• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Gesundheit

Schmerzen beim Golfen – wie geht man damit um?

  • Nils Sarhage
  • 11. Januar 2024
  • 2 minute read
Schmerzen beim Golfen
Foto: bei Martin Magnemyr/unsplash

Wie bei jeder Sportart kann es auch beim Golfen zu Schmerzen und Verletzungen kommen. Viele Golfer haben Schmerzen im Rücken oder der Schulter.

Inahlt
  1. Was sind Schmerzen und wofür sind sie gut?
  2. Kurzes 1×1 der Neurologie
  3. Der Gefahreneimer
  4. Was kann man nun tun, wenn Schmerzen auftreten?

Bei einer Umfrage unter 625 Golferinnen und Golfer im Alter zwischen 30-59 Jahren durch golfstun.de klagen 60 Prozent über Rückenschmerzen, 25 Prozent über Schmerzen in den Schultern, Knien und Händen und 10% über Schmerzen in der Hüfte und den Füßen. Schmerzen beim Golfen ist ein Problem, das viele Golfer betrifft.
Eine weitere interessante Erkenntnis aus der Umfrage: jeder zweite Golfer im Alter von 50-59 Jahren greift zu Schmerzmitteln greift. Das zeigt, dass Schmerzen beim Golfen nicht nur ein kurzfristiges Problem sind, sondern langfristige Auswirkungen haben können.

Was sind Schmerzen und wofür sind sie gut?

“Schmerz ist eine normale, menschliche Erfahrung. Ohne die Fähigkeit Schmerz wahrzunehmen, hätten Menschen nicht überlebt. Mit Schmerz leben ist allerdings nicht normal.“ – Adrian Loew, PhD. (Schmerzforscher)

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Schmerzen nicht unbedingt auf eine Verletzung oder Erkrankung zurückzuführen sein müssen.

Kurzes 1×1 der Neurologie

Das zentrale Nervensystem (ZNS) wir eingeteilt in das Gehirn und das Rückenmark.
Die Instanz des ZNS empfängt sekündlich über diverse Wahrnehmungssensoren Reize, sogenannten Input. Folglich integriert das Gehirn diese Reize und interpretiert dessen Bedeutung. Dieser Prozess findet primär unterbewusst statt, in den „alten“ Strukturen des Gehirns. Auf diese Interpretation folgt eine motorische Antwort (Output).

Schmerzen beim Golf, neurologie
Grafik: Nils Sarhage

Der wichtigste Punkt, den es beim Output zu merken gilt: Es gibt nur zwei Reaktionen!
Die erste mögliche Reaktion: Das Gehirn interpretiert die aufgenommenen Reize als „sicher“ und lässt eine geplante, kraftvolle und schmerzfreie Bewegung, wie z.B. den 260m Drive zu.

Die zweite mögliche Reaktion: Der Input wird als „unsicher“ eingeordnet, worauf das Gehirn den gewünschten Output drosselt. Potenzielle Schutzmaßnahmen können sein: Schmerzen, Krafteinbußen, schlechte Koordination oder Konzentration, etc.

Der Gefahreneimer

Damit das „Input-Interpretation-Output-Modell“ greifbarer wird, kann man sich das System wie einen Eimer vorstellen. Der Eimer wird voller mit sämtlichen Einflüssen, Erlebnissen und Erfahrungen. Durch positive Einflüsse leert sich der Eimer. Wenn der Eimer droht überzulaufen, sendet der Körper entsprechende Signale – diese Signale sind eine „Bitte um Veränderung“.

Schmerzen beim Golf, Gefahreneimer
Grafik: Nils Sarhage

Was kann man nun tun, wenn Schmerzen auftreten?

Schmerz ist ein multifaktorielles Event und lassen sich in den wenigsten Fällen auf eine Ursache zurückführen. Schmerzen sind eine Schutzreaktion des zentralen Nervensystems und sie entstehen ausschließlich in unserem Gehirn.

Golf fordert eine Vielzahl von Kompetenzen, wie komplexe Bewegungen, die Kraft, Koordination, Kontrolle und Flexibilität erfordern, aber auch ein hohes Maß an konditionellen Fähigkeiten. Wenn ein Golfer in diesen Bereichen nicht ausreichend trainiert ist, kann dies zu diversen Einschränkungen führen.

Ein ganzheitlicher Ansatz muss her, welcher die steuernde Instanz in den Vordergrund stellt, um so langfristig, schmerzfrei und leistungsfähig Golfen zu können.

Bei akuten Schmerzen sollte die Tätigkeit unterbrochen werden und Fachpersonal konsultiert werden. Letztlich empfiehlt sich alles, was die Schmerzen nicht verschlimmert.

„Das Beste für schmerzfreie Bewegung ist schmerzfreie Bewegung.“ – Dr. Eric Cobb

Insgesamt ist es wichtig, Schmerzen (beim Golfen) nicht zu ignorieren und die Ursache der Schmerzen zu identifizieren. Dabei kommt man nicht an der steuernden Einheit
(Gehirn & Nervensystem) vorbei.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Nils Sarhage

ist Gründer von kenkō performance. Er ist Experte für neuro-zentriertes Training und hat rund 10 Jahre Erfahrung im Freizeit-, Sport- & Gesundheitssektor. Er betreut diverse Team-, u. Individualsportler (von Breiten- bis Profisport) und ist Dozent und Ausbilder für Jebrini Training - Neuroathletik. Nils ist zertifizierter NeuroAthletikTrainer, zertifizierter Wintersport-Lehrer, Fitnesswissenschaftler und Leidenschaftlicher Golfer.

Mehr zum Thema
  • Featured
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.