• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles BMW International Open: Els führt Weltklassefeld an

BMW International Open: Els führt Weltklassefeld an

  • Redaktion
  • 20. Januar 2019
  • 4 Minuten Lesezeit

Wetterkapriolen, herausragendes Golf und eine spannungsgeladene Ausgangslage für das Finale: 13.000 Zuschauer ließen sich am Samstag von einer turbulenten dritten Runde bei der 25. BMW International Open begeistern. Drei Spieler teilen sich nach 54 gespielten Löchern beim Turnierjubiläum mit jeweils 201 Schlägen (-15) die Führung: Alex Noren (Schweden), Ernie Els (Südafrika) und Alexander Levy (Frankreich). Den größten Sprung nach vorn machte Noren, der mit einem Score von -6 eine der besten Runden des Tages spielte. Els kam nach zwei Bogeys auf der ersten Neun eindrucksvoll zurück und wiederholte mit drei unter Par sein Ergebnis vom Vortag.

„Ich gehe mit großen Erwartungen in den Schlusstag“, sagte Noren. „Das macht es nicht unbedingt einfacher. Deshalb werde ich versuchen, von Schlag zu Schlag zu denken – und nicht an den möglichen Turniersieg.“ Els, der am Sonntag mit der Erfahrung aus 65 Turniersiegen um seinen ersten Triumph bei der BMW International Open kämpfen wird, meinte: „Insgesamt muss ich mit dem Tag zufrieden sein. Auf der ersten Neun ging bei mir auf dem Grün eine Menge schief. Dann habe ich mich jedoch an die Bedingungen angepasst und konnte mich steigern.“ Levy ergänzte: „Ein unglaublicher Tag. Das Wetter war nach dem Regen am Vormittag klasse. Einfach perfekt, um Golf zu spielen. Was morgen passiert, weiß ich nicht. Fest steht: Ich werde alles geben.“

Dahinter folgen Matthew Baldwin (England) und Thomas Björn (Dänemark, beide -14) auf dem geteilten vierten Rang. Mit einer starken 65er Runde wahrte Björn die Chance, nach seinen Triumphen in den Jahren 2000 und 2002 der erste Dreifachsieger in der 25-jährigen Geschichte der BMW International Open zu werden. „Wer hier gewinnen will, muss morgen noch mal eine richtig starke Leistung zeigen, die Spitze liegt eng zusammen“, meinte der Routinier. „Meine ersten beiden Tage waren okay, aber nicht überragend. Heute lief es besser. Und jetzt gehe ich mit viel Selbstvertrauen in den Sonntag.“

Hinter Peter Uihlein (USA, -13) liegen fünf Pros bei zwölf unter Par auf dem geteilten siebten Platz in Lauerstellung. Neben Vorjahressieger Danny Willett (England) ebenfalls mit dabei: BMW Markenbotschafter Martin Kaymer und Marcel Siem (beide Deutschland). „Es hat mir heute großen Spaß gemacht, die Unterstützung der Fans war unheimlich gut. Mit meinem Spiel bin ich zufrieden, und ich hatte viele Chancen“, sagte Kaymer. „Auf dem Grün sind mir dann leider heute sehr viele Bälle über die Kante gelaufen. Allerdings kann man das nicht wirklich beeinflussen. Das ist schade, aber für morgen ist alles drin.“

Siem war zwar mit seiner 69er Runde nicht zufrieden, hofft aber ebenfalls auf ein erfolgreiches Finale am Sonntag. „Wenn man morgen eine tiefe Runde spielt, dann ist eine Menge möglich. Vielleicht fällt dann ja all das, was heute nicht gefallen ist, und ich habe noch eine Chance“, sagte der Lokalmatador. Um 12.21 Uhr wird Siem wie schon bei der BMW International Open im vergangenen Jahr gemeinsam mit Kaymer einen deutschen Flight bilden, der sich der Unterstützung der Fans sicher sein kann

Wie schnell man sich wieder in die Spitzengruppe spielen kann, bewies neben Björn auch Sergio García (-11) aus Spanien. Dem Weltranglisten-15. gelang mit 65 Schlägen wie dem Dänen eine makellose Runde, die ihn auf den geteilten zwölften Platz nach vorn katapultierte. „Eine schöne Runde, genau die habe ich gebraucht“, meinte er im Anschluss. „Endlich sind heute auch mal einige Putts gefallen. Das war an den beiden ersten Tagen noch anders. Der Kurs hat sich trotz der Regenfälle sehr gut gehalten.“

Viele Pros absolvierten auf dem Championship Course eine Spätschicht, nachdem der Spielbetrieb nach heftigen Regenfällen am frühen Morgen erst mit 60 Minuten Verspätung begonnen hatte und um 11.53 Uhr noch einmal für über eine Stunde unterbrochen werden musste. So kehrten die letzten Flights erst weit nach 20.00 Uhr ins Clubhaus zurück. Den guten Platzbedingungen taten die Niederschläge jedoch keinen Abbruch, wie viele Spieler nach ihrer Runde bestätigten.

Bernd Ritthammer (Deutschland, -9) beeindruckte auch am dritten Tag mit konstant gutem Spiel und ließ seinen 68er- bzw. 70er-Runden eine 69 folgen, die den 26-Jährigen weiterhin auf ein Top-Ergebnis beim Heimspiel hoffen lässt. Der vierte Deutsche im Bunde, BMW Golfsport Botschafter Maximilian Kieffer (-5), notierte eine 70er-Runde und geht als geteilter 44. in den Schlusstag der 25. BMW International Open.

Obwohl es auf dem Championship Course für Dustin „DJ“ Johnson (USA, -6) mit einer 73er-Runde nicht nach Plan verlief, hatte der Longhitter dennoch Grund zur Freude: Er feierte am Samstag seinen 29. Geburtstag, den er bereits am Vorabend bei der „Players’ Party“ unter dem Motto „Lederhose meets Kilt“ gemeinsam mit seiner Freundin Paulina Gretzky (Kanada) gebührend eingeläutet hatte.

Nach diesem Tag ist die Bühne für ein packendes Finale der 25. BMW International Open bereitet. Am Sonntag gehen die ersten Pros um 6.55 Uhr auf ihre Schlussrunde. Der letzte Flight mit Levy und Noren wird um 12.57 Uhr ins Geschehen eingreifen.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • BMW International Open
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen