• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung

Was kostet eine Golfausrüstung?

  • Gregor Landwehr
  • 17. Januar 2024
  • 4 minute read
Kosten Golfausrüstung -
Das kostet die Golfausrüstung. Foto: pr/ vcg.

Golf wird immer beliebter, deshalb fragen uns auch immer mehr Leser, wie sie am besten in den Golfsport einsteigen und was sie dazu brauchen.  Und dabei stellt sich am Anfang natürlich die Kostenfrage, da Golf als teurer Sport regelrecht „verrufen“ ist.

Inhalt
    1. Golf ist günstiger, als man denkt
    2. Was benötigt man zum Golfen?
  1. Golfausrüstung Kosten
    1. Welche weiteren Kosten gibt es, neben der Golfausrüstung?

Dem ist aber gar nicht so und jeder, der das Golfen einmal testen möchte, hat alles zu Hause, was er dazu benötigt. Denn bequeme Kleidung oder auch Turnschuhe kann fast jeder sein Eigen nennen. Die Ausrüstung zum „Reinschnuppern“ wird in der Regel vom Golfclub gestellt und somit ist für den Anfang fast nichts nötig.

Golf ist günstiger, als man denkt

Entscheidet man sich, nach dem Schnupperkurs, weiterhin Golf zu lernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sich eine Golfausrüstung zuzulegen. In den meisten Golfclubs gibt es ein Schwarzes Brett, wo komplette gebrauchte Golf-Sets zu günstigen Preisen verkauft werden. Allerdings sollte dabei auch bedacht werden, dass der Schläger womöglich nicht perfekt zu der Körpergröße passt, dafür ist das Set aber günstig. Und auch im Internet und auf Facebookseiten gibt es die Möglichkeit, gebrauchte Sets zu kaufen. Wer dennoch gleich die individuellen Schläger möchte, die perfekt auf die Körpergröße abgestimmt sind, sollte sich einem Schläger-Fitting unterziehen. Hier wird der Körper vermessen und der Schläger wird vom Hersteller genau auf diese Ergebnisse angepasst.

Was benötigt man zum Golfen?

Zur Golfausrüstung gehören nicht nur Schläger, sondern auch viele andere Dinge, die wir hier auflisten und kurz erklären.

Was kostet der Einstieg in den Golfsport
Golfschläger. Foto: pr/ping

Schläger: In der Regel hat ein Set 14 Schläger. Wer dabei aber sparen möchte, kann auch einen Halbsatz erwerben. Dieser Halbsatz enthält die Schläger 9, 7, 5 und 3 – die Zwischengrößen fehlen. Denn gerade das Sprichwort „Wer billig kauft, kauft zweimal!“ sollte hier beherzigt werden. Gute und hochwertige Schläger kann man sein ganzes Leben lang nutzen und zudem noch zu einem guten Preis verkaufen. Ein Schlägerset inklusive Tasche ist bereits ab 450 Euro zu erhalten, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.

Golfschuhe im Sneaker-styleSchuhe: Für den Anfang ist es durchaus ausreichend, einen guten und bequemen Schuh zu nutzen, die mit einer Profilsohle ausgerüstet sind. Geht es allerdings auf den Platz, sollte auf einen richtigen Golfschuh nicht verzichtet werden, der etwa mit 150 bis 200 Euro zu Buche schlägt. Hierbei sollte man bedenken, dass man auf dem Golfplatz durchaus sieben bis zehn Kilometer zurücklegt.

Handschuhe: Auch diese sind wichtig. Zum einen, dass der Schläger sicher in der Hand gehalten werden kann und zum anderen, dass keine Blasen an den Händen entstehen. Vorsicht: Rechtshänder benötigen einen Handschuh für die linke Hand und Linkshänder benötigen diesen für die rechte Hand. Golfhandschuhe können ab etwa 10 Euro erworben werden.

