• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Gesundheit

Schlafstörungen bekämpfen

  • Redaktion
  • 20. August 2017
  • 2 Minuten Lesezeit

Schlafstörungen zählen mit 25 Prozent zu den häufigsten Beschwerden in der Bevölkerung und betreffen jüngere wie ältere Menschen gleichermaßen. Dabei ist Schlaf unverzichtbar für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt für gute Laune. Oft sind Schlafstörungen stressbedingt. Dann ist es wichtig, schon am Tag für Ruhe und Ausgeglichenheit zu sorgen.

Die Qualität des Schlafes hat Auswirkungen auf die gesamte Lebensqualität: Wer schlecht schläft, ist am nächsten Tag meist auch schlecht gelaunt. Kein Wunder: Nachts sollte der Körper neue Kraft tanken – doch bei ständig unterbrochenem oder ausbleibendem Schlaf schlägt diese Regeneration fehl. Bei länger als zwei Wochen andauernden Schlafstörungen sollte man deshalb einen Arzt aufsuchen. Denn nur durch eine ärztliche Untersuchung können etwaige Erkrankungen ausgeschlossen werden.

Störfaktoren vermeiden

Häufig sind es Stress und Anspannung, die den Schlaf kosten: Ärger mit den Kollegen, Anpassungsschwierigkeiten an einem neuen Arbeitsplatz, zu viele Termine, Multitasking oder schlicht zu wenig Entfaltungsmöglichkeiten im Job belasten viele Arbeitnehmer. Senioren sind dagegen oft von der Schnelllebigkeit des modernen Lebens überfordert. Was auch immer die Ursachen für innere Unruhe sind: Da sie eine der Hauptursachen für Schlafstörungen ist, sollte man schon tagsüber etwas gegen nervliche Anspannung unternehmen. Denn ist man tagsüber ruhig und gelassen, findet man abends leichter in den Schlaf.

Unmittelbar vor dem Zubettgehen sollte man deshalb ganz bewusst für Ruhe und Entspannung sorgen. Koffeinhaltige Getränke, Alkohol, Zigaretten, opulente Mahlzeiten, Aufregung, Nervenkitzel und körperliche Anstrengung – all das meidet man vor dem Schlafengehen besser. Feste Entspannungsrituale wie etwa eine Tasse Tee oder Yoga-Übungen fördern hingegen das Einschlafen. Auch ein ruhiges, einladendes Schlafumfeld kann ein wichtiger Schritt in Richtung erholsame Nachtruhe sein. Auf eine gute Matratze ist dabei ebenso zu achten, wie auf die Abschirmung vor Straßenlärm, ausreichende Dunkelheit und auf die richtige Raumtemperatur von etwa 18 Grad Celsius. Fernseher, PC und andere Geräte sollte man aus dem Schlafzimmer verbannen – sowie im Notfall auch den laut schnarchenden Partner: Getrennte Betten oder Räume können der Beziehung nutzen, wenn beide Partner dadurch besser schlafen und gelassener werden.

Tagsüber für Gelassenheit sorgen

Um den Stress schon tagsüber auf ein gesundes Maß zu reduzieren, kann die Einnahme eines natürlichen Arzneimittels ratsam sein. Mittel wie Neurexan gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Die vier Wirkstoffkomponenten Passionsblume, Hafer, Kaffee und Zinkvalerianat haben einen regulierenden Effekt auf das Nervensystem und helfen gegen Unruhezustände und nervöse Schlaflosigkeit. 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.