• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfmarkt

KPMG prognostiziert Einbrüche im Golfmarkt

  • Gregor Landwehr
  • 17. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit

Die Wirtschaftsberatung KPGM  sieht Signale für Einbrüche im europäischen Golfmarkt. In Deutschland sei zwar ein Zuwachs von 1,8 Prozent diagnostiziert, der Zuwachs beruhe hier aber besonders an der herausragenden Zahl an Frauen als Golfer in Deutschland. Die Ergebnisse von KPMG im Einzelnen:

Europäischer Golf-Marketing-Bericht des Internationalen KPGM-Wirtschaftsbüros:

Was kommt als nächstes für den Golfsport in Europa?

Obwohl Golf nicht als ein Vorreiter für die wirtschaftlichen Bedingungen in Europa gilt, gibt es kaum Zweifel an der Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen der Wirtschaft und dem Erfolg von Golf als Beteiligungssport. Die Zahl der Golfspieler in Europa hat sich in den letzten 25 Jahren mehr als verdoppelt, was durch das Wirtschaftswachstum und die Verbreitung des Golfsports sowohl in den Industrie- als auch in den Schwellenländern begünstigt wurde. Im Jahr 2011 erlebte der europäische Golfsport jedoch seinen ersten Rückgang der Teilnahme seit mehr als zwei Jahrzehnten.

Während wir erwarten, dass 2012 ein schwieriges Jahr für den europäischen Golfmarkt bleiben wird, würden eine Erholung in der Eurozone und ein allgemeiner Aufschwung in der Weltwirtschaft eine wichtige Rolle bei der Aufnahme des Golfsports durch neue und zurückkehrende Spieler spielen. Der Zeitpunkt und die Art einer solchen Erholung sind jedoch offensichtlich schwer vorherzusagen.

Und obwohl ein Großteil der Stagnation des Golfmarktes in Europa auf das allgemeine Wirtschaftsklima zurückzuführen sein mag, werden weitere Unterstützung und Investitionen in neue Programme erforderlich sein, um die Nachfrage zu stützen und weiteres Wachstum im Golfsport zu generieren, insbesondere in den reifen und entwickelten Golfmärkten.

Golfclubs müssen sich proaktiv und effektiv dem schwierigen wirtschaftlichen Klima stellen, um Mitglieder zu halten oder neue Golfer zu gewinnen. Auf der Grundlage unserer Umfrage haben 30-40% der europäischen Betreiber und Clubmanager die Preise 2011 tatsächlich erhöht, anstatt Werbeprogramme für Jugendliche und Familien einzuführen. Andererseits hat mehr als die Hälfte der Clubs nicht in verbessertes Marketing investiert und (etwas überraschend) viele haben die Möglichkeiten des Online-Marketings und der sozialen Medien noch nicht genutzt.

Es besteht heute ein Bedarf an gemeinsamen Anstrengungen der Branchenakteure, wohl mehr als je zuvor in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Nach mehr als 20 Jahren des Wachstums erlebte der europäische Golfmarkt den ersten Rückgang der Golfbeteiligung, mit einem Nettoverlust von 46.000 registrierten Spielern im Jahr 2011.

Neun Länder verzeichneten einen Rückgang der Zahl der registrierten Golfspieler, wobei die deutlichsten Rückgänge in drei großen Golfmärkten zu verzeichnen waren:

  • Großbritannien und Irland -42.700 (-3,1%), wo die Zahl der Golfspieler seit 2007 zurückgegangen ist, Schweden -21.000 (-4,1%) und Spanien -9.700 (-2,9%).
  • Einige Länder haben den allgemeinen Rückgang der Golfbeteiligung in Europa ausgeglichen: Deutschland+10.800 (1,8%), die Niederlande +7.600 (2,2%), Finnland +4.600 (3,6%) und Osteuropa etabliertester Golfmarkt, die Tschechische Republik +3.500 (7,6%).
  • Trotz ihres Potenzials war das Wachstum der Nachfrage nach Golf in den osteuropäischen Ländern im Jahr 2011 absolut gesehen unbedeutend.
  • Die deutschsprachigen Länder und die Niederlande bleiben die wichtigsten Märkte für die Beteiligung von Frauen, wobei mehr als 30% der Spielerinnen Frauen sind.
  • Auch in diesen Ländern ist die Beteiligung von Frauen in absoluten Zahlen hoch, insgesamt 430.000 Golferinnen (40% der Gesamtzahl in Europa).
  • Einige Schwellenländer fördern die Teilnahme am Golfsport durch Nachwuchsprogramme, was sich in einigen Ländern (z.B. Türkei, Serbien, Griechenland) in einem besonders hohen Anteil von Nachwuchsgolfern widerspiegelt. Obwohl dies in absoluten Zahlen nur einige tausend junge Spieler betrifft, ist dies ein potenziell wichtiger Faktor für die zukünftige Entwicklung des Golfsports in diesen Ländern.
  • In keinem Land gab es eine signifikante Zunahme des Golfangebots, aber einige neue Golfplätze wurden beispielsweise in Deutschland, den Niederlanden, der Tschechischen Republik und Polen eröffnet
0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golfmarkt
  • Irland
Ebenfalls interessant
Golf in der Stadt.
Lesen

Die besten Golfstädte der Welt

Green Grid Golf Club 1 -
Lesen

Hamburg eröffnet ersten digitalen Golfclub Deutschlands: „Green Grid Golf Club“

golfer hebt ball auf -
Lesen

Golfurlaub in Istrien – Golf mit Aussicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.