• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfmarkt

Wie entwickelt sich der Golfmarkt?

  • Gregor Landwehr
  • 23. März 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
Golfanlagen Mitgliederwachstum -

Nachdem es in den vergangenen Jahren auf dem Golfmarkt überwiegend negative Erwartungen gab rechnen lauf dem Golfbarometer des DGV Golfanlagen jetzt vermehrt mit einem Mitgliederwachstum. 

Dies geht aus dem Frühjahrs-Golfbarometer des Deutschen Golf Verbandes (DGV) hervor. Gemeinsam mit dem IFH Institut für Handelsforschung ermittelt der DGV halbjährlich Stimmungen, Trends und Einschätzungen seiner Mitglieder. Laut Frühjahrsbarometer 2016 haben die 174 an der Umfrage teilnehmenden Golfanlagen (von 727) gestiegene Geschäftserwartungen und glauben deutlich häufiger  an zunehmende Mitgliederzahlen.

DGV nennt Werbekampagne als einen Grund

„Es ist ein erfreuliches Zeichen, dass sich die Stimmung auf den deutschen Golfanlagen in diesem Frühjahr bei verschiedenen Indikatoren weiter aufgehellt hat und die Verantwortlichen überwiegend zuversichtlich in die Saison gehen. Ich bin davon überzeugt, dass viele einzelne Initiativen vor Ort aber auch die aufmerksamkeitsstarken bundesweiten Aktionen Wirkung zeigen“, bewertet Alexander Klose, Vorstand Recht und Services des DGV, die aktuelle Situation.

Als Indikatoren für die verbesserte Stimmung gehen gleich mehrere Vergleichszahlen aus dem Golfbarometer hervor. Insbesondere im Hinblick auf die Geschäftserwartungen zeigt sich nach einem Absinken im letzten Jahr wieder ein positiver Trend. Der Wert steigt auf +22,4 Indexpunkte an. Auch hinsichtlich der Mitgliederzahlen erwarten die Golfclubs zunehmend eine positive Entwicklung. Der Index liegt mit einem Wert von +38,9 nochmals höher als im Frühjahr des Vorjahres. Gleiches gilt für die Bewertung der wirtschaftlichen Lage, die mit einem Saldo von +29,4 sowohl im Vergleich zum Frühjahr als auch zum Herbst des Vorjahres auf einem höheren Niveau liegt.

Mitgliedschaften und Greenfees werden teurer

Aus dem DGV-Golfbarometer lassen sich darüber hinaus Entwicklungen der unterschiedlichen Mitgliedschaftsformen ablesen. Dabei zeigt sich, dass die Vollmitgliedschaft weiterhin die am meisten angebotene Mitgliedschaftsform ist, gefolgt von der Jahresmitgliedschaft. Ein Großteil der befragten Golfanlagen rechnet aber zukünftig mit einer wachsenden Bedeutung von Schnuppermitgliedschaften. Die Preise für Mitgliedsbeiträge werden auch in diesem Jahr vermehrt angehoben, gleiches gilt für Greenfees.

Erstmalig wird in diesem Frühjahr der Ergebnisbericht des DGV-Golfbarometers allen DGV-angehörigen Golfanlagen, unabhängig von ihrer Teilnahme, zur Verfügung gestellt. Die teilnehmenden Anlagen erhalten darüber hinaus exklusiv eine Detailanalyse der Ergebnisse. „Mit 174 Golfanlagen haben in diesem Jahr etwas weniger Anlagen als üblich am Golfbarometer teilgenommen. Wir freuen uns aber dennoch, ein durchaus repräsentatives Bild der Situation auf deutschen Golfanlagen wiedergeben zu können“, stellt Alexander Klose die Vorteile einer aktiven Teilnahme bei der Datenerhebung heraus.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golfbranche
  • Golfmarkt
Ebenfalls interessant
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.