Pitchgabel: Damit der Ball möglichst nahe an das Loch gebracht werden kann, werden die Bälle in hohem Bogen (Pitch) gespielt. Die Vertiefung, die dadurch auf dem Grün auftritt, nennt man Pitchmarke. Damit andere Spieler keinen Nachteil durch die Vertiefungen haben, sollte immer eine Pitchgabel mitgeführt werden, um das Grün auszubessern.

golftee golfball -Tee: Nein, damit ist nicht der Tee zum Trinken gemeint – auch wenn er entspannen kann. Ein Tee ist ein Stift, meist aus Holz, der in den Boden gesteckt wird, um den Ball daraufzulegen. Sicher hat dies jeder schon einmal gesehen. Mit einem Tee liegt der Ball etwas höher und kann somit leichter getroffen werden.

Bälle: Wie jeder kennt, werden Bälle magisch von hohem Gras oder auch Wasser angezogen. Aus diesem Grund sollte man immer eine größere Anzahl an Bällen beim Golfen dabei haben.

Die Gesamtkosten für ein Golf-Set belaufen sich somit auf etwa 650 Euro. Natürlich sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Auch die Vereinigung Clubfreier Golfer hat einmal die Kosten für den Einstieg berechnet, und kommt zu ähnlichen Zahlen.

 

Golfausrüstung Kosten

Der Preis für eine Golfausrüstung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Qualität der Ausrüstung, des Markenherstellers und des Ortes, an dem die Ausrüstung gekauft wird. Im Allgemeinen kostet eine Golfausrüstung für Anfänger etwa 500-1.000 Euro, während professionelle Ausrüstung deutlich teurer sein kann.

Einige der wichtigsten Kostenposten bei einer Golfausrüstung sind in der Übersicht:

Golfausrüstung Kosten (Durchschnittswerte)
Golfschläger-Set (inkl. Bag) 160 – 1.000 Euro
Golf Caddy/ Golfbag 50-300 Euro
Golfschuhe 140 Euro
Golfbälle – 24 Stück 30 Euro
Golftees 5 Euro
Golfhandschuh 30 Euro
Pitchgabel 2 Euro
Gesamt Rund 1.067 Euro

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise nur als Anhaltspunkt dienen und dass die tatsächlichen Kosten für eine Golfausrüstung je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben variieren können.

Um passende und günstige Golfschläger zu finden, kann man etwa den Golfberater von Decathlon nutzen. Dieser ermittelt anhand von einiger Körperdaten geeignete Schläger. So gibt es dort von der Eigenmarke Inesis komplette Golfsets mit sieben Schlägern bereits ab 170 Euro.
Golfberater

Welche weiteren Kosten gibt es, neben der Golfausrüstung?

Neben den einmaligen Kosten für eine Golfausrüstung kommen weitere Kosten dazu. Sei es, für Golfkleidung, aber auch für folgende Punkte:

  1. Mitgliedschaften: In Deutschland ist eine Mitgliedschaft in einem Golfclub üblich. Als Mitglied kann man den Golfplatz des eigenen Clubs regelmäßig nutzen.  Die Kosten für eine Golfplatzmitgliedschaft können zwischen 149 und 1.000 Euro oder mehr pro Jahr variieren, je nach Golfplatz und Art der Mitgliedschaft. Hier haben wir eine Übersicht von Golf-Mitgliedschaften erstellt 
  2. Greenfees: Die Greenfees sind die Kosten, die für die Benutzung eines Golfplatzes berechnet werden. Die Greenfees können je nach Golfplatz, Saison und Tageszeit variieren und können zwischen 15 und 200 Euro oder mehr betragen.
  3. Cartfees: Manche Golfplätze berechnen zusätzliche Kosten für die Benutzung von Golfcarts. Die Cart Fees können zwischen 10 und 50 Euro oder mehr betragen, je nach Golfplatz.

Es ist wichtig zu beachten, dass auch hier die Preise nur als Anhaltspunkt dienen und dass die tatsächlichen Kosten für das Golfspiel je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben variieren können.

Mehr zu den laufenden Kosten finden sich in diesem Artikel.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Golfschläger
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.