• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Ausrüstung » Schläger

Pflege und Aufbewahrung von Golfschlägern

  • Redaktion
  • 24. Januar 2023
  • 2 minute read
golfschlaeder -
Golfschläger. Foto: Diana Palkevic

Die wenigsten Freizeitgolfer machen sich jemals Gedanken über die Pflege ihrer Golfschläger – ein dementsprechend jämmerliches Bild geben sie häufig ab. Während Profigolfer die Pflege ihrer Golfausrüstung an ihre Caddies delegieren können, sollten Freizeitgolfer dies selbst übernehmen. Wenn Sie Ihre Schläger nach jedem Spiel reinigen möchten, sollten Sie dafür ordentlich Zeit einplanen. Allerdings wird sich dies auch positiv in Ihrem Spiel niederschlagen.

Reinigung der Golfschläger

edelmetall golf schlaegerkopfclubfactory 1014 0143 -Hier lassen sich zwei Teile unterscheiden, die separat gereinigt werden müssen: der Golfgriff und der Schlägerkopf. Um die Golfgriffe zu reinigen, reicht eine einfache Seifenlauge oder Wasser mit Geschirrspülmittel. Sie werden zunächst befeuchtet und anschließend sauber gerubbelt. Hierzu sollten Sie ein Tuch oder einen Lappen verwenden, den Sie nicht mehr unbedingt brauchen, denn es wird hinterher sehr schmutzig sein. Wie viel Schmutz Golfgriffe beinhalten, wird meist erst durch diese Reinigung sichtbar. Um den Schlägerkopf zu reinigen, nehmen Sie eine Handbürste zur Hand und schrubben ihn damit ausgiebig ab.

Der Ruf von Reinigungsmaschinen, die in immer mehr Golfclubs angeboten werden, ist schlechter als er sein müsste. Manche Spieler behaupten, die Reinigung des Golfschlägers mittels solcher Maschinen würde dem Schläger schaden. Dies konnte jedoch bisher nicht nachgewiesen werden. Daher sollten Sie lieber auf eine Reinigungsmaschine zurückgreifen, bevor Sie überhaupt keine Reinigung vornehmen.

Abgenutzte Golfgriffe

Je nachdem, wie häufig Sie Golf spielen, nutzen sich die Griffe Ihres Schlägers mehr oder weniger schnell ab. Insbesondere in dem Bereich, in dem der Daumen auf dem Schläger aufliegt, nutzt sich der Gummi schnell ab. Er kann dadurch rutschig werden. Ungenaue Schläge und schlechte Spielergebnisse sind die Folge. Wenn der Gummi des Schlägergriffs abgenutzt ist, sollten Sie einen Wechsel der Griffe in Erwägung ziehen. Spätestens nach rund zwei bis drei Jahren sollte ein Wechsel eingeplant werden. Wenn Sie häufig und intensiv golfen, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich werden.

Korrekte Aufbewahrung von Golfschlägern

Gewöhnlich werden Golfschläger in einer Golftasche bzw. Golfbag aufbewahrt. Wenn Sie jedoch viele Golfschläger besitzen, empfinden Sie diese Art der Aufbewahrung vielleicht als etwas unübersichtlich. Die moderne Alternative hierzu sind Designer-Schränke, in denen Ihre Golfschläger schonend und praktisch aufbewahrt werden können.

Im Optimalfall handelt es sich dabei um Schränke mit einer Glastür, sodass Sie Ihre Golfschläger jederzeit bewundern und problemlos auf die Schnelle für die anstehende Partie die passenden Schläger auswählen können. Es bietet sich für diesen speziellen Einsatzzweck an, bei der Manufaktur Carl einen Schrank nach Maß anfertigen zu lassen. Hier können Sie nicht nur genau die Maße definieren, die der Schrank für Ihre Räumlichkeiten haben darf, sondern auch das Design des Schranks maßgeblich mitbestimmen.

Für Ihr besseres Spiel

Wenn Sie auf eine regelmäßige Reinigung und sachgemäße Aufbewahrung Ihrer Golfschläger achten, werden Sie noch lange Freude an Ihnen haben. Von einer längeren Lebensdauer abgesehen werden Sie aber auch positive Auswirkungen auf Ihr Spiel bemerken – und alleine dies ist den großen Aufwand durchaus wert.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfschläger
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.