• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfmarkt

Golfmarkt: Das sind die größten Golfanbieter

  • Gregor Landwehr
  • 16. Januar 2023
  • 3 minute read
driving range -
Driving Range. Foto: A.R.T.Paola/ Unsplash

In Deutschland ist etwa die Hälfte aller Golfanlagen vereinsgeführt, die andere hat Wirtschaftsunternehmen als Betreiber. Bei den Unternehmen, die Golfanlagen betreiben, gibt es einige, denen mehrere Anlagen gehören. Wir stellen die größten Golfanbieter vor.

Mit 11 Golfanlagen in ganz Deutschland ist die „Golfanlagen Weiland GmbH“ der größte Anbieter im Land. Das Unternehmen ist Teil einer ganzen Unternehmensgruppe mit insgesamt rund 180 Mitarbeitern. Unter dem Namen „Golf Absolute“ fasst das Unternehmen die Golfanlagen, die in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und im Saarland liegen, zusammen. Der Vorteil für die schätzungsweise etwa 7.000 Golfspielerinnen und Golfspieler des Unternehmens: Sie können auf allen elf Anlagen greenfeefrei spielen. Der Unternehmensgründer Hermann Weiland nennt das „Rotationsgolf“ und hat sich das Konzept als Markennamen schützen lassen.

Weiland verfolgte von Anfang an ein flexibleres Mitgliedschaftsmodell als andere Golfclubs. So zahlen Spieler hier monatlich bei einer Laufzeit von 12 Monaten, hohe Aufnahmegebühr gibt es nicht. In einem Papier zum BVGA-Kongress im April 2019 äußerte sich Weiland außerdem zur Kundenbindung. Für ihn ist die kaufmännische Kalkulation der Greenfee-Tarife (nach seiner Berechnung sind dies  80,00 €  für 18 Löcher) ein Mittel zur Kundenbindung, Abwanderungen  in Fernmitgliedschaften möchte er so verhindern.

Die Clubhaus AG

Mit den Golfanlage Schloss Nippenburg, sowie den Golfcitys in Pulheim und München Puchheim, ist die Clubhaus AG ebenfalls einer der großen Golfanbieter in Deutschland. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen 10.000 Mitglieder und generiert 5 Prozent aller Neugolfer in Deutschland. Bis 2017 gehörte die Golfanlage Schloss Lüdersburg ebenfalls dazu, diese wurde aber an die türkische Jacaranda-Gruppe verkauft.

Freiher von Spoercken hatte in den späten 80er-Jahren auf dem Familienbesitz in Lüdersburg einen ersten 6-Loch-Golfplatz gebaut. Bald folgte die Erweiterung auf 18 Löcher und später ein zweiter Platz und ein Hotel. Die CLUBHAUS AG begann 1992 als Joint Venture der vom Sportvermarkter Mark McCormack gegründeten International Management Group (IMG) und einer englischen Grundstücksgesellschaft. Im Jahr 2002 wurde die Gesellschaft dann in einem Management Buyout durch von Spoercken übernommen. Von Anfang an war es sein Ziel, möglichst vielen Menschen den Einstieg in den Golfsport zu ermöglichen. „Ich will die Liberalisierung und Vereinfachung dieses Sports. Für eine Golfanlage sollten nur zwei Dinge bedeutend sein: dass der Golfer sich auf dem Platz regelkonform verhält und soviel Spaß am Spiel hat, dass er auch morgen wiederkommt“, so Alexander Freiherr von Spoercken in einer Unternehmensbroschüre. So entstanden Konzepte wie die Golfcity, Stadtnahe 9-Loch und ein Übungsplatz mit drei Löchern, dazu flexible Spielmodelle.

Eine Tochtergesellschaft der Clubhaus AG ist die Deutsche Golf Marketing GmbH, sie entwickelt neue Produkte wie die Gastmitgliedschaft, die Greenfee-Mitgliedschaft, aber auch eine Online-Platzreife oder die „Heide-Golfcard„.

Die GolfRange

Mit dem Konzept stadtnaher Golfanlagen startete die Golf Range GmbH 1994 mit der ersten Anlage im österreichischen Wien-Achau. 1997 wurde das Konzept von dem Golfanbieter dann nach Deutschland gebracht, die GolfRange München-Brunnthal wurde eröffnet.

Seitdem wurden kontinuierlich weitere stadtnahe 9-Loch-Golfanlagen gebaut. Mittlerweile sind es zehn Golfanlagen, nach eigenen Angaben hat die GolfRange über 60.000 Kunden. Im Jahr 2009 wurde von der Firma die 27-Loch Golfanlage Rottbach und 2011 dann die 18-Loch-Anlage Harthausen übernommen. Dabei handelt es sich nach Angabe der Firma um die ersten Schritte einer „Buy and Built“-Strategie, die sich auch schon in anderen Golfmärkten finden lässt.

Konsolidierung auf dem Markt?

Viele Experten sagen auch für den noch sehr stark fragmentierten deutschen Golfmarkt eine Konsolidierung voraus. Diese Prognosen speisen sich vor allem aus den Erfahrungen in anderen Ländern, etwa den USA. Dort gibt es bereits deutlich größere Anbieter, diese haben bis zu 190 Anlagen im Portfolio. Auch in Japan gibt es solche großen Golfkonzerne. Die Autoren der Studie „Marktreif? – Herausforderungen für den Golfsport in Deutschland“, Stefan Ludwig und Niels Gronau, nennen als Beispiel für eine ausländische Betriebsgesellschaft die niederländische Golf Management Group. Diese berieb die im Jahr 2006 eröffnete 27­-Loch-Anlage­ in Cochem an der Mosel bis 2020. „Die Gesellschaft ver­folgt eine „Buy&Build“ ­Strategie, die sowohl die Entwicklung neuer Plätze als auch die Übernahme bestehender Anlagen wie die Anfang 2006 durchgeführte Akquisition des mit 66 Löchern größten Golfplatzes Europas im Urlaubsressort Spaarnwoude beinhaltet. Sie managt bislang sieben Anlagen, von denen sich neben der Anlage in Cochem die sechs weiteren in den Nieder­landen befinden.“

golfanbieter deloitte studie -
Golfanbieter. Quelle: Deloitte Analyse

Die meisten Unternehmen, die auf diese Art und Weise in den Golfsport investieren, kommen aus dem Private Equtiy Umfeld. Größere Transaktionen in Deutschland konnten aber bislang nicht beobachtet werden.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.