  10. Avatar-Foto W. Lenkeit sagt:
    5. Januar 2021 um 14:08 Uhr

    Ich bin schon verwundert über die sehr unterschiedliche Auslegung einer eindeutigen Aussage. In Schleswig Holstein sind die Golfplätze geschlossen und in Hamburg, Bremen, Niedersachsen und anderen Bundesländer darf gespielt werden.Selbst eine Nachfrage meinerseits bei der Ordnungsbehörde in Hamburg bestätigte das dort auf Grund des § 20, Ansatz 2 gespielt werden darf! Gilt dieser Paragraph nur für Hamburg?????????????
    Wo liegt das Problem dieser unterschiedlichen Handlungsweisen?
    Es sollte endlich eine eindeutige, für alle Golfanlagen gültige, Aussage gemacht werden.

    Antworten
  11. Avatar-Foto W. Lenkeit sagt:
    7. Februar 2021 um 21:42 Uhr

    Ich hoffe das die Bundesländer endlich einheitliche Regulierungen treffen und Minister aus SH nicht ihre eigenen Interessen vertreten! Golf im Außenbereich ist in fast alle Bundesländern als Individuelle Sportart im Freien anerkannt und erlaubt. Der Ministerpräsident sollte sich einmal bei seinen Kollegen informieren wie viele Corona-Erkrankungen aus den Golfclubs gemeldet wurden!

    Antworten
  12. Avatar-Foto Karin Ströll sagt:
    18. Februar 2021 um 14:57 Uhr

    Hallo, schön, dass wir golfen können, aber leider nur zu Zweit. Obwohl auch zu Dritt oder Viert, Abstand gehalten wird. Fahne wird nicht berührt und jeder spielt mit eigenem Ball.

    Es wäre super, wenn es bald geändert wird, zu Dritt oder zu Viert.

    Antworten
    1. Avatar-Foto Alfred sagt:
      21. Februar 2021 um 09:55 Uhr

      Wo kann man denn bitte in Bayern golfen, wenn auch nur zu zweit?

      Antworten
      1. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
        22. Februar 2021 um 15:09 Uhr

        In anderen Bundesländern ist dies ja möglich, in Bayern nicht.

  13. Avatar-Foto Alfred sagt:
    21. Februar 2021 um 09:54 Uhr

    Ich frage mich allen Ernstes, woher die Befürworter von Söder (Gott sei Dank werden es immer weniger) den Glauben und die Zuversicht nehmen, dass dieser Mann auf anderen Gebieten vernünftigere und intelligentere Entscheidungen trifft, soweit diese sich nicht zufällig mit seinen persönlichen Interessen decken?

    Antworten
  14. Avatar-Foto Alfred sagt:
    21. Februar 2021 um 19:04 Uhr

    Wird hier eigentlich alles zensiert, was nicht Söderkonform ist?

    Antworten
    1. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
      22. Februar 2021 um 15:08 Uhr

      Nein, allerdings moderieren wir alle Kommentare und schalten diese Individuell frei, daher kann es hier manchmal zu Verzögerungen kommen.

      Antworten
  15. Avatar-Foto Mario Schwarz sagt:
    29. Juli 2021 um 13:13 Uhr

    Ich frage mich, warum es für Sachsen bis jetzt keine Informationen oder Statements gibt. Zusammen mit meinem Bruder plane ich eine Golfreise in Tirol. Wir lieben es, Golf zu spielen. Hoffentlich finden wir dort ein schönes Hotel mit einem guten Golfplatz.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.