• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles BMW Golf Cup International mit Finale im Golfclub Wannsee

BMW Golf Cup International mit Finale im Golfclub Wannsee

  • Redaktion
  • 9. Oktober 2012
  • 3 Minuten Lesezeit

 

Wer sich für den Golfsport begeistert, steht noch immer unter dem Eindruck des Ryder Cups am vergangenen Wochenende. Das „Wunder von Medinah“, bei dem das europäische Team in den Einzeln acht von zwölf Matches gewinnen musste, um nach einem 6:10-Rückstand den Titel doch noch zu verteidigen, hat vor allem zwei Dinge deutlich gemacht: Matchplay ist die Königsdisziplin des Golfsports, und es ist nicht das Preisgeld, das Sportler zu Außergewöhnlichem antreibt. Beides wird auch das Deutschlandfinale des BMW Golf Cup International, der weltweit größten Turnierserie für Golfamateure, prägen. Am kommenden Wochenende findet das Turnier im Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee statt.

Wie beim Ryder Cup fällt die Entscheidung im Lochwettspiel. Und wie das Golfevent mit der weltweit größten Strahlkraft, bei dem nicht ein einziger Cent Preisgeld zu gewinnen ist, hat auch der Sieg beim Deutschlandfinale etwas ganz Spezielles. Wer sich in Berlin durchsetzt, darf auf Einladung von BMW zum Weltfinale nach Südafrika reisen, das vom 4. bis 9. März 2013 im traumhaften Fancourt Resort (George, Südafrika) stattfinden wird. Die Teilnehmer erleben ein Golfturnier in einem Rahmen, wie ihn sonst nur Profis kennen, sowie eine unvergessliche Woche mit Golfbegeisterten aus aller Welt.

„Mit dem BMW Golf Cup International hat das Golfsport-Engagement unseres Unternehmens vor über 25 Jahren seinen Anfang genommen. Und bis heute pflegt BMW diese Tradition im Amateursport aus voller Überzeugung“, sagt Friedrich Edel, Leiter Sportmarketing BMW Deutschland. „Wer einmal den Sportsgeist und das Miteinander bei den Turnieren des BMW Golf Cup International erlebt hat, national oder international, versteht, dass dies etwas ganz Besonderes ist. Wir freuen uns auf die acht Amateure, die sich in diesem Jahr bei insgesamt 114 Qualifikationsturnieren mit rund 13.500 Golferinnen und Golfern und anschließend bei den beiden Landesfinals durchgesetzt haben.“

In Berlin stehen sich in vier Handicap-Klassen die jeweiligen Sieger der beiden Landesfinals gegenüber, die sich in von BMW Händlern ausgerichteten Qualifikationsturnieren für die zweite Runde qualifiziert hatten: Marcel Zilles und Bennett Heinemeier (Herren A, bis Stammvorgabe 12,4), Quan Anh Nguyen und Günther Volmer (Herren B, 12,5 bis 28,4), Erika Radtke und Stefanie Köhler (Damen, bis 28,4), sowie André Mues und Karl-Heinz Schweizer (Sonderklasse C, 28,5 bis 36).

Die Gewinner der drei erst genannten Spielklassen werden als „Team Deutschland“ in Südafrika um den internationalen Titel spielen. Der Sieger der Sonderklasse C kann nur außer Konkurrenz teilnehmen – diese Klasse wird lediglich in Deutschland ausgespielt.

„Ich freue mich sehr auf das Deutschlandfinale in Berlin und alles, was jetzt noch kommt. Ich bin so froh, es überhaupt bis dahin geschafft zu haben. So weit werde ich in diesem großartigen Wettbewerb wahrscheinlich nie mehr kommen, alles andere ist die Zugabe. Zum Weltfinale nach Südafrika zu fahren, wäre allerdings ein Traum“, bringt es Stefanie Köhler für alle Deutschlandfinalisten auf den Punkt. „Das Land gehört auch noch zu meinen Lieblingsreisezielen, also hoffe ich in Berlin sportlich gesehen auf einen super Tag. Vor allem aber will ich das Finale genießen.“

Schauplatz des Deutschlandfinales ist der Meisterschaftsplatz des 1895 gegründeten Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee, des ältesten Golfclubs Deutschlands. Die acht Finalisten werden sich am Wochenende wie Profis fühlen – und auch so behandelt. Die Unterbringung im Hotel Adlon Kempinski Berlin am Brandenburger Tor wäre eines Ryder-Cup-Teams ebenso würde wie das exklusive Rahmenprogramm. Ein persönlicher Caddie wird die Amateur-Golfer unterstützen, jeder Flight wird mit Carry Board begleitet.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • BMW Golf Cup International
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen