• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Schläger

Vorsicht beim Kauf von gebrauchten Golfschlägern

  • Redaktion
  • 24. November 2020
  • 3 minute read
golfschlaeder -
Golfschläger. Foto: Diana Palkevic

Was sie beim Kauf von gebrauchten Golfschlägern beachten müssen.

Golf hat sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Trendsport entwickelt. Überall gründen sich neue Golfvereine und entstehen zusätzliche Golfplätze. Und Golf-Legenden wie Tiger Woods sorgen dafür, dass das Interesse an der Sportart nicht nur im Internet-Wettbüros oder in Online Casinos als Ergänzung zur Liste der Live-Roulette-Angebote zu finden ist. Mittlerweile spielen alleine in der Bundesrepublik jedes Jahr zehntausende an Mitgliedern von Golfclubs die vielfältigen Plätze in Deutschland und Europa.

Dabei sind die Zeiten, in denen Golf nur der reichen Elite vorbehalten war, eindeutig vorbei. Was aber nicht darüber hinwegtäuscht, das Golf im Gegensatz zu manch anderen Sportarten immer noch ein relativ kostenintensiver Sport sein kann. Kein Wunder also, dass viele von denen, die in den Golfsport einsteigen wollen, versuchen möchten die Kosten so gering wie möglich zu halten. Was liegt da, näher als die Möglichkeit zu nutzen, auf gebrauchte Ausrüstung zurückzugreifen? Wer das allerdings macht, ohne zu wissen, worauf er achten muss wird mit seinen Golfschlägern schnell eine herbe Enttäuschung erleben.

Grundkenntnisse müssen vorhanden sein

Wer sich überlegt in naher Zukunft aktiv Golf zu spielen der sollte sich natürlich vorab über die Sportart informieren. Idealerweise sollte jeder Anfänger bevor er sich ein eigenes Schläger-Set zulegt Trainer-Stunden genommen haben oder zumindest schon mal mit einem Freund oder Bekannten die verschiedenen Schläger auf ein oder zwei verschiedenen Golfplätzen ausprobiert haben. Wichtig ist dabei zu wissen welche Arten von Schlägern es gibt, was sie so gut für bestimmte Schläge macht und welche Voraussetzungen sie erfüllen müssen. Weiß man das nicht, ist es gut möglich, dass man ein Set kauft das unvollständig oder ungeeignet ist um eine richtige Partie Golf zu spielen. Diejenigen die sich überlegen ein gebrauchtes Schläger-Set zu kaufen sollten also schon mal im Vorfeld wissen welche Schläger überhaupt vorhanden sein müssen.

Auf die Marke kommt es an

Golf ist ein sehr internationaler Sport. Er wird in Deutschland ebenso gespielt wie in den USA in Japan, Frankreich, China oder Spanien. Demzufolge gibt es natürlich auch eine sehr große Anzahl an internationalen Herstellern von Golfschlägern. Wie auch zum Beispiel beim Tennis haben sich auch beim Golf verschiedene Marken als qualitativ besonders hochwertig erwiesen, wohingegen die Angebote einiger anderer Hersteller weitaus weniger geeignet sind und schnell verschleißen. Angehende Golfspieler sollten sich also bereits vorab informieren, welche Marke bei Golfspielern einen besonders guten Ruf genießt und besonders hohe Qualitätsmerkmale vorweisen kann. Gebrauchte Schläger dieser Marke können in der Regel fast immer gefahrlos gekauft werden da hier keine schnelle Abnutzung zu erwarten ist. Hilfreiche Tipps und Ratschläge können dabei andere Golfspieler, Trainer oder auch Fachverkäufer von Sportgeschäften geben.

Eine genaue Untersuchung vor dem Kauf ist unerlässlich

Hat man erst einmal ein interessantes Angebot gefunden und ist sich über den Preis grundsätzlich einig geworden, sollte jeder, der ein gebrauchtes Golfset erwirbt, nochmal vor dem abschließenden Kauf die Schläger eingehend kontrollieren. Dabei sollte dann tatsächlich jeder einzelne Schläger einer genauen Inspektion unterzogen werden.  Unbedingt achten sollte man auf Details wie:

  • Stark abgenutzte Schlagflächen
  • Risse im Holz/Driver
  • Genereller Zustand der Schläger (z.B. Griffe)

Gerade die hier genannten Punkte können dafür sorgen, dass das erworbene Schläger-Set dem neuen Besitzer nur kurzzeitig Spielfreude bietet. Der große Katzenjammer kommt oft dann in dem Moment, wenn die später offensichtlich auftretenden Schäden kostenintensiv repariert werden müssen. In dieser Hinsicht ist die genaue Inspektion der einzelnen Schläger sicher eine der wichtigsten Handlungen, die beim Kauf eines Golfschläger-Sets durchzuführen sind.

Natürlich kann man beim Kauf eines gebrauchten Schläger-Sets nicht davon ausgehen, quasi unbespielte Schläger zu erhalten. Allerdings ist es schon vorteilhaft abschätzen zu können, wie lange man an seinem Kauf noch Freude hat. Ein Schläger-Set von einem Billiganbieter das deutliche Gebrauchsspuren aufweist, wird wohl eine weitaus kürzere Nutzungsdauer aufweisen wie ein Set mit ähnlichen Abnutzungsspuren von einem Markenanbieter. Wenn angehende Golfspieler also beim Kauf Ihres Schläger-Sets auf die oben genannten Punkte beachten, bleibt ihnen in der Regel viel Leid und unnötige Kosten erspart. Einem langen, ungetrübten Spielspaß steht dann nichts mehr im Weg.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfschläger
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.