• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0
Golfeisen im Bag

Soviel kostet eine Golfausrüstung

  • Gregor Landwehr
  • 17. Januar 2024
  • 3 minute read

Home » Ausrüstung

Golf hat das Image, ein teurer Sport zu sein. Aber stimmt das? Und was muss man für eine Golfausrüstung, insbesondere für Einsteiger, an Kosten einkalkulieren?

Fest steht: Golf kann teuer sein, muss es aber nicht. Denn wie fast überall gibt es hier nach oben auf der Preis-Skala kaum Grenzen. Handgeschmiedete Edel-Schläger und Nobel-Clubs sind das eine Ende diese Skala. Doch mit Lakeballs und gebrauchten Schlägern geht es genauso gut, und deutlich günstiger.

Golfausrüstung Kosten
Foto: Daniel Stenholm/ Unsplash

Was wichtig zu wissen ist: am Anfang braucht man erst einmal keine eigene Golfausrüstung. Denn wenn man hier einen Golfkurs besucht, werden die Schläger dafür in der Regel zur Verfügung gestellt. So kann man in Ruhe ausprobieren, ob der Golfsport überhaupt zu einem passt. Man lernt den Schwung, die Golfregeln und vieles mehr. Und erst später stellt sich die Frage nach einer eigenen Golfausrüstung.

Irgendwann muss eine eigene Golfausrüstung angeschafft werden

Wer sich für den Sport dauerhaft begeistern kann und tiefer einsteigen will, kommt um die Anschaffung einer eigenen Golfausrüstung jedoch nicht herum. Auf Dauer führt an eigenen Schlägern sowie weiterem Golfzubehör kein Weg vorbei, zumal es ohnehin mehr Freude bereitet, mit eigener Ausrüstung zu spielen.

Viele Interessenten tun sich jedoch schwer damit, die passende Ausrüstung zu finden. Im Wesentlichen existieren zwei große Herausforderungen. Zum einen besteht häufig Unklarheit dahingehend, worauf es bei der Schlägerwahl ankommt, zum anderen haben einige Angst davor, dass sie viel Geld in ihre Ausrüstung investieren müssen. Dabei muss eine gute Ausrüstung nicht teuer sein, auch im preiswerten Segment stößt man auf erstklassige Produkte.

Kosten der Golfschläger

„Wer billig kauft, kauft zweimal!“ – die Weisheit trifft auch für die Anschaffung einer Golfausrüstung zu. Grundsätzlich ist es daher empfehlenswert, sich bewusst für den Erwerb von Qualitätsprodukten zu entscheiden. Doch wie bereits erwähnt wurde, muss Qualität nicht unbedingt teuer sein. Denn leider bieten grade die bekannten Namen nicht die beste Qualität bei Golfschlägern.

Gebrauchte Golfschläger: Set ab rund 70 Euro

Die erste Möglichkeit besteht darin, sich zunächst ein paar gebrauchte Golfschläger zu kaufen. Diese gibt es etwa bei eBay-Kleinanzeigen, in Facebook-Gruppen oder anderen Online-Portalen. Hochwertige Schläger lassen sich auf diesem Weg oft zur Hälfte ihres Neupreises erstehen. Der Nachteil: diese Schläger sind in der Regel nicht gefittet, also an die Größe und den Schwung des Spielers angepasst. Sie erfüllen aber ihren Zweck. Allerdings wird ein Golfspieler, wenn er dabei bleibt, bald an den Punkt kommen, passendere Schläger haben zu wollen.

Golfschläger vom Discounter: ab rund 130 Euro

Mittlerweile bieten auch Online-Händler wie Tchibo oder Lidl Golfausrüstung an. Über letztere wollten wir uns ein Bild machen, was leider nicht gelang. Daher können wir hier keine Empfehlung aussprechen, die Preise liegen hier beginnend bei etwa 130 Euro.

