• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Celine Boutier mit Platzrekord zum IAM-Sieg

Celine Boutier mit Platzrekord zum IAM-Sieg

  • Redaktion
  • 21. Mai 2012
  • 2 Minuten Lesezeit

Die Favoritin hat sich am Ende mehr als deutlich durchgesetzt: Die Französin Celine Boutier gewann die Internationale Amateurmeisterschaft von Deutschland der Damen mit einem überragenden Score von 12 unter Par (276). Mit zehn Schlägen Rückstand holte sich Silvia Banon (Spanien) die Silbermedaille. Bronze ging an Ann-Kathrin Lindner vom GC St. Leon-Rot. Das Turnier wurde vom 17. bis 20. Mai 2012 im Stuttgarter Golf-Club Solitude ausgetragen.

Celine Boutier wurde als Handicap-stärkste Spielerin im Feld der hochkarätig besetzten Internationalen Meisterschaft schon von Beginn an als eine potenzielle Siegerin gehandelt. Die ersten zwei Tage spielte sie solides Golf mit Runden von 72 und 70 und behielt dabei die führende Silvia Banon im Auge. In der dritten Runde setzte sie sich mit 68 Schlägen zur geteilten Führung an die Spitze und ging somit gleich auf mit der Spanierin ins Finale. Zwar erwarteten die zahlreichen Zuschauer nun ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, wurden aber im positiven Sinne eines Besseren belehrt. Celine Boutier sorgte relativ früh für klare Verhältnisse, ging mit Par-Birdie-Par-Birdie in Führung und baute diese kontinuierlich aus. Am Ende benötigte sie lediglich 66 Schläge und gewann mit diesem neuen Platzrekord souverän die Goldmedaille und den Pokal. Ihre direkte Konkurrentin Banon konnte die Leistungen der ersten Tage hingegen nicht halten und beendete das Turnier als Zweite mit 76 Schlägen und insgesamt zehn Zählern hinter der Französin.

Eng wurde es beim dritten Platz. Hier kämpften die Nationalspielerinnen aus den deutschen Damen- und Mädchenkadern um die Bronzemedaille und die Nominierung zur Teilnahme an der Ladies German Open in der kommenden Woche. Ann-Kathrin Lindner hatte vom zweiten Tag an die Position drei inne, der Abstand schmolz jedoch dahin, als Isabell Gabsa (GC Ulm) mit einer fulminanten 67 das Turnier abschloss und auch Quirine-Louise Eijkenboom (Münchener GC) sich mit einer soliden Par-Runde behauptete. Lindner hatte mit ihrem Score zu kämpfen und beendete das Finale mit drei Schlägen über Par, was jedoch noch reichte, um Platz drei zu verteidigen.

 

Vier deutsche Kaderspielerinnen bei der UniCredit Ladies German Open powered by Audi

Auf die Siegerin der Internationalen Amateurmeisterschaft von Deutschland wartete ein Startplatz für das Profiturnier der UniCredit Ladies German Open powered by Audi, die in dieser Woche vom 24. bis 27. Mai im Golfpark Gut Häusern ausgetragen wird. Celine Boutier kann diese Einladung jedoch nicht wahrnehmen, so dass Bundestrainer Marcus Neumann neben den zwei geplanten Wild-Cards nun noch eine dritte zur Verfügung stand. Aufgrund ihrer konstanten Leistungen in der hiesigen Saison erhielten Ann-Kathrin Lindner, Quirine-Louise Eijkenboom und Karolin Lampert (GC St. Leon-Rot) die Nominierung für das Profiturnier und können diese Woche Tour-Luft auf Gut Häusern schnuppern. DGV-Nationalspielerin Nina Holleder (ebenfalls GC St. Leon-Rot) hatte sich schon als beste Clubmeisterin im letzten Oktober qualifiziert.

 

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Celine Boutier
  • DGV
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen