• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Bayrischer Club-Präsident schreibt an Markus Söder

  • Redaktion
  • 7. November 2022
  • 2 Minuten Lesezeit
golf resort achental7 -
Kurze Wege zwischen Hotel und Golfplatz

Während in anderen Bundesländern teilweise die Golfplätze seit dem 20. April wieder bespielt werden können heißt es in Bayern weiterhin: golfen ist nicht erlaubt. Nachdem Josef Hingerl, Präsident des Golfplatz Bergkramerhof bereits  vorgeschlagen hatte, sämtliche Golfplätze für die gesamte Bevölkerung zu öffnen, hat er sich mit dem Landratsamt angelegt und wendet sich nun erneut an den Bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder.

“Wir haben 70 ha Golfplatzgelände geöffnet für die Allgemeinheit zum wandern. Das Landratsamt verbietet das unter Bußgeldandrohung. Man darf als Wanderer nur den staubigen 2 m breiten Wanderweg durch das Golfplatzgelände nutzen (ca. 0,2 ha). Das 350 Mal größere Rasengelände (eine Parklandschaft, ähnlich wie der Englische Garten in München) darf nicht betreten werden. Gleichzeitig jammern Bürgermeister und Landrat, dass sich die Münchener am Starnbergersee, im Gebirge und in den Isarauen auf die Füße treten, sich undiszipliniert verhalten. Da schwindet doch der derzeit noch hohe Respekt zu Politikern und Rechtsstaat”, so Hingerl. Und er fragt weiter:

Wir hatten vorgeschlagen und teilweise auch durchgeführt, dass Golfer und Nicht – Golfer alle 10 Minuten eine Platzrunde starten zur Erholung an frischer Luft unter unserer Kontrolle. Das hat gut funktioniert. Keine Reaktion von staatlicher Seite, außer Verboten. Vernunft statt Panikmache ist doch hier angezeigt.

Warum sollten Sportarten, bei denen Abstandhalten nahezu normal ist (Golf, Tennis z.B.) nicht sofort ausgeübt werden?

Wie groß ist jetzt noch die Gefahr? Warum müssen die Leute noch zu Hause bleiben?

Mit Blick auf die besondere Gefahr für ältere Menschen entgegnet der Jurist in seinem Brief: ” Ich bin überzeugt (und gehöre mit 72 Jahren zu dieser Generation) diese ist weise genug, sich vorsichtig zu verhalten und die Abstandsregeln im eigenen Interesse zu befolgen.”

Er verweist noch mal auf die Öffnung der Golfplätze in anderen Ländern. “Wir können organisatorisch garantieren, dass die Golfer vom Parkplatz aus zum ersten Abschlag gehen und nach der Runde sofort wieder zum Auto zurück. Das war dann Sport und Bewegung an frischer Luft. Besser geht es nicht, einen Beitrag zur Volksgesundheit zu leisten.

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sie können den 1. Mai zum Freudentag der Bayern machen. Seien Sie wiederum in Deutschland der Vorreiter. Bürgerinnen und Bürger werden es Ihnen danken.”

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfanlagen
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

2 Kommentare
  1. Karl Minks sagt:
    23. April 2020 um 11:03 Uhr

    Hallo genau so ist es während in Geschäften u d Baumärkte ein Gedränge stattfindet.
    Ist es unverständlich das golfen nicht Erlaubt ist.
    Das Versteht wer kann .
    Ich hoffe das dieser Brief an Herrn Söder ein Weckruf ist und wir bald unseren Sport ausüben dürfen.

    Antworten
  2. Gabriele Janz sagt:
    1. Mai 2020 um 09:36 Uhr

    Dass kein Golf erlaubt wird, ist mit ziemlicher Sicherheit, dem sogenannten inneren Frieden geschuldet. Die “Reichen” sollen keine Extras! Haben. Ganz egal wie absurd es ist, einem in kleinen Gruppen, meist nur paarweise, im Freien, ausgeführten Sport zu verbieten. Es ist der Klassenneid..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.