• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Golfmarkt

Über 90 Prozent der Golfanlagenbetreiber rechnen mit Anstieg der Mitgliederzahlen

  • Gregor Landwehr
  • 23. März 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
Die Entwicklung im Golfmarkt.
Die Entwicklung im Golfmarkt. Foto: Austin Distel/ Unsplash

Über 90 Prozent der Golfanlagenbetreiber rechnen in den nächsten fünf Jahren mit einem deutlichen Anstieg der Mitgliederzahlen und einem jünger werdenden Publikum. Diese Erwartung wird auf der Nachfrageseite unterstützt von einem sich langsam vollziehenden Imagewandel des Golfsports in Deutschland. Sportartikelhersteller wie Puma haben dies längst erkannt und bieten junge Golfkollektionen an, die auch auerhalb des Platzes gerne getragen werden, erläutert Niels Gronau, Golfexperte bei Deloitte. Auf der Angebotsseite erwarten die Studienteilnehmer eine Förderung dieser Entwicklung durch flexiblere Mitgliedschaftsformen und Kooperationskonzepte, aber nicht zuletzt auch aufgrund sinkender Mitgliedschaftspreise oder Spielgebühren.

Etwa 84 Prozent der Entscheider sind sogar der Meinung, dass sich Golf als Massensport etablieren kann. Im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland davon jedoch noch weit entfernt: Hierzulande spielt nicht einmal jeder 150ste Golf, in Schweden ist es jeder 20ste und in den USA sogar jeder Zehnte.

Konsolidierung der Golfbranche

Bei einem Vergleich der deutschen und internationalen Angebotsstruktur fällt überdies auf, dass die Branchenkonsolidierung weltweit, mit einzelnen Betreibern mit bis zu 190 Anlagen, bereits deutlich weiter fortgeschritten ist, während der Konzentrationsprozess in Deutschland mit Beispielen wie Golfanlagen Weiland oder dem Anbieter Golfrange gerade seinen Anfang zu nehmen scheint.

80 Prozent der Befragten sind sicher, dass die Bedeutung des Anlagenbetreibers mit einer Mehrzahl von Anlagen zunehmen wird. Eine Prognose, die unterschiedlich bewertet wird: Neben der Sorge um den Verlust des klassischen Clubcharakters durch eine zu starke Kommerzialisierung sieht die Mehrheit der Golfclubbetreiber auch Chancen in dieser Entwicklung dabei wird sowohl eine Professionalisierung des Managements als auch eine gesteigerte Wirtschaftlichkeit der einzelnen Anlage angeführt. Ein wesentlicher Vorteil fr den Gesamtmarkt liegt außerdem in der weiteren Verbreitung des Golfsportes, die durch einen leichteren Zugang fr Neueinsteiger, die Erreichung neuer Zielgruppen und eine höhere Bindung an den Sport erzielt wird.

Eine große Chance ist die konsequente Positionierung einzelner Anbieter bei spezifischen Kundengruppen, betont Niels Gronau. Voraussetzung ist eine klar definierte Segmentierung des Mitglieder- und Gästepotenzials. Die stärkere Angebotsdifferenzierung könnte laut der Studie auch zu Discountanbietern führen: Fast zwei Drittel der Befragten glauben, dass sich ein McGolf am Markt positionieren könnte ob diese Anlagen jedoch erfolgreich sein werden, bleibt abzuwarten.

Dass die Konzentration der Branche durch Finanzinvestoren gefördert werden könnte, erscheint auf dem aktuellen Stand eher unwahrscheinlich. Lediglich ein kleiner Teil der über 1.000 in einer zusätzlichen Studie befragten Finanzmanager könnte sich demnach zurzeit ein Engagement in Golfanlagen vorstellen. Als die wesentlichen Hemmnisse werden dabei von der großen Mehrheit die zu niedrigen Renditen und das aus Sicht der Investoren unsichere Wachstumspotenzial angesehen.

Nach der Aufbruchstimmung des auerordentlichen Verbandstages im November vergangenen Jahres wird also noch ein wenig Überzeugungsarbeit von Seiten des Verbandes und der Verantwortlichen vor Ort zu leisten sein, um verstärkt auch Externe von der Attraktivität des Golfmarkts in Deutschland zu überzeugen, resümiert Niels Gronau.

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR und schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golf in Zahlen
  • Golfmarkt
Ebenfalls interessant
digital scorekarte golfapp -
Lesen

Alternative zum Golfplatz – die besten Apps für Golfer

golfball titleist -
Lesen

Schließung der Golfanlagen im Lockdown ließ Lebenszufriedenheit der Golfer sinken

abschlag -
Lesen

Golfen, Wellness, Abendunterhaltung: Die Golfregion Baden-Elsass

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.