• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golflexikon

Greenfee

  • Gregor Landwehr
  • 25. Dezember 2023
  • 3 minute read
Golfer beim Abschlag
Regelmäßige Trainingseinheiten sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem besseren Handicap. Foto: Courtney Cook/ Unsplash

Das Greenfee ist die Gebühr, welche ein Spieler auf einem Platz zahlen muss, um auf ihm spielen zu dürfen. Üblicherweise muss kein Greenfee in dem Club gezahlt werden, in welchem der Spieler Mitglied ist. Im Greenfee ist meist auch die Benutzung der Umkleiden und Duschen inbegriffen.

Inhalt
  1. So kann man Greenfee sparen (Greenfee Gutscheine und Angebote)
    1. Albrecht Golf Führer
    2. Alpe-Adria-Golf Card
    3. Arabella Golf Card
    4. Berlin Golf Card
    5. Chiemsee Golfcard
    6. Deutschland Golf Card
    7. Golf Alpin Card
    8. Golf Bonus Card
    9. Golf Fee Card
    10. Golf O Max Gutscheinbuch
    11. Golf Tirol Card
    12. Golfamore Karte (vormals Golfhäftet)
    13. Warum gibt es unterschiedliche Preise in einem Club?
    14. Greenfee trotz Mitgliedschaft?
    15. Kann man ohne Mitgliedschaft Golf spielen?
  2. Die Greenfee-Preise im Vergleich – Was kostet ein Greenfee?
    1. Kosten einer Vollmitgliedschaft
    2. Gebühren für die Platzreife
    3. Die betrachteten Golfclubs – Greenfee-Preise im Vergleich

In den vergangenen Jahren haben die Greenfees in deutschen Golfclubs bereits stark zugenommen. Während die durchschnittliche Gebühr für 18-Löcher Golf im Jahre 1994 noch bei 39 Euro lag, betrug der Preis im Jahre 2004 bereits 49 Euro, während man heutzutage im Durchschnitt 52 Euro bezahlt.

So kann man Greenfee sparen (Greenfee Gutscheine und Angebote)

Wer viel Golf spielt, wird nach Möglichkeiten suchen, wie man beim Greenfee sparen kann. Hier gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: die erste sind sogenannte Greenfee Gutscheine. Diese gibt es beispielsweise in Buchform, etwa das Leisure Breaks Golfbuch. Die andere Möglichkeit sind sogenannte Vorteilskarten, diese gibt es für bestimmte Regionen, eine Übersicht aller Angebote, die uns bekannt sind, findet sich hier:

  • Albrecht Golf FührerJetzt bestellen *

    Albrecht Golf Führer

    39,90 €
  • Alpe-Adria-Golf CardWeitere Informationen

    Alpe-Adria-Golf Card

    225,00 €
  • Arabella Golf CardJetzt bestellen

    Arabella Golf Card

    0,00 €
  • Berlin Golf CardWeitere Informationen

    Berlin Golf Card

    39,00 €
  • Chiemsee GolfcardWeitere Informationen

    Chiemsee Golfcard

    270,00 €
  • Deutschland Golf CardWeitere Informationen

    Deutschland Golf Card

    49,00 €
  • Golf Alpin CardWeitere Informationen

    Golf Alpin Card

    425,00 €
  • Golf Bonus CardWeitere Informationen

    Golf Bonus Card

    49,90 €
  • Golf Fee CardWeitere Informationen

    Golf Fee Card

    90,00 €
  • Golf O Max GutscheinbuchWeitere Informationen

    Golf O Max Gutscheinbuch

    47,00 €
  • Golf Tirol CardInformieren

    Golf Tirol Card

    276,00 €
  • Golfamore CardHier bestellen

    Golfamore Karte (vormals Golfhäftet)

    59,00 €

Warum gibt es unterschiedliche Preise in einem Club?

Greenfee
DGV-Ausweis. Foto: pr

Die Ausweiskennzeichnung in Deutschland (es gibt DGV-Ausweise mit goldenen, silbernen oder keinem Hologramm) hat leider dazu geführt, dass immer mehr Clubs von Golfern ohne Hologramm auf ihrem DGV-Ausweis ein höheres Greenfee verlangen. Wir haben eine Übersicht dieser Clubs hier zusammengestellt.

Greenfee trotz Mitgliedschaft?

Normalerweise zahlen Golfer in „ihrem“ Golfclub, also in dem Club, in dem Sie Mitglied sind, kein Greenfee. Es kann jedoch sein, dass der Tarif ein kostenfreies Spielen auf dem Platz nicht ermöglicht. In diesem Fall muss dann ein Golfer, beziehungsweise eine Golferin, auch auf dem eigenen Platz, also trotz einer Mitgliedschaft das Greenfee bezahlen. Es ist jedoch eher die Ausnahme. Die meisten Golfer können bei einer Mitgliedschaft auf ihrem Platz ohne Greensfee spielen.

Kann man ohne Mitgliedschaft Golf spielen?

Das ist auf öffentlichen Golfplätzen möglich, davon gibt es in Deutschland rund 400. Welche das sind, steht hier. Dort kann man ohne eine Mitgliedschaft, gegen Zahlung des Greenfees, golfen.

