• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Schläger

Titleist setzt verstärkt auf Fitting

  • Gregor Landwehr
  • 17. Januar 2023
  • 3 minute read
Titleist Fitting Days
Titleist Fitting Days

Es gibt keinen Schwung von der Stange, und trotzdem spielen viele Golfer mit Schlägern von der Stange.  Damit sich das ändert verstärkt Titleist sein Engagement in individuelle Schlägerfittings, um so ein optimales Produkterlebnis zu bieten und die Weichen für niedrigere Scores zu stellen.

„Es ist erwiesen, dass mit Custom-Schlägern niedrigere Scores gespielt werden“ (Brett Porath, GF Titleist Schlägerfitting)

Tourspieler betreiben einen wahren Kult um die perfekte Abstimmung ihres Materials. In den Tour-Bussen wird geschraubt, geschliffen, geklebt, Griffe, Schäfte gewechselt, Sohlen geschliffen – alles, um die Spieler für den Platz, den sie gerade spielen, optimal auszurüsten.

Beim Schlägerbauer Titleist weiß man, wie wichtig der passende Schaft oder der optimal eingestellte Loft ist, damit Drives weit fliegen und wenig Spin entwickeln, oder auch, wie sich die Schlägerkopfgeometrie eines Eisens oder der Sohlenschliff eines Wedges auf die gewünschte Schlagqualität auswirken kann.

„Es gibt heute keine schlechten Schläger mehr“, sagt Titleists Senior-Clubfitter für DACH Laurence Brandon. „Jedoch könnten viele Amateure viel mehr aus ihrem Spiel herausholen, wenn sie mit optimal abgestimmtem Material spielten“.

Gerade Golfer, die ihr Spiel erst entwickeln, benötigen Schläger, die sie unterstützen und nicht behindern. Aus diesem Grund verstärkt Titleist weltweit seine Fitting-Aktivitäten und bietet auch unterschiedliche Test- und Fitting-Veranstaltungen an, aus denen jeder Spieler die richtige für sich heraussuchen kann.

Insgesamt werden 2018 mehr als 350 Fitting-Events mit über  2500 Golfern in Golfanlagen und Golfshops durchgeführt. Am Jahresanfang wurden die bestehenden Fitting-Center aufgerüstet und Mitte Juni eröffnet ein fünftes Fitting-Center im Diamond Country Club in Österreich. 

Titleist Fitting Center

Das absolut umfassendste und aussagekräftigste Fitting-Erlebnis hat ein Spieler in einem der Titleist-Fitting-Center, von denen es drei in Deutschland (Hamburg: GC Greeneagle, Köln: GC Am Alten Fliess, München: Open 9 Golf Eichenried), eines in der Schweiz (Lausanne: GC Pra Roman) und nun auch eines in Österreich (Atzenbrugg: Diamond Country Club) gibt. Die Möglichkeiten, die dort genutzt werden können, sind mit Abstand die umfangreichsten und präzisesten in der DACH-Region und erlauben ganzjährig Fitting unter besten Bedingungen.

Die Preise richten sich nach der gebuchten Zeit. 60 Minuten Fitting für eine Schlägerkategorie (Driver und Fairwayhölzer, langes Spiel, Eisen oder Wedges) kosten 29 Euro. Ein Komplettfitting über alle Schlägerkategorien dauert 3 Stunden und kommt auf 87 Euro.

Die große Auswahl an Schaft- und Kopfkombinationen, die heute für Schläger zur Verfügung stehen, macht ein solches individuelles Fitting sinnvoll. Denn der gleiche Schläger verhält sich mit verschiedenen Schäften sehr verschieden. Schaftgewicht, Flex und Flexpunkt(e) führen zu unterschiedlichen Schwungerlebnissen. Ein guter Fitter, wie einer der Titleist Fitting-Experten, sieht anhand der Trackman-Daten sehr schnell, welche Spezifikationen einen Spieler im wörtlichen Sinn weiterbringen. In den Titleist-Fitting-Centern sind mit dem SureFit System über 1200 verschiedene Schaft/Kopf- Kombinationen möglich.

Anfang 2018 hat Titleist weiter in seine Fitting-Center investiert. Loft- und Lie-Maschinen in Kombination mit Trackman erlauben nun ein so genanntes Gap-Fitting, bei dem die Längenschritte zwischen den einzelnen Schlägern analysiert und optimiert werden können. Mit speziellem Mobiliar und wärmenden Heizstrahlern für die kalten Monate will man dem Spieler ein Maximum an Leistung und Komfort bieten.

Alle Terminvereinbarungen für ein Fitting-Center können Interessierte bequem online buchen und per Kreditkarte bezahlen. Das Booking-Tool bietet freie Termine an und fragt bereits die präferierte Schlägerkategorie sowie eine optionale Zusatzkategorie ab, ebenso das Handicap.So hat der Fitter zu Terminbeginn bereits wichtige Basisdaten vorliegen, um mit dem Spieler zügig ins eigentliche Fitting einzusteigen.

Titleist Fitting-Tage

Eine Alternative zu einem Besuch in einem der Titleist-Fitting-Center ist die Teilnahme an einem Titleist-Fitting-Tag. Diese Events finden in direkter Kooperation mit einem Händler oder Pro Shop statt und erfordern ebenfalls eine verbindliche Terminvereinbarung – in diesem Fall über das ausrichtende Golfgeschäft. Interessierte Golfer erhalten an einem solchen Fitting-Tag ein individuelles und intensives Trackman-Fitting durch einen festangestellten Titleist-Fitting-Experten, der eine Vielzahl von Schäften  und Schlägerköpfen (Auswahl identisch zu Fitting-Center) sowie ein Trackman-Launchmonitor im Gepäck hat. Über das SureFit-System können verschiedenste Schlägerkopf-Schaftkombinationen in kürzester Zeit ausgemessen und passende Spezifikationen gefunden werden. www.titleist.de/fittingdays.

Titleist Thursdays

Als dritte und unverbindlichste Möglichkeit bieten die „Titleist Thursdays“ – immer Donnerstagnachmittags (bis Ende Juli) – Golfern eine Gelegenheit, kostenlos Fittings zu buchen, die neuesten Titleist-Schläger zu testen und sich mit Titleist-Produkt-Experten auszutauschen. Termine fürs Fitting (mit Trackman) können gebucht werden, jedoch kann man auch einfach vorbeischauen und aktuelle Schläger testen. Man sollte 20 Minuten für das Aufwärmen einplanen und die eigenen Schläger mitbringen. Wird ein – kostenfreies – Fitting gewünscht, sollte ein Termin vorab über das Online-Buchungstool festgemacht werden.
Eine Liste der aktuellen Titleist Thursdays und der veranstaltenden Clubs findet man unter www.titleist.de/thursdays.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Fitting
  • Golfclub Eichenried
  • Golfclub München Eichenried
  • Titleist
  • Wedges
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.