GolfberaterNeben den namhaften Topmarken gibt es weitere Golfmarken, die zwar nicht ganz so bekannt sind, aber dennoch eine hohe Produktqualität versprechen. So bietet etwa Decathlon viele Eigenmarken, die selbst entwickelt werden und über die eigenen Läden vertrieben werden. Dadurch kann Decathlon die Produkte zu guten Preisen anbieten. Was uns hier besonders überzeugt: Die Golfschläger lassen sich durch ein Fittin anpassen, und ein komplettes Set gibt es bereits ab 170 Euro. Damit ist Inesis unsere Empfehlung, um ein gutes Golfset zu einem guten Preis zu bekommen. 

Um passende und günstige Golfschläger zu finden, kann man etwa den Golfberater von Decathlon nutzen. Dieser ermittelt anhand von einiger Körperdaten geeignete Schläger.

Halber Satz – gleicher Spielspaß

Wer mit hochwertigen Schlägern von einer bekannten Marke starten möchte, aber trotzdem sparen möchte, kann einen sogenannten Halbsatz erwerben. Er umfasst nur halb so viele Golfschläger wie eine Standardausrüstung. Bei den Eisen sind dann beispielsweise die Schläger 9, 7, 5 und 3 enthalten, die Zwischengrößen fehlen, was den Anfänger aber nur wenig stört. Ergänzend werden noch ein Driver sowie ein Putter angeschafft. Das spart Geld.

Golfausrüstung für Einsteiger – Was noch benötigt wird

Golfcaddy
Golfwagen mit Tasche. Foto: Markus Spiske/ Unsplash

Einsteiger sollten bedenken, dass es nicht genügt, Golfschläger anzuschaffen. Die Ausrüstung umfasst außerdem eine passende Schlägertasche, Golfbälle und Tees. Zudem darf das Outfit nicht vergessen werden, passende Golfschuhe sowie Handschuhe sollten nicht fehlen.

Mit diesen Kosten ist zu rechnen

Ein halber Schlägersatz inklusive Golfbag ist ab rund 160,- Euro etwa zu haben. Der Eisensatz von Decathlon ab 170 Euro. Ob und wie viel man für spezielle Golf-Kleidung investieren möchte, ist Geschmackssache. Golfschuhe (ab 60,- Euro) und ein Golf-Handschuh (ab 15,- Euro) machen aber Sinn, sobald man ernster einsteigt. Und in manchen Golfclubs gelten auch bestimmte Kleiderordnungen.

Dazu sollte man außerdem noch eine Golftasche unbedingt einplanen. Bälle und Tees sind quais das „Verbrauchsmaterial“ beinhalten. Insgesamt kommen wir so auf eine Summe von grob gerechnet 650 Euro, um mit einer vernünftigen Ausrüstung einzusteigen.

Welche weiteren Kosten gibt es beim Golfsport?

Neben der Ausrüstung fallen Kosten für Training, Mitgliedschaft und passende Kleidung an. Alle Details dazu finden sich in dieser Übersicht.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Decathlon
  • Golfschläger
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

2 Kommentare
  1. Avatar-Foto Jürgen Bechler sagt:
    5. Juni 2013 um 09:41 Uhr

    Hallo Golfeinsteiger,
    der Verfasser dieses wertvollen Beitrages hat nur versäumt auf die Carvinggolf Technik hinzuweisen. Sportwissenschaftler der Technischen Universität München und Instruktoren der Carvinggolf Technik haben nämlich erkannt und Testprogramme bestätigten, dass man mit Carvinggolf Technik schneller spielfähig wird. Schneller spielfähig werden bedeutet aber nicht nur kürzere Ausbildungszeit, sondern auch geringere Ausbildungskosten.
    Mit besten Grüßen
    Jürgen Bechler

    mehr:
    http://www.carvinggolf.com/presse/presse_CGFitBericht.html

    Antworten
  2. Avatar-Foto Dragan Mihailovic sagt:
    1. Januar 2023 um 18:20 Uhr

    Ich,als Altergolfer,kann nur Gratuliren für
    Artikel: „Golf für Anfenger: Deutlich und bis kleinikheit gescriben.
    Alle Achtung!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.