• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0
Golfschuhe im Sneaker-style

Wenn die Füße beim Golfen schmerzen

  • Gregor Landwehr
  • 26. Oktober 2021
  • 3 minute read

Home » Ausrüstung

Auf einer Golfrunde legt man so einige Kilometer zurück. Je nach Topografie des Golfplatzes ist das mehr oder weniger anstrengend. Doch selbst bei guter Kondition kann es vorkommen, dass die Füße bei jedem Schritt Schmerzen. Woran kann das liegen, und was kann man dagegen tun?

Die passenden Golfschuhe

Bequeme Golfschuhe, die gut sitzen und nicht drücken oder scheuern sind für eine angenehme Golfrunde unerlässlich. Die Auswahl ist groß, doch egal für welchen Golfschuh man sich entscheidet, wichtig ist, dass diese gut sitzen. Häufig merkt man das leider erst, nachdem an sie eine Weile trägt. Auch sollten sie einigermaßen eingelaufen sein.

Worauf man beim Kauf von Golfschuhen achten sollte

Hier gibt es ein paar Richtwerte, an denen man sich orientieren kann. Der Schuh sollte bequem sitzen, aber auch den nötigen Halt geben. Bei der Größe darf man auch mal eine halbe Nummer größer anprobieren als man vielleicht sonst trägt. Den 1 – 1,5 cm Luft dürfen es vorne sein, so der Richtwert. Am besten simuliert man bei der Anprobe ein paar Golfschwünge. Denn bei der Drehbewegung sollte der Fuß fest im Schuh sitzen.

Blasen in Golfschuhen

Die wohl häufigste Ursache für Schmerzen beim Laufen auf dem Golfplatz sind Blasen. Diese bilden sich, wenn es Reibung zwischen der Socke, dem Schuh und der Haut am Fuß gibt. Das kann passieren, wenn die Golfschuhe eine falsche Größe haben, aber auch scheuernde Nähte im Schuh, Falten der Socken oder eine verrutschte Schuheinlage kann der Grund dafür sein. Wenn die Haut über eine längere Zeit, wie eine Golfrunde, scheuert, bildet sich eine Blase, die sich mit Gewebsflüssigkeit füllt. Mit einem Blasenpflaster kann man die Blase abpolztern. Grundsätzlich sollte man die Stelle schonen, bis die Blase zurück bildet. Das dauert etwa zehn bis 12 Tage.

Schmerzen unter der Fußsohle

Eine häufige Ursache, wenn man trotzdem immer wieder Schmerzen am Fuß bei einer Golfrunde hat, sind Dornwarzen. Bei dieser Warzenarzt, handelt es sich um Warzen, die sich auf den Fußsohlen wohlfühlen und die zu starken Schmerzen beim Gehen führen. Dornwarzen werden auch Plantar- oder Fußsohlenwarzen genannt.

Das tückische daran ist, dass diese Warze nach innen wächst, und man sie vielleicht dadurch zunächst nicht wahr nimmt. Sehr häufig findet man die Dornwarzen am Fußballen oder der Ferse. Die Hautwucherung ist in den meisten Fällen von einer dickeren Hornhautschicht verdeckt, diese entsteht durch das Gehen. Durch das eigene Körpergewicht wird diese Hornhaut wie ein Keil immer tiefer in das Fußgewebe gedrückt. Dort trifft es dann auf Nerven, dass die sehr unangenehmen Schmerzen verursacht.

Dornwarzen behandeln

golfer von hinten -
Golfer von hinten nach dem Schlag. Foto: Courtney Cook/ Unsplash

Es gibt verschiedenen Methoden, mit denen man die Dornwarzen loswerden kann. Dafür gibt es verschreibungsfreie Mitteln aus der Apotheke. Zu diesen Methoden gehören:

  • Vereisung (entsprechende Produkte gibt es hier)
  • Verätzung (Hier online bestellbar)
  • Hornhautabtragung

Die Kryotherapie (Vereisung) sorgt für eine vollständige Vereisung der Warze. Normalerweise dafür eine  Anwendung aus und die Dornwarze fällt nach ca. von 10 – 14 Tagen von selbst ab.

Bei der Verätzung wird die Warze mit einer Säure entfernt. Dazu wird ein Gel täglich über mehrere Tage auf die Hautstelle aufgetragen.

Für die Hornhautabtragung stehen mehrere Mittel zur Verfügung. Lösungen oder Tinkturen oder die sogenannte Keratolyse mit einem wirkstoffhaltigen Pflaster.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golfschuhe
Ebenfalls interessant
Frau beim putten
Lesen

Golf & Gesellschaft: Wie sich Lebensstil und Beziehungen verändern

Golfwetten
Lesen

Aufstieg von Sportwetten Online über Apps – auch im Golfsport

Buggies sind eher verzichtbar in Lech.
Lesen

10 Jahre Golfclub Lech

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.