Die Greenfee-Preise im Vergleich – Was kostet ein Greenfee?

Golf ist immer noch ein recht teurer Sport. Rund 64 Euro kostet Greenfee durchschnittlich in Deutschland, für die Vollmitgliedschaft zahlen die Deutschen bis zu 4.100 Euro im Jahr.

Für diese Zahlen wurden jeweils die neun größten Golfclubs unter Berücksichtigung der 96 verschiedenen Plätze untersucht.. Grundlage der Untersuchung sind deren Preise für Greenfee, Platzreife und Mitgliedschaft. Das Ergebnis: Österreich ist in allen untersuchten Kategorien durchschnittlich am günstigsten. Für die Greenfee zahlen Golfer in Deutschland mit im Schnitt 64 Euro und am wenigsten.

Golfreisen nach Usedom lohnen sich: Im Golfclub Balmer See kostet das Greenfee nur 53 Euro am Tag – der günstigste Preis der Untersuchung. Der teuerste Golfclub WINSTONgolf erhebt für Nichtmitglieder dafür rund 33 Euro mehr. Der Durschnittspreis für die Greenfee liegt in Deutschland bei 64 Euro. Golfer in Österreich zahlen im Schnitt 71 Euro und in der Schweiz 75 Euro.

Kosten einer Vollmitgliedschaft

Auch bei den Kosten für die Mitgliedschaft ist der Golfclub Balmer See auf Usedom mit 496 Euro am preiswertesten. Achtmal mehr zahlen Golfer in dem renommierten Golfclub WINSTONgolf: Für den Panoramablick auf Wälder und Seen werden 4.100 Euro fällig. 2.021 Euro zahlen Mitglieder in Deutschland durchschnittlich für den Jahresbeitrag. Etwas günstiger wird es in der Schweiz (1.994 Euro), noch preiswerter ist es hingegen in Österreich (1.556 Euro).

Gebühren für die Platzreife

Anfänger, die ihre Platzreife in Deutschland absolvieren möchten, bezahlen im Golfclub St. Leon-Rot mit 600 Euro am meisten. Günstiger wird es hingegen auf dem Drei Thermen Golfresort Markgräflerland, der mit 296 Euro weit unter dem Durchschnittspreis von 422 Euro liegt. Platzreifekurse kosten in der Schweiz durchschnittlich drei Euro mehr (425 Euro), wobei es in Österreich im Schnitt deutlich günstiger ist (264 Euro).

Die betrachteten Golfclubs – Greenfee-Preise im Vergleich

Es wurden folgende Clubs in die Berechnung der durchschnittlichen Greenfee- und Mitgliedsschaftspreise einbezogen. In Deutschland: Golfclub Balmer See-Insel Usedom e.V., Golf & Country Club Fleesensee, Drei Thermen Golfresort Markgräflerland
Fürstlicher Golfclub Oberschwaben e.V., GolfResort Weimarer Land, Sporting Club Berlin Scharmützelsee e.V., Land- und Golf-Club Öschberghof, Golf Club St. Leon-Rot Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG, WINSTONgolf. In Österreich: Golf Club Lengenfeld Kamptal-Donauland, Reiters Golfschaukel Stegersbach Lafniztal, Dolomitengolf Osttirol, Leading Golfresort Haugschlag, Golfclub Zell am See – Kaprun – Saalbach-Hinterglemm, Golfclub Frühling, Diamond Country Club, Colony Club Gutenhof und Golfclub Schloß Schönborn. Und in der Schweiz:Golf Club Crans-sur-Sierre, Golf Club Domat/Ems, Golfpark Moossee Golfclub Bern, Golf Club Thunersee, Golfpark Holzhäusern Golf Club Ennetsee, Golfpark Waldkirch, Golf Sempachersee, Golf Club Bad Ragaz sowie der Golfclub Lipperswil.

green fee
Golfer beim markieren der Ballposition. Foto: Luis Villasmil/ Unsplash
Inhalt
  1. So kann man Greenfee sparen (Greenfee Gutscheine und Angebote)
    1. Albrecht Golf Führer
    2. Alpe-Adria-Golf Card
    3. Arabella Golf Card
    4. Berlin Golf Card
    5. Chiemsee Golfcard
    6. Deutschland Golf Card
    7. Golf Alpin Card
    8. Golf Bonus Card
    9. Golf Fee Card
    10. Golf O Max Gutscheinbuch
    11. Golf Tirol Card
    12. Golfamore Karte (vormals Golfhäftet)
    13. Warum gibt es unterschiedliche Preise in einem Club?
    14. Greenfee trotz Mitgliedschaft?
    15. Kann man ohne Mitgliedschaft Golf spielen?
  2. Die Greenfee-Preise im Vergleich – Was kostet ein Greenfee?
    1. Kosten einer Vollmitgliedschaft
    2. Gebühren für die Platzreife
    3. Die betrachteten Golfclubs – Greenfee-Preise im Vergleich
0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Fleesensee
  • Greenfee
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.