• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0
Golfbrille

Gute Augen auf dem Golfplatz

  • Redaktion
  • 27. April 2021
  • 3 minute read

Home » Gesundheit

Bei den meisten Sportarten sind gute Augen von großer Wichtigkeit, so natürlich auch beim Golf. Wer sonst soll dem Ball im Flug hinterherschauen und herausfinden, wo er gelandet ist, wenn nicht man selbst? Doch eine Verschlechterung der Sehkraft muss nicht zwangsläufig das Ende des Golfsports bedeuten. In der Augenheilkunde gibt es gute Möglichkeiten, sowohl Kurz- als auch Weitsichtigkeit zu korrigieren und auf die Brille zu verzichten.

Golfwetten als Alternative zum Livesport

Wenn es partout auf dem Golfplatz nicht mehr klappen will, gibt es die Möglichkeit beim Golfwetten den Markt im Blick zu behalten. Die besten Anbieter für Golf Wetten sind nicht schwer zu finden. Doch fast jeder Golfsportler überlässt in Sachen Augengesundheit nichts dem Zufall und setzt auf moderne Technik, um doch noch selbst spielen zu können. Das Wetten dient eher der spannenden Nebenbeschäftigung am Abend.

Kunstlinien ersetzen die Brille

Im Alter ist es insbesondere der Graue Star, der zu Problemen führt. Doch die modernen Operationstechniken können Abhilfe schaffen. Hierbei wird eine künstliche Linie eingesetzt, die die Sehkraft erhöht und für einen guten Blick auf alle Löcher sorgt.

Unterschieden wird zwischen Mono- und Multifokallinsen. Die Multifokallinse ist eine künstliche Linie, die meist beim Grauen Star eingesetzt wird. Bei dieser Erkrankung trübt sich die Sicht der natürlichen Linse und diese muss dann entfernt werden. Durch den Einsatz der Kunstlinie kann die Sehfähigkeit wieder hergestellt werden. Auch vorhandene Sehstörungen wie Kurz- oder Weitsichtigkeit können dadurch korrigiert werden.

Meist werden Monofokallinien gewählt, weil diese von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Mit dieser Einstärkenlinse wird aber lediglich auf eine gewisse Distanz für klare Sicht gesorgt. Der Patient muss sich entscheiden, ob er in die Nähe oder in die Ferne scharf sehen kann. Eine Sehhilfe wird für den jeweils anderen Bereich dennoch benötigt.

Die Multifokallinse hingegen ist in optische Zonen eingeteilt und ermöglicht nach der Operation daher die gute Sicht in die Nähe, in die Ferne und in Zwischenbereiche. Fast immer kann durch den Einsatz einer solchen Linse auf die Nutzung einer Brille verzichtet werden. Selbst wenn kein Grauer Star vorhanden ist, kann eine solche Multifokallinse implantiert werden. Sie dient dann als Ersatz für die Brille, bei vorhandener Fehlsichtigkeit.

Gute Sicht beim Golf unverzichtbar

Jeder Golfer wird es bestätigen, dass die gute Sicht auf dem Platz unverzichtbar ist. Von der Nähe bis zur Distanz muss eine weiter Blick möglich sein, denn nur so kann der Abschlag gelingen, der Ball visuell verfolgt werden und die Eintragung in die Scorecard erfolgen. Wer jetzt ständig zwischen verschiedenen Brillen wechseln muss, verliert schnell die Lust am Golfsport.

Golfen mit Kontaktlinsen statt Brille.
Golfen mit Kontaktlinsen statt Brille. Foto: pr

Es ist von hoher Wichtigkeit, dass die verwendeten Linsen ein Höchstmaß an Kontrast und Schärfe bieten, denn die grüne Umgebung auf dem Golfplatz erfordert dies. Auch andere Outdoor-Sportarten benötigen eine gut gewählte Linse, die beispielsweise die Empfindlichkeit des Patienten gegenüber Blendereizen herabsetzen kann. So ist bei jedem Wetter für eine gute Sicht gesorgt.

Golfer profitieren bei Augenerkrankungen von der Verwendung einer Multifokallinse, da sie alle relevanten Kriterien erfüllt und selbst bei einer Sehschwäche ohne Katarakt als Ersatz für die eigenen Linsen in Betracht kommt. Scharfes Sehen, Schutz vor Blendung und sogar die Filterung von Blaulicht ist mit modernen Kunstlinsen möglich.

Moderne Linsen sind so konzipiert, dass der Träger einen bestmöglichen Ersatz für seine natürlichen Linsen erhält. Der Einsatz kann auf einem oder auf beiden Augen erfolgen und ermöglicht so, dass trotz Grauem Star oder Sehschwäche der Golfsport nicht an den Nagel gehängt werden muss.

Augenprobleme im Golfsport ernst nehmen

Wenn die Sicht plötzlich nicht mehr die gleiche ist, als noch vor ein paar Monaten, dann sind Golfsportler und alle anderen Menschen angehalten, den Augenarzt aufzusuchen. Eine Veränderung des Sehens ist immer ein Symptom, dem genug Aufmerksamkeit entgegengebracht werden sollte. Wer seine Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten möchte und damit auch die Fähigkeit, auf dem Golfplatz bis zum 18. Loch zu sehen, profitiert darüber hinaus von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfbrille
Ebenfalls interessant
Frau beim putten
Lesen

Golf & Gesellschaft: Wie sich Lebensstil und Beziehungen verändern

Golfwetten
Lesen

Aufstieg von Sportwetten Online über Apps – auch im Golfsport

Buggies sind eher verzichtbar in Lech.
Lesen

10 Jahre Golfclub Lech

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.