• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Ausrüstung Golftees Das Brush-T

Das Brush-T

  • Redaktion
  • 1. Januar 2020
  • 2 Minuten Lesezeit

Das Brush-T ist ein Golftee welches aus Borsten besteht, quasi ein Bürsten-Tee. Dadurch ist der Wiederstand geringer, das Tee hält länger und die Bälle sollen auch weiter fliegen.

Der Vorteil: Weitere Entfernung?

Das Brush-T verringert den Widerstand und gibt die gestohlene Energie vom Moment des Abschlags an den Spieler zurück und dies beschleunigt den Ball zur maximalen Entfernung. Die flexiblen Borsten beeinflussen die Richtung und den Schlagwinkel des Balls nicht.

Unabhängige Prüfungen in den Vereinigten Staaten sollen bewiesen haben, dass das Brush-T im Durchschnitt 3 bis 6,4 Meter mehr Entfernung bringt als konventionelle Tees.

Kein Widerstand

Kein Widerstand bedeutet auch keine Abweichung. Das heißt, keine Seitendrehung oder Ablenkung wie beim konventionellen Tee. Die Bürsten des Brush-T haben maximale Flexibilität und sind aber trotzdem stark genug, den Ball zu halten.
Versuchen Sie, ein konventionelles T zu brechen. Stellen Sie sich den enormen Energieverlust vor, der entsteht, wenn der Schläger auf das normale Tee auftrifft.
Die Prüfungen in den USA zeigen eine starke Verbesserung in der Streuungsrate und dadurch wird eine grössere Genauigkeit erreicht.

Gleichbleibende Höhe

Ein anderer Vorteil vom Brush-T ist, das es dem Spieler erlaubt, den Ball jedes mal in der gleichen Höhe zu teen. Dadurch entsteht ein konstanter Faktor, der dem Spieler erlaubt, sich auf den Schlag selbst zu konzentrieren. Beim Brush-T lassen sich auch die Borsten abschneiden, so lässt sich die Höhe “einstellen”.

Haltbarkeit

Da es auf Grund der flexiblen Borsten keinen Widerstand gibt, hält das Brush-T länger und bleibt auch regelmäßiger im Boden stecken und ist dadurch leichter auffindbar.

Übereinstimmung mit R & A und USGA Regeln

Das Brush-T entspricht den R & A  Regeln in Schottland und den USGA Regeln in Amerika und ist dadurch “gesetzlich” akzeptiert.

Produktinformation

  • Das Brush-T ist ideal für die Range sowie auch für den Golfplatz.

  • Das langlebige Brush-T wird nicht nur Ihr Spiel verbessern sondern ist auch wirtschaftlich, da es dauerhaft  und schwer zu verlieren ist.

  • Greenkeeper sind begeistert vom Brush-T, da  es nicht so einfach verloren geht und dadurch nicht die Rasenmäher beschädigen kann.

  • Da die Firmenfarben und der Name auf der Box und dem Tee  angebracht werden können ist es ein grossartiges Firmengeschenk

Das Brush-T im Firmendesign

Nutzen Sie das Brush-T als originelles Give-Away in Ihren Firmenfarben und mit Firmenlogo auf der Box und auf den Tees.

Jetzt bestellen!Jetzt bestellen
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Brush-T
  • Golftee
Ebenfalls interessant
Golball von Bridestone
Lesen

Erster Golfclub verbietet Plastiktees

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen