• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Gesundheit

Golf kann bei Stress helfen

  • Redaktion
  • 9. November 2020
  • 4 Minuten Lesezeit
Golfschläger mit auf Reisen
Golfschläger mit auf Reise. Das kostet Golfgepäck bei der Lufthansa. Foto: Landwehr

Moderate Sportarten können gegen Stress-Symptome helfen, sagt der Golf-Fitness-Trainer Michael Kleist. Daher könne auch Golf gegen Stress wirken. Um Stress vorzubeugen sind regelmäßige Auszeiten wichtig. Dr. Rita Trettin, Ärztin, Psychologin und Stress-Managerin, rät: “Zur aktiven Stressbewältigung eignen sich Sport oder Entspannungsrituale hervorragend.”

Laut dem TK-Stress-Report fühlen sich sechs von zehn Menschen in Deutschland gestresst. Zusätzlich zum Druck von außen, setzen sie sich oft selbst unter Leistungszwang. Wird der Stress zum Dauerzustand, wirkt sich das negativ auf die Physis und Psyche aus: Die Krankenkassen verzeichnen seit 15 Jahren eine Zunahme stressbedingter Krankschreibungen auf 15 Fehltage pro Kopf und Jahr. Durchschnittlich 2,5 Kranktage davon sind auf psychische Beschwerden wie Depressionen und Angststörungen zurückzuführen. „Zu viel Belastung ist Gift für Leib und Seele!“, warnt auch Personal- und Golf-Fitness-Trainer Michael Kleist. Er weiß, warum es so wichtig ist, dem beruflichen und privaten Druck die rote Karte zu zeigen und Wege aus der Stress-Falle zu finden.

Stress hinterlässt Spuren

Dauerstress kann schädlich sein, denn er beeinträchtigt Körper und Psyche auf vielfache Weise: Durch einen konstant hohen Pegel des Stress-Hormons Cortisol können die Gehirnzellen geschädigt werden, was die Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses, die Kreativität und Konzentration einschränkt.

„Auch Gereiztheit, Erschöpfung, Angst, Depressionen und Schlafstörungen können durch Stress bedingt werden“, so Michael Kleist. Das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall steigt, wenn der Blutdruck sich durch den Stress erhöht. „Die Dauerbelastung schwächt zudem die körpereigene Abwehr und steigert die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten. Die Anspannung kann zu schmerzhafte Verspannungen führen und Kopfschmerzen begünstigen. Stress wirkt zudem auf die Magen- und Darmschleimhaut: Sie werden schlechter durchblutet und dadurch anfälliger für Entzündungen“, weiß der Gesundheitsexperte. Auch auf die Sinnesorgane hat Stress negative Auswirkungen: Der Augeninnendruck erhöht sich, was zu Augenleiden wie dem grünen Star führen kann. Das Ohr kann mit einem Hörsturz oder Tinnitus auf den Stress reagieren.„Tabletten und trübe Gedanken ade – wichtig ist, regelmäßig für Auszeiten und Ausgleich zu sorgen!“ rät Kleist. „Ein Buch zu lesen oder auch Entspannungs- und Atemübungen sind oft nicht ausreichend. Besser ist es, wenn moderate Bewegung ins Spiel kommt, zum Beispiel eine verletzungsarme Outdoor-Sportart wie das Golfen.“

Golf Stress: Die richtige Haltung

“Zudem kann man einiges beim Golfen lernen, das nicht nur auf der Runde hilfreich ist, sondern auch ein stressfreies Berufsleben ermöglichen kann”, stellt Louis Lewitan in Aussicht. “Hier wie da kommt es auf die innere Haltung an. Will ich gut sein, darf ich mich nicht verkrampfen, die Energie muss fließen können. Ich muss jeden Schlag als Neuanfang sehen können und darf mir nicht mit übertriebenen Ansprüchen selbst im Weg stehen.”

Der Personaltrainer Kleist findet ruhige Sportarten für den Stressabbau ideal: „Beim Golfen auf dem Grün einfach den Alltag hinter sich zu lassen, sich auf sich selbst zu besinnen und an der frischen Luft, ohne hämmernde Beats und Einpeitscher wie in einem Fitness-Studio, zur Ruhe zu kommen, das wirkt optimal gegen Stress.“ Kleist weiß, dass Bewegung in vielerlei Hinsicht positiv für den Körper ist: Gemäßigte Belastung stärkt den Herzmuskel und verbessert das Herz-Kreislauf-System. Das Herz arbeitet ökonomischer. Zudem wirkt sie positiv auf das Immunsystem, die Muskeln werden leistungsfähiger, die Knochen stabiler und Gelenke geschmeidiger. Die Bewegung verbessert die Durchblutung, regt die Darmtätigkeit an, beugt Verstopfungen und Entzündungen vor. Kohlenhydrate und Fette werden verbrannt, was Gewicht reduziert.

Neuer Schwung für den Alltag

Moderater Sport ist nicht nur die beste Vorsorge gegen Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Beschwerden, Diabetes und Rückenschmerzen, sondern auch ideal zum Stressabbau: „Durch die körperliche Aktivität sinkt nachweislich der Cortisol-Pegel und es werden die Glückshormone Endorphin Serotonin und Dopamin produziert. Sie sorgen für ein Hoch- und gesteigertes Selbstwertgefühl!“, so Kleist. „Jede Aktion auf dem Grün macht deshalb glücklich und verbessert die Stresstoleranz, denn sie erfordert Ruhe und Ausgeglichenheit! Bei einer Runde Golf kommen körperliche Fitness und psychische Entspannung ideal zusammen.“

Studien belegen den Erholungseffekt durch Aufenthalte in der Natur: Der Stresspegel sinkt eher in Umgebungen, in denen man, wie auf einem Golfplatz, den Blick schweifen lassen kann, als in unwegsamem Gelände, etwa dichten Wäldern. Egal, welchen Sport man wählt, auf keinen Fall sollte man sich selbst zu sehr unter Druck setzen: „Beim Golfen kann man zum Beispiel einfach ohne Score spielen und schnellere Flights durchspielen lassen“, sagt VcG-Geschäftsführer Marco Paeke.

Wer keine Lust aufs Golfen oder anderen Sport hat, kann trotzdem Schwung in sein Leben bringen. Fahrrad statt Auto, Treppe statt Aufzug: Hartnäckigen Antisportlern empfiehlt Kleist, wenigstens im kleinen Maße für Bewegung im Alltag zu sorgen:„Wichtig ist, sich überhaupt zu bewegen. Das weckt positive Assoziationen und beugt dem Stress vor.“

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Gesundheit
  • Stress
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.