• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfen » Was braucht man zum golfen?

Golftees

Wer Golf spielt, braucht Golftees. Und zwar eine ganze Menge, denn Golftees überleben den Abschlag oft nicht. Entstanden sind sie in der Anfangszeit des Golfsports, weil bereits damals viele es angenehmer fanden, den Ball von einer kleinen Erhöhung abzuschlagen. Das waren anfangs noch kleine Sandhäufchen – wie wir in unserer Geschichte des Golftees darlegen – die sich über verschiedenste Patente zur heutigen Form gewandelt haben.

Heute sind Golftees kleine Stifte, meist aus Holz, manchmal auch aus Kunststoff.  Sie werden beim Abschlag (und nur dort) in den Boden gesteckt, der Ball wird dann auf sie gelegt. Diesen Vorgang nennt man auch „Aufteen“. Der Abschlagsort an sich, die rechteckige und meistens erhöhte Rasenfläche zu Beginn jeder Spielbahn, wird ebenfalls Tee genannt.

Wie auch Golfbälle sind auch Golftees genormt. Ein normales Tee ist 2 1/8 Zoll (ca. 5,4 cm) lang. Es darf maximal 4 Zoll (10,16 cm) lang sein. Für den Winter, wenn der Boden gefroren ist, gibt es besondere Wintertees. Diese können auf den Boden gelegt werden und müssen nicht in den Boden gebohrt werden.

Ein Überblick verschiedener Golftees

Soft-Tees

Bei allen Variationen der Softtees ist der Grundgedanke identisch. Da das Material nicht, wie beispielsweise Holz, fest ist, kann es nicht so leicht brechen. Dadurch halten die Tees länger, die Schwünge werden nicht gebremst und die Bälle fliegen besser. Solche Versionen von Tees gibt es entweder mit Borsten (Brush-T), zum klappen, aus biegsamen Kunststoff oder anderen Naturprodukten.

Das biologisch abbaubare Golftee

Die oftmals rumliegenden Holzbruchstück der zerborstenen Golftees sind nicht nur für die Greenkeeper ärgerlich. Daher gibt es auch Golftee-Varianten, die biologisch abbaubar sind. Daher können diese getrost liegen bleiben bis sie auf natürliche Art und Weise verschwinden.

Golftees aus Kunststoff

Neben klassischen Materialien wie Holz, und neuen, abbaubaren Materialen, finden sich auch immer noch Golftees aus Kunststoff aus dem Markt. Dabei sind diese in mehrfacher Hinsicht problematisch: sie schaden den Schläger, sind nicht abbaubar, müssen also eingesammelt und recycelt werden. Der Chemiekonzern Bayer brachte beispielsweise ein Golftee aus dem Kunststoff Makrolon auf den Markt, dieses setzte sich aber nicht durch.

Golftee dark -
Golftees aus Horn

Golftees aus Büffelhorn

In einigen Ländern werden Golftees aus Büffelhorn verwendet. Das Naturprodukt muss dafür in die passende Form gebracht werden. Zu klassischen Tees gibt es sonst keinen Unterschied. Mehr über Tees aus Naturhorn erfahren.

drivertee tee -
Drivertee. Foto: pr

Tees als Werbeträger

Da Golftees ein typischer Artikel sind, den Golfer ständig brauchen, sind sie auch ein beliebtes Werbemittel. Ähnlich wie Golfbälle lassen Sie sich bedrucken, etwa wie das Modell des „Klapp-Tees“, das Driver Tee.

 

Weitere Golftees

    • Golflexikon
    • Golftees

Aufteen

  • Redaktion
  • 9. Februar 2024
papa hummel golftees packung -
    • Golftees

Golfttees aus Bambus

  • Redaktion
  • 6. Oktober 2021
2002 0598 3 -
    • Golftees

Laserline-Tee aus Bayer-Kunststoff „Makrolon“

  • Redaktion
  • 21. Dezember 2021
Golball von Bridestone
    • Golftees

Erster Golfclub verbietet Plastiktees

  • Redaktion
  • 27. Mai 2020
Anzeigen
Golfausrüstung kaufen
Pro-Shop
  • Golfschmuck: Silberner Golfball-Anhänger mit Kette, Golfarmband Golfball-Anhänger in Silber mit Armband 79,00 €
  • Sun Express Golfclub SunExpress Golf Club 499,99 €
Golfurlaub-Suche
Golfhotels
Golf Unlimited am Chiemsee
Golf Unlimited am Chiemsee
Golfclub Chieming
Golfclub Chieming
Gut Ising
Gut Ising